Utensilo zum Tragen…
Wenn du hier öfter mitliest, weißt du, dass Utensilos zu meinen Lieblingsnähprojekten gehören. So lag es nahe, auch mal ein solches Modell mit Tragegriff zu nähen…
Geplant hatte ich, das Körbchen für ein Häkelprojekt zu verwenden und so die Wolle samt Zubehör wie Häkelnadel, Maßband, Handarbeitsschere, Anleitung usw. immer griffbereit parat zu haben, egal wohin ich mit dem Körbchen unterwegs wäre. Ein Utensilo mit Steckfächern sollte also her.
Pate für den Stoffkorb stand die Geräumige Wechseltasche aus dem Buch Meine Tasche, mein Design von Miriam Dornemann. Mit eben jenen Einsteckfächern für das ganze Klimbim des Häkelprojektes.
Laut Anleitung werden die aufgesetzten Taschen ohne Futterstoff genäht. Das war mir dann aber nicht schön genug, ich wollte die Einstecktaschen zum einen etwas fester haben, zum anderen sieht man ja auch hinein und ich wollte nicht, dass man die Rückseite der Stoffe sieht. Also habe ich sie mit dem Futterstoff an der oberen, aberundeten Kante zusammengenäht und vor dem Wenden kleine Zacken eingeschnitten (Zackenschere!), damit es schöne Rundungen gibt und die Kante nicht knubbelig wird. Alles gebügelt und schließlich kam noch ein Baumwollschrägband dran.
*
*
Und nun? Ich gestehe, das Körbchen ist etwas zu klein für mein Häkelprojekt, da ich für dieses etwa 20 verschiedenfarbige Wollknäuel im Einsatz habe. Gut, nicht gleichzeitig, aber ich möchte im Grunde ja das komplette Häkelprojekt beisammen haben und nicht einen Teil hier und einen Teil irgendwo aufbewahren, denn das endet dann ja noch in einem größeren Chaos als dem, das hier ohnehin schon herrscht…
Ich könnte das Körbchen natürlich seiner ursprünglichen Bestimmung einer Tasche-in-der-Tasche zuführen und z. B. in der gestrickfilzten Tasche als Innentasche bzw. Taschenorganizer verwenden. Für diese Tasche fehlt mir nämlich noch immer das Innenfutter – herrje, immer diese neuen Pläne, die sich heimlich, still und leise (manchmal auch ganz vorlaut) auf meine Listen schummeln… ;-). Aber dafür ist sie eigentlich auch zu klein bzw. zu niedrig und ich dachte bei der Innentasche für die gestrickte Tasche eher an ein Modell mit Reißverschluss, da ich diese mit in die Bahn nehmen möchte (Obacht: Langfinger-Alarm!)…
So wartet die Wechseltasche auf ihre Bestimmung und ihren Einsatz. Mal gucken, was ich mit ihr mache…
*
*
*
Ich freue mich dennoch, sie genäht zu haben, denn das Nähen hat großen Spaß gemacht und das Ergebnis ist farbenfroh und zaubert mir jedes Mal beim Anschauen ein Lächeln ins Gesicht.
Zudem ist sie mein erstes Werk für die Mitmachaktion 12 Monate, 12 Bücher, 12 Projekte von Rebecca | Jakaster (♦Edit 2020: Rebecca hat ihren Blog leider vor längerer Zeit schon geschlossen, ich führe die Aktion für mich und meine Statistik aber fort, siehe vorstehenden Link).
Mal schauen, ob ich im nächsten Monat wieder etwas dafür geschafft bekomme. Für heute bin ich erst mal geschafft. Das Utensilo mit Tragegriff wird daher jetzt noch kurz verlinkt und dann nichts wie ab aufs Sofa… 🙂
[verlinkt]
creadienstag
Bildnachweis
Buchcover: Frechverlag, Stuttgart; Miriam Dornemann
erst gestern ist mir auch irgendwo so ein Körbchen im WWW entgegen gekommen mit so Außentaschen für Häkelnadeln und Co. Superpraktisch. Und dein Utensilo hat so toll sommerliche Farben (Erdbeeren – mjammjam). 🙂
Wo hast du denn die Wolle bestellt? *neurigierig*
Dir noch einen wunderschönen Dienstagabend, liebe Grüße, Vanessa
LikenGefällt 1 Person
Dankeschön, Vanessa. Ja, der Erdbeerstoff hat es mir nach der Malmappe für das Patenschwesterkind und der Inspiration mit deiner Erdbeer-Knusper-Torte nun doch auch für mich angetan. So schön frisch in diesen grauen Tagen… ♥
Ich häkle gerade mit Catania von Schachemayr, die habe ich bei wolle-aktuell.de bestellt – Preis war ok, Lieferung ebenso. Ich habe lange im Netz gesucht, die meisten Händler hatten nicht alle Farben (ich brauche 21 [in Worten: EINUNDZWANZIG] für mein Projekt…), bei Wolle-aktuell wurde ich dann fündig. Freude. Freude. Wunderbar.
So, jetzt husche ich aufs Sofa bzw. muss noch schnell beim Schüler vorbei, der schon im Bett liegt, aber gerade noch mal ruft…
Gute Nacht, viele Grüße
Anni
P.S. Mein nächstes Körbchen mache ich vielleicht mit den Taschen innen, falls was rausfallen sollte… Mal schauen. Naja, du wirst es ja dann sehen :-).
LikenLiken
So ein tollen multifunktionales Teil 😀 Die Fächer hätte ich auch gefüttert. So unschön reingucken mag ich auch gar nicht. Anders war ich mal sehr traurig, dass ich etwas erst mit einem zweiten Stoff nähen sollte, damit es hübsch ist und dann hätte ich oben an der Kante lang nähen sollen. Wie schade wär das denn? Hach. Wie gut, dass man am Ende immer noch selbst entscheiden kann 🙂 Ich freue mich so oder so riesig, dass du bei meiner Party dabei bist und freue mich schon auf den Februar 🙂
Liebe Grüße
Rebecca
LikenGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Rebecca. Das Körbchen ist schon im Einsatz, aber ich hätte es VIIIIIIIEL größer machen sollen, ich habe sooooo viele Wollknäuel für das aktuelle Projekt.. Herrje. 🙂
Nun, da muss ich wohl noch mal ran. Bald ist ja Februar, bestimmt finde ich in einem der Bücher noch was anderes, was praktisch ist ♥.
LikenLiken
Hallo Anni,
die Tasche ist ja der Hammer. Sooo eine , ganz genau so, muss mir meine Tochter auch nähen. Aber als Innentasche für mein Handtaschensammelsorium. Und zwar in mindestens 5-6 Größen. Na die wird begeistert sein, wenn ich ihr das morgen eröffne 🙂 !!!
GLG Regina
LikenGefällt 1 Person
Hahaha, wie schön, dass ich dich (und damit deine Tochter) inspirieren konnte! Ich muss – ich habe es eben schon kommentiert – auch noch mal in Sachen Größe ran. Brauche so ein Körbchen dringend noch größer. Als Wechseltasche für die Handtaschen finde ich das Teil auch genial. Und Stoffe habe ich genügend… Was also hält mich auf? 😀
LikenLiken
Die Tasche ist genial! Falls du so was mal ins Tauschfenster stellst – *wink*
Liebe Grüße und einen tollen Mittwoch!
Jessa
LikenGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Jessa. Den Zaunpfahl habe ich gedanklich gespeichert, ich habe noch zwei „feste“ Nähprojekte vor mir, danach mache ich mir wieder Gedanken ums Tauschfenster… ♥
Hab einen guten Start in den Tag, liebe Grüße
LikenLiken
Wow das ist ja ne klasse Sache. Da kann man echt neidisch sein. Ich hab nur simple Ikea-Kisten für meine Häkel/Stricksachen. Gruß Martin
LikenGefällt 1 Person
Dankeschön, lieber Martin. Vielleicht kannst du die IKEA-Kisten etwas „aufpimpen“, z. B. mit deinen tollen Häkelblümchen, die könntest du doch außen drauf kleben (doppelseitiges Klebeband oder so) oder mit Nadel und Faden (falls die Kisten aus Karton sind) festnähen?
LikenGefällt 1 Person
Das wäre natürlich ne Variante lach. Na ich werd mal knobeln.
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Handarbeitstasche | antetanni näht | antetanni
Pingback: Utensilo sucht neues Zuhause | antetanni tauscht | antetanni