Advent, Advent…
14 Stunden noch. Der Schüler schleicht den ganzen Nachmittag schon um die Adventskalender-Säckchen herum und kann es kaum erwarten, die Nummer 1 zu öffnen. Noch einmal schlafen… Nach einem Schokokalender im letzten Jahr, wird morgen der Adventskalender wiederbelebt, den ich zu Beginn meiner Nähkarriere 😉 angefertigt hatte.
Als ich die Stoffsäckchen diese Woche aus dem Keller geholt und inspiziert hatte, stellte ich fest, dass ich in den vergangenen zwei Jahren viel in Sachen Nähen gelernt habe (auch dank der wunderbaren Ellen, die mich im Nähkurs immer wieder Neues lehrt und die großen Wert auf ordentliche Arbeit legt, was wirklich wichtig ist, wie ich jetzt feststellen musste).
Gestern war mein Plan gestopft mit allerlei Projekten, die dann ganz schnell auf der Liste nach unten geschoben wurden. Prio 1 waren Ausbesserungsarbeiten an dem ein oder anderen Säckchen des Kalenders. Gesagt, getan, es ist geschafft.
*
*
Alle 24 Säckchen liegen gefüllt in einem Korb (Pssst… in drei Säckchen fehlt noch die Füllung, hier bin ich noch am Werkeln bzw. zwei kleine Kleinigkeiten liegen im Büro. Also muss ich morgen noch mal heimlich nachfüllen…). Ich glaube, für den Schüler waren 14 Stunden kaum jemals länger… und morgen darf dann das erste Säckchen vom Adventskalender gesucht und geöffnet werden. ♥
ein sehr hübscher Weihnachtskalender. Und ich kann deinen Schüler verstehen, ich bin auch schon seeehr gespannt, mit was mein Freund meinen Adventskalender gefüllt hat… Morgen frühhhh darf ich endlich gucken ❤
dir noch einen wunderschönen ersten Advent!
liebe Grüße, Vanessa
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön! Die Vorfreude auf einen Adventskalender ist immer wieder toll. Heute ist es mir ganz warm ums Herz, wenn ich sehe, wie der Bub immer wieder zu den Säckchen linst und wahrscheinlich sooooo gerne schon mal reinspickeln würde. Nichts da, Finger weg! ♥
So, heute habe ich viel genäht, geschrieben, aufgeräumt und schlussendlich auch noch das Adventstablett geschmückt, jetzt geht’s noch raus an die (brrrrr) frische Luft! Danach wird die erste Kerze angezündet und der Abend darf bei einem Gläschen Wein gemütlich ausklingen…
Liebe Grüße auch an dich _ Anni
LikeGefällt 1 Person
Sehr schöner Adventskalender!
Ich habe auch einen Adventskalender zum Selberfüllen mit Spiegelburg-Buttons verschönert, die sind echt toll (auch wenn mir schon bei einem die Nadel gebrochen ist, konnte man aber gut reparieren).
Für die Klasse(nlehrerin) meiner Tochter hatte ich letztes Jahr einen Adventskalender genäht und mit Minischokotafeln und (das kam am Besten an:) Kinderwitzen gefüllt (http://weiberkombinat.wordpress.com/2013/11/26/anja-nachhaltige-adventskalender-nr-1/). Sie hatte sich echt gefreut, besonders da Sie ihn noch benutzen kann, nachdem die Klasse jetzt auf die weiterführenden Schulen abgewandert ist.
Ich wünsche Dir eine wunderschöne Vorweihnachtszeit!
Herzliche Grüße
Anja
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön! Jetzt, beim zweiten Einsatz, sind tatsächlich auch zwei kleine Nadeln an den Buttons abgegangen, ich konnte sie aber wieder hin fummeln :-). Dein Klassenlehrerkalender ist toll geworden!
Danke für die Wünsche, ich wünsche dir auch eine schöne Adventszeit.
Liebe Grüße
Anni
LikeLike
…gefällt mir auch sehr gut
LikeLike
Das freut mich, vielen Dank!
LikeLike
Pingback: Adventskalenderzahlen Natur-Weiß | antetanni bastelt | antetanni