Butterdosen in Dänemark?
Was ich mich seit Jahren schon frage… Warum benutzen die Dänen eigentlich keine Butterdosen? Jedes Jahr wundere ich mich aufs Neue und jedes Jahr packen wir unsere Butter auf einen Teller – was natürlich auch funktioniert. Aber sind die Dosen nicht eigentlich praktischer für die Aufbewahrung im Kühlschrank?
Echt jetzt?!? Vielleicht packen die die Butter nicht in den Kühlschrank.
Letztens habe ich irgendwo gelesen, irgendwo in Frankreich gäbe es kleine Buttertöpfchen, die man kopfüber in eine Schale mit Wasser stellt. So bleibt die Butter länger frisch.
Offenbar hat jedes Land eine eigene Art mit Butter umzugehen. Die Dänische ist nur noch nicht erforscht ;-.)
LikenLiken
Hmmm, das kann natürlich auch sein, aber auch außerhalb des Kühlschranks muss die Butter doch irgendwie/irgendwo aufbewahrt werden? Es wird mir ein Rätsel bleiben… obwohl… ich habe eine dänische Freundin, vielleicht kann sie mir den Grund nennen. Es wird ja wohl einen geben… :-)…
LikenLiken
hihi… meistens nehmen wir hier Butter im Becher von Kærgården. Butterstücke gibts natürlich auch, aber die meisten haben keine Dose, das ist ziemlich unüblich …ganz LG aus dänemark Ulrike :0)
LikenLiken
Ahhh, daran liegt es. Danke für diese Hintergrundinfo. ♥
LikenLiken