Halt‘ dich gerade und häng‘ doch nicht so rum…
Diese Aussage, so oder so ähnlich, ist ja hinlänglich bekannt. Hier aber nicht zutreffend, denn…Rumhängen ist hier ausdrücklich erlaubt!
Zum Rumhängen sind zwei Utensilos entstanden, die mit ins Paket für das Spendenprojekt von Mamahoch2 wandern. Die Körbchen sind innen und außen aus Wachstuch genäht und können dank der Aufhängeöse aus Gurtband fix am Handtuchhaken aufgehängt werden. Für allerlei Krimskrams im Badezimmer…
Geplant sind noch weitere Utensilos, ebenfalls aus Wachstuch, aber zum Hinstellen (Nachtrag: Utensilo aus Wachstuch erledigt). Bislang fürs Spendenprojekt ist zunächst noch eine Diabetestaschen und dann gleich noch ein ganzer Schwung an Diabetestaschen entstanden.
Zurück zu den Hängekörbchen…
*
*
Als Inspiration habe ich eine kostenlose Anleitung von Beate | beatesbunterblog genommen [Schnittmuster und Anleitung]. Etwas abgewandelt, habe ich ein „Außenkörbchen“ und ein „Innenkörbchen“ jeweils komplett genäht, diese beiden Utensilo-Körbchen dann rechts auf rechts ineinandergesteckt und an der oberen Kante verstürzt genäht (dabei habe ich oben eine Wendenaht gelassen, die durch das Absteppen des Randes im nächsten Schritt automatisch verschlossen wurde) und auf das Schrägband am Boden verzichtet. Das Wachstuch ist aus der kostenlos erhaltenen Bastelkiste von Jubelis.
♥ antetanni sagt DANKE für dein Gefällt mir ♥
[Anleitung und Schnittmuster, Inspiration]
Beate | batesbunterblog
Coole Idee! Ich hab ja auch noch massenhaft Wachstuch übrig aus der Restekiste… 😉 Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön. Dann mal los an deine Kiste ran…. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke für die Inspiration. Ich hab in den letzten Tagen 23 solcher Utensilos allerdings aus Stoff für die Klasse meines Sohnes zum Anhängen an die Garderobe für die Schals und Mützen genäht. Mal sehen, wie sie bei den Kindern ankommen.
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
WOW, 23 Stück. Respekt! Schön, dass dir die Inspiration gefällt! Danke!
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anni,
ich habe dieses Utensilo eben entdeckt, als ein alter Post von dir in die Leseliste gerutscht ist. Und was soll ich sagen – perfekt. Ich glaube so ein Körbchen brauche ich in größer für unsere ganzen Einkaufsbeutel. Das sind so viele, dass sie von der Garderobe fallen… eine ordentliche Aufbrwahrung suche ich schon länger dafür. Die Nähliste wird nicht kürzer 😉
Lg Sternie
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja schön. Ich war heute in diesem Beitrag „drin“, weil ich nach einem Schnittmuster für ein Hängeutensilo gesucht habe… Hach, schön, dass es dir auch gefällt.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Weihnachtsgeschenkewanderkiste 2017 | antetanni legt was rein | antetanni