Stoffkaufverbot? Stoffkaufverbot!
Kein Regel ohne Ausnahme. Oder wie war das?
Ich kann es nicht leugnen, es liegen noch einige Stoffe hier zuhause, die verarbeitet werden wollen. So habe ich mir selbst ein Stoffkaufverbot auferlegt, um mit dem Stoffabbau voran zu kommen.
Klappte bislang ganz gut. Bis gestern. Ich kam nicht vorbei an diesen Stoffen…
Schon seit längerem (lange – ganz lange!! – vor dem Stoffkaufverbot) liegt hier dieser staubblaue Spitzenstoff von Stoff & Stil.
Ursprünglich hatte ich dazu bei Stoff & Stil auch einen Stretchjersey in Off-White gekauft. Aber irgendwie fand ich die Kombination aus blaugrauer Spitze und einem hellen Unterkleid darunter bieder und spießig. So habe ich die Spitze gestern mit in den Nähkurs genommen und passend dazu einen Futterstoff in Grau gekauft (die Farbe sieht auf dem Bild ein bisschen zu sehr nach einem Touch Lila aus. Das täuscht, der Futterstoff ist wunderbar passend in Grau zum Spitzenstoff in Staubblau).
→ Plan: Kleid und/oder Shirt mit Fledermausärmeln.
Nachtrag 2017-05: Fertig. Aus dem wunderbaren Spitzenstoff wurde ein Spitzenkleid. Ich ♥ es.
Hach, und wenn man einmal zwischen den Stoffballen steht… An diesen zwei Tussi-Stoffen konnte ich nicht vorübergehen. Ihr wisst, was ich meine… 🙂 Ist der Stoff mit den Nähmaschinchen drauf nicht grandios kitschig-schön? Und passend dazu die rosafarbenen Kringelchen… Ein Traum! ♥ Ich sag’s dir, bevor ich mit Nähen angefangen habe, habe ich Rosa gehasst. So ändern sich die Zeiten…
→ Plan: Hülle für meine Nähmaschine und die Overlock-Maschine und vielleicht reicht’s noch für ein Nähzubehör-Täschchen für mich, da mein jetziges Mäppchen doch recht klein ist für all das Zeugs, das ich ständig mit in den Kurs schleppe. Es gibt diesen türkisfarbenen Stoff auch noch mit Garnrollen, Schuhen und Kleidungsstücken… Halt! Stopp! Dafür gilt es wieder, das Stoffkaufverbot!
→ Plan: Ledertasche
Aktuell nähe ich eine Tasche für mich. Aus einem Kunstleder, das ich ebenfalls bei Stoff & Stil und ebenfalls laaange vor dem Stoffkaufverbot gekauft habe. Kaufen musste ich jetzt nur noch zwei Reißverschlüsse, aber die fallen ohnehin nicht unter das Stoffkaufverbot – Stoff.., nicht Reißverschlüsse, nicht Knöpfe, nicht… 😉
Erst wollte ich die Tasche ohne Innenfutter nähen, da das Leder eine graue Innenseite hat, die schön aussieht und ganz weich und toll anzufassen ist. Aber da die Tasche recht voluminös wird, fliegt dann der komplette Inhalt kreuz und quer darin rum. Außerdem müsste ich die innen ja dann sichtbaren Nähte noch mit Schrägband einfassen oder so. Also lieber doch ein Futter und dieses dann mit vielen Einsteckfächern, einem Schlüsselband, einem Reißverschlussfach für den Geldbeutel usw. Ich liebe es, wenn Taschen eine praktische Inneneinrichtung haben! Mal schauen was der Fundus an Stoffen für das Futter hergibt. Ich glaube, ich habe noch so einen kultig-grünen Stoff und auch was bronzefarbenes…
So sieht der Taschenkörper aus, den ich gestern schon vorbereitet hatte. Da war der Plan noch ohne Futter, heißt, ich musste abends noch mal ein paar Nähte auftrennen, damit ich das Futter mit annähen kann. Zum Glück bleiben in dem Kunstleder keine Löcher zurück…
Und dann habe ich im neuen * Sonderheft von Burda * (nein, das habe ich [noch] nicht gekauft… habe ich – nachdem mich meine liebe Kollegin Lilo darauf aufmerksam gemacht hat – im Internet ‚gestalkt‘) ein traumhaftes Ensemble, bestehend aus einem Mantel mit Blende und einem Etuikleid, entdeckt. Die sagenhaften Sixties! ♥ Das könnte mein Projekt fürs Frühjahr 2016 werden… Bis dahin ist das Stoffkaufverbot hoffentlich aufgehoben. 😀
* * *Bildnachweis Collage Einzelbilder: ©burdastyle.de
* * *
Pläne? Es kann nichts schiefgehen. Das einzige, was passieren kann, ist, dass die Dinge einen anderen Verlauf nehmen als geplant. 🙂 Stoffkaufverbot vorübergehend aufgehoben!
Hallo Anni!
Nähmaschinenhülle mit dem Nähmaschinenstoff stelle ich mir auch ziemlich großartig vor. Bin schon gespannt!
lg
Maria
LikenGefällt 1 Person
Ich auch… ♥
LikenGefällt 1 Person
Mein Stoffberg will auch nicht schrumpfen
Naja so sind sie halt sie Stoffaholics XDD Das Sixtie Etuikleid und Jäckchen sind grandios, bin heute auch schon im Web an der Brudaausgabe hängen geblieben, hab es mir aber nicht bestellt, da ich ja doch nie die Schnittmuster verwende sondern selber baue. Ganz liebe Grüße und ich freue mich auf deine Sixties Ergebnisse 😉
LikenGefällt 2 Personen
Danke für das Bekenntnis zur Mittäterschaft. 😀
Ob es das Sixties-Projekt unter meine Nähmaschine schafft, hängt stark davon ab, wie die hier bereits liegenden Sachen laufen und was ich bis dahin dann womöglich Neues entdecke. Aber verführerisch ist es schon, ich liebe diesen Stil!
LikenLiken
Ach, wofür sind Verboten denn da wenn nicht, um aufgehoben zu werden! Das ist so wie bei „die Ausnahme bestätigt die Regel“! Also eigentlich MUSST du das Verbot zwischendurch aufheben, damit es ein RICHTIGES Verbot ist! Du kannst also genaugenommen nichts dafür! 😀 Bin gespannt auf das T-Shirt…
Liebe Grüße!
LikenGefällt 1 Person
Hach, es tut gut, solch‘ eine moralische Unterstützung zu bekommen. Ich hatte insgeheim darauf gehofft, aus der Welt diese Unterstützung zu bekommen. Eigentlich sitze ich gerade hochmotiviert an der Nähmaschine, kämpfe aber mit der Beschreibung, wie ich den Henkel für die Tasche nähen soll. Ich glaube, in der Anleitung wurde rechts auf rechts mit links auf links verwechselt. Grrrr. Zum Glück habe ich genügend Material gekauft und probiere es auch erst an einem Henkel aus…
LikenLiken
Notfalls erkläre es zu Kunst! Das mache ich immer in so einem Fall…
LikenLiken
HAHAHA, das finde ich großartig! Eine sehr gute Idee!
Inzwischen aber hat sich der Knoten in meinem Gehirn gelöst, das sich kurz aus der (ausweglos erscheinenden) Situation hat sich (wieder einmal) gelohnt. Kaum war ich zurück an der NäMa, wusste ich, was gemeint war. Alles richtig beschrieben, ich hatte es eben nur quasi falsch herum gelesen… Jetzt passt es! Die Henkel sind somit auf der Zielgeraden. Yeah. Morgen mache ich weiter, jetzt habe ich Hunger… knurr
LikenGefällt 1 Person
Ach Du Liebe, wie ich mich freue, dass Du dich sleber nicht an Dein Stoffverbot hälst…es hat MIR schon einige Male ein schlechtes Gewissen gemacht, wenn ich schon wieder Stoff gekauft habe und dachte, ich MÜSSTE es lieber DIR gleich tun…
Nun kann ich ja wieder IN RUHE Geld ausgeben gehen!
Thanks a lot und bei dem 60s Kleid wäre ich auch dabei und dann führen wir es über den Fildern aus…!
Liebe Grüße
Nunu
LikenGefällt 1 Person
Hahaha! Wie schön. Ich sitze hier grinsend und freue mich über unsere kleine Rebellion und Revolution. Ich sehe uns schon mit Transparenten über die Königstraße gehen und laut zu skandieren: „Nieder mit dem Stoffkaufverbot, es leben der Kaufrausch!.“ 😀
Das gemeinsame Kleid-Ausführen ist eine charmante Idee. Lass uns dran bleiben! ♥
Liebe Grüße
Anni
LikenGefällt 1 Person
Beides machen wir! ein wenig Leben auf die Königstraße bringen…
LikenLiken
😜 Yeah!!!
LikenLiken
Pingback: Schnittmuster Kleid Rot | antetanni entdeckt (Anleitung) | antetanni
Pingback: Spitzenkleid | antetanni näht | antetanni
Pingback: Bluse | antetanni näht (sie ist fertig!) | antetanni
Pingback: Schnittmuster Sixties Mantel | antetanni entdeckt (Anleitung) | antetanni
Oh, was für ein cooler Stoff für eine Nähmaschinen- Haube 😉 Und das Spitzenkleid aus dem tollen Stoff ist ja schon lange fertig und auch getragen, SUPER!!!
Herzensgrüßle an Dich, Katrin
LikenLiken
Dankeschön, liebe Katrin. Ja, der Stoff ist perfekt für eine solche Haube, so sie denn jeeeeeeeeemals fertig wird. Naja, wenigstens der Stoff dafür ist inzwischen gut abgehangen… Ahhhhhh… Und du siehst, wie lange die Ledertasche schon liegt. Ein Elend ist das mit den NafOs, den UFOs, den was auch immer…
Herzensgrüßle zurück und eine feste Umarmung dazu
Anni
LikenGefällt 1 Person
😙
LikenLiken
P.S. Dass der Stoff mit den Kreisen schon längst angeschnitten und anderweitig vernäht wurde… Ach, Schwamm drüber… Himmel, ich habe den Überblick verloren. Ahhhhhhhh.
LikenGefällt 1 Person
Macht nix, ich sag’s nicht weiter…..🙊
LikenLiken
Uffz.
LikenLiken
Pingback: Sonntags Top 7 #70 | antetanni sagt was | antetanni