Omelett mit Heidelbeeren, Ahornsirup und Mohn…
Ob als Frühstück mit Extrakick für einen gelungenen Start in den Tag oder als (kleines) Mittagessen…
Bei uns gab es heute ein leckeres Mittagessen mit Knuspereffekt – ein Omelett mit Ahornsirup, Heidelbeeren, Zitrone und Mohn.
Wer meint, das klingt komisch, liegt absolut richtig. Klingt so. Isso. 😉
Schmeckt aber super-super-super-super-lecker und ist unbedingt zur Nachahmung empfohlen. Es ist schnell gemacht und die fein-säuerliches Zitrone sorgt für gute Stimmung. Der Mohn bringt den gewissen Knuspereffekt. Gut, manche sagen auch, sie hätten dann lange was davon, weil der Mohn so gerne in den Zähnen hängen bleibt… 😀
Egal, schmeckt lecker und es ist so einfach zu machen:
Pro Portion
- 2 Eier luftig aufschlagen, dazu kommt jeweils eine Prise Salz, ein kleiner Esslöffel Ahornsirup, etwas abgeriebene Zitronenschale (ungespritzt, ca. 1/4 Schale, es geht auch die geriebene Zitronenschale, die in kleinen Tütchen erhältlich ist, falls keine ungespritzte Zitrone zu bekommen ist) und 1/2 Teelöffel Mohn
*
- 1 Teelöffel Kokosöl in der Pfanne zerlassen, die Ei-Masse darin stocken lassen bzw. von beiden Seiten backen
* - Omelett auf dem Teller anrichten, etwa 2 Esslöffel Joghurt und 1 oder 2 Esslöffel Heidelbeeren darüber (Geschmack nach Wahl, wir haben Naturjoghurt genommen und ich das Säuerliche vom Joghurt sehr sehr lecker dazu, meinen beiden Männern war es nicht süß genug, sie hätten Fruchtjoghurt bevorzugt), mit ein paar Tropfen Ahornsirup beträufeln und 1/2 Teelöffel Mohn darüber streuen. Fertig.
*
*
Das Omelett ist glutenfrei und enthält viele essenzielle Fettsäuren, die für das Gehirn wichtig sind. Mit einem Joghurt aus Sojamilch wird das Gericht laktosefrei. Nur vegan geht nicht, sind ja Eier drin… Danke an den Speiseeisbereiter ♥ für das super-leckere Omelett mit Heidelbeeren, Ahornsirup und Mohn. Yummy!
♥ Du bist, was du isst! ♥
Auch lecker: Pfannkuchen mit Obstsalat, Oliven-Orangenöl und Erdbeeressig…
Hallo liebe Anni,
wieder so ein tolles Rezept ! Wenn ich die alllllle nachmache, wie sehe ich dann aus ??? Da bleibt´s bei mir doch niemals bei nur einer Portion, so lecker sieht das wieder aus. ;-D !!!
Ganz liebe Grüsse von
Regina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hach, Dankeschön, liebe Regina!
Lass das Aussehen Aussehen sein, das MUSST du nachmachen, es schmeckt sooooo lecker. Und das Gute daran ist, dass du es portionsweise kochen kannst, dann kannst du schon mal gar nicht mehr als eine Portion machen.
♥ Anni
Gefällt mirGefällt mir
JamJamJam 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nachmachen! Nachmachen! Und dann genieeeeeeßen!! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Rezepte A-Z | antetanni kocht | antetanni