Krippenfiguren | antetanni häkelt (Teil 1)

Es geschah in Heiliger Nacht…

antetanni-haekelt_Krippenfiguren_Teil-1 (3)Eine Weihnachtsgeschichte in Etappen.

Letztes Jahr im Dezember kaufte ich mir das Buch Liebevolle Häkelideen zu Weihnachten, da ich beim Durchblättern mein Herz sofort an die Krippenfiguren verloren hatte. Soooo putzig.

Der Plan war, die Figuren Stück für Stück und ganz in Ruhe übers Jahr zu werkeln. Häkeln mag ich insbesondere im Sommer draußen in der Sonne. Dahin kann ich ja meine Nähmaschine nicht mitschleppen, so ein Häkelfigürchen aber passt fast immer mit in die Badetasche und auf den Sonnenstuhl…

Gesagt. Getan. Wie das dann aber immer so ist mit den Plänen…* 😉

Gehäkelt sind die kleinen Figürchen im Grunde ja recht fix. Es sind pro Männchen immer nur ein paar Maschen im Kreis herum, ein bisschen zunehmen, ein bisschen abnehmen. Alles kein Hexenwerk, vom Gefrickel der mini-kleinen Ärmchen mal abgesehen. 😉 Stand heute sind dennoch erst die Heiligen Drei Könige – jaja, ich weiß, die kämen eigentlich erst ganz am Schluss der Geschichte ins Spiel… – und der Verkündungsengel fertig. Zugegeben: fast fertig. Die Geschenke, die Caspar, Melchior und Balthasar fürs Kind mitbringen, fehlen noch, außerdem müssen noch die Augen angenäht und die Bärte der Herren angeklebt oder auch angenäht werden. Noch ist ja Zeit…

*
antetanni-haekelt_Krippenfiguren_Teil-1 (5)*

Mal schauen, ob es mir gelingt, Maria, Josef und das Jesuskind (da fehlen noch die Haare, Augen und das Stroh in der Krippe) vor der Heiligen Nacht fertigzustellen und auch noch einen Hirten und ein paar Tiere zu häkeln. Ansonsten wird das mein Ferienprojekt. Auch schön. Außerdem ist nach Weihnachten sowieso vor Weihnachten. 😉

*
antetanni-haekelt_Krippenfiguren_Teil-1 (6)*

Ich freue mich trotz des Zeitverzugs dennoch, dieses Projekt als mein Jahres-Abschlussprojekt bei Jakasters Blogaktion 12 Monate 12 Bücher (Nachtrag: Die es seit Mai 2018 leider nicht mehr gibt) zu zeigen. Eigentlich wollte ich übers Jahr ja soooo vieles aus meinen wunderbaren Handarbeitsbüchern werkeln, aber dann… Irgendwas ist immer. Sei’s drum. Auch hier gilt: Nach der Aktion ist vor der Aktion und die Bücher laufen ohnehin nicht weg. 🙂

Im Buch Liebevolle Häkelideen gibt es übrigens auch so einen Mini-Adventskranz, wie ich ihn jüngst gehäkelt habe. Das habe ich eben erst beim Knipsen des Buchumschlages entdeckt. Hier sind es ein paar weniger Maschen, die angeschlagen werden, das probiere ich aus, da ich ohnehin gerne noch einen kleineren Kranz häkeln würde…

*
antetanni-haekelt_Krippenfiguren_Teil-1 (4)*
antetanni-haekelt_Krippenfiguren_Teil-1 (7)
*

*Pläneantetanni-sagt-was_Leben-ist-das-was-passiert-eifrig-dabei-andere-Plaene-zu-machen*
antetanni-haekelt_Krippenfiguren_Teil-1 (8)*

antetanni freut sich über dein ♥ Gefällt mir ♥ und über ♥ nette Kommentare! ♥

Bevor sich die Heiligen Drei Könige aus meinem Jahr-2015-Häkelprojekt der Krippenfiguren auf den Weg zu uns machen ;-), schauen sie im Netz noch hier und da vorbei…

creadienstag
meertje

[Für meine Statistik]
12 Monate, 12 Bücher, 12 Projekt

21 Gedanken zu „Krippenfiguren | antetanni häkelt (Teil 1)

  1. nealich

    Guten Morgen ☀
    Die sind ja wirklich knuffig 😊 und ja, nach Weihnachten ist vor Weihnachten und zuverlässig jedes Jahr wieder 😉
    Nach dem Buch werd ich mal schauen, solch gehäkelte Krippenfiguren sind doch sicher auch was für ganz kleine Hände?!
    Die Schlittschuhe mit Büroklammerkufen haben aber auch einen ganz besonderen Charme…..
    Dir einen schönen Tag und alles Liebe, Katrin

    Gefällt 1 Person

    Antwort
  2. Grimmskram

    Die sind ja allerliebst. Ich häkele auch am liebsten im Sommer. Vielleicht sollte ich da…!?

    Übrigens, ich hab das Inlinkz zu den Einkaufsnetzen wieder aktualisiert. Es kann wieder gehäkelt werden 😉
    Liebe Grüße

    Jutta

    Like

    Antwort
  3. ringelingenium

    Da bin ich neugierig, wer bei mir vorbeilugte und dann das: Hammer! Meinen Respekt für dieses tapfer mitgezählte und -gehäkelte Werk! Sehr coole Krippe! Für mich wäre solch ein Präzisionsarbeit eher nix. Bin der Typ, der gerne rasant ein Ergebnis sieht und eher sofort als später die Anleitung aus den Augen verliert. Trotzdem -oder gerade deswegen(?)- schön bei dir!
    Gruß,
    Anja

    Gefällt 1 Person

    Antwort
  4. Jakaster

    Die sind ja goldig und ohne Gesichter haben sie etwas modernes. Gab es nicht vor ein paar Jahren so große weiße Engel ohne Gesicht? Erinnert mich irgendwie daran. Nach der Aktion geht die Aktion dank einiger Nachfragen übrigens weiter. Du bist also herzlich eingeladen deinen Plan erneut zu verfolgen und dann zu sehen was das Leben sich überlegt 🙂

    Liebe Grüße
    Rebecca

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Ohhh, liebe Rebecca, eigentlich wollte ich die Gesichter ja noch fertigstellen. Aber jetzt, wo du es sagst… So modern hat es ja auch was (und ich spare mir die frickelige Arbeit mit Augen und Bärten…). Also mache ich mich erst mal an den noch fehlenden Hirten, die Haare von Maria und Josef und an noch ein paar Tiere im Krippenstall. Das Projekt „pimpen“ mit Augen & Co. stelle ich hinten an. So schaffe ich es vielleicht bis zum Advent 2016… 😀

      Wie schön, dass die 12-Monate-12-Bücher-Aktion weiter geht. Ich habe sooooo viele Handarbeitsbücher und jüngst auch noch einen tollen Kreativkalender mit 52 Projekten für 2016 bekommen…

      Ich bin dabei ♥, liebe Rebecca!

      Like

      Antwort
  5. Pingback: Weihnachten mit Kind | antetanni sagt was | antetanni

  6. Lesendes Federvieh

    Hey Anni,

    das Buch kommt mir doch bekannt vor! *lach* Ich häkle auch gerade eifrig damit. Allerdings nicht die putzigen Krippenfiguren, sondern die Herbsttiere. Eichhörnchen Elli, Danny Dachs und ein kleiner Waschbär grinsen mich schon fertig an. 🙂

    Liebe Grüße
    Kathi

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Ohhh, wie schön. Ich bin mal gespannt, ob ich meine Krippenfiguren dieses Jahr an Weihnachten fertig haben werde. Und wenn nicht? Nun… nach Weihnachten ist vor… Du weißt schon. 😉

      Like

      Antwort
      1. antetanni Autor

        Das will ich hoffen. Ich gestehe, hier liegt so manches „Ufo“ auf Ewigkeit herum… Uahhhh… Aber ich glaube an mich! Pah! 😉

        Like

  7. Pingback: Sonntags Top 7 #126 | antetanni sagt was | antetanni

  8. Pingback: Nähen und mehr Q4/2020 | antetanni sagt was | antetanni

  9. Pingback: Weniger ist mehr | Woche #05/23, #06/23 und #07/23 | antetanni

Sag was! (Kommentare sind das Salz in der Suppe! ♥ und werden von mir so schnell wie möglich freigeschaltet. Danke für deine Geduld).

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..