Ein Geschenk, ein Geschenk…
Ein farbenfrohes Mitbringsel zum Geburtstag einer Freundin…
*
Wenn man im Winter Geburtstag hat, versetzt einen ein Brotkörbchen aus dem fröhlich roten Tante-Ema-Stoff und dem rot-weißen Stoff im Polka-dot-Design doch gleich in heitere Stimmung, oder?
Genäht habe ich ein Utensilo – zum Wenden, aus 100 % Baumwolle und damit perfekt zum Waschen auch in der Waschmaschine geeignet – nach der schon einmal gezeigten Anleitung für Utensilos, jedoch leicht abgewandelt:
Anstatt einer seitlichen Wendeöffnung, die nach Fertigstellung mit dem Matratzenstich von Hand oder knappkantig mit der Maschine geschlossen werden muss, habe ich zwei separate Körbe an der Oberkante miteinander verstürzt – ähnlich habe ich es schon einmal beim Tortentransportbehälter gezeigt –, sodass es keine sichtbare Naht gibt und der Stoffkorb von beiden Seiten verwendet werden kann.
Und so geht’s:
- Wie in der Anleitung gezeigt, zwei Stoffteile (Außenstoff, Innenstoff) jeweils im Bruch zuschneiden (Achtung, das geht nur bei Stoffen, die kein Muster „oben, unten“ haben, sonst steht das Muster auf der einen Seite auf dem Kopf).
- Daraus nun zwei separate Körbchen nähen. Dazu den Stoff jeweils rechts-auf-rechts (die Musterseite oder auch die schönen Seiten gucken sich an) zusammenlegen und die Seitennähte schließen (vorher habe ich eine Schlaufe/Tragegriff und mein antetanni-Label auf der Nahtzugabe festgesteppt und mit eingenäht).
- Die unteren noch offenen Ecken abnähen.
- Zum Schluss einen Korb nach außen drehen und in den zweiten Korb reinstülpen (die beiden schönen Stoffseiten schauen sich an). An der Oberkante zusammenstecken und nähen, dabei eine Wendeöffnung lassen. Durch diese Öffnung wenden, das Innenteil in das Außenteil stülpen, Kante bügeln (dabei die Nahtzugabe sauber nach innen bügeln) und noch mal rundherum absteppen, sodass damit gleichzeitig die Wendeöffnung verschlossen wird. Fertig ist das rechteckige Utensilo.
*
Als Geschenk eignet sich ein Brotkorb immer wieder, finde ich. Ob für den Frühstückstisch oder zum Aufbewahren von (Gäste-)Handtüchern im Bad, für Socken, Tücher und Schals, für Handschuhe oder Mützen, für Spielzeugautos, Stifte, Wolle, als Strickkorb… So ein Stoffkörbchen oder Utensilo kann man vielseiteig verwenden… Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
*
Happy Birthday, liebe Nicola! Ich hoffe, das Utensilo gefällt!
[verlinkt]
art.of.66
creadienstag
meertje
Polka Dot Party
Uh, ich mag die Stoffe , die du ausgewählt hast! Wunderschön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön. Im gerade vorherrschenden Grau des Februars erschien mir dieser Farbtupfer passend für das Geschenk. Und… es stellte sich heraus, dass Rot als Lieblingsfarbe seeehr gut ankam ♥.
Gefällt mirGefällt mir
So ein wenig Farbe im Februar erhellt das Gemüt…sehr schön!
Liebe Grüße
Nunu
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das trifft es. Mir war auch nach Farbe und dass ich dann auch noch die Lieblingsfarbe (ich hatte es insgeheim gehofft) getroffen habe… perfekt ♥.
Schön, dass dir das Utensilo gefällt, Dankeschön.
Liebe Grüße und jetzt gute Nacht 🙂
Anni
Gefällt mirGefällt 1 Person