Schnell gemacht und äußerst lecker
Wenig Zutaten
Herzhafte Vorspeise, Snack oder leichtes Abendessen
Super aufs Brot
Perfekt fürs Party-Buffet
Fast auf den Tag genau vor zwei Jahren habe ich zum ersten Mal den von der Cousine meines Mannes zubereiteten Champignon-Salat gegessen. Sylvia und ihre Mutter kochen für ihr Leben gern und probieren immer wieder Neues aus, bleiben aber auch ihren altbewährten und über die Jahre ausgereiften und verfeinerten Rezepten treu. Da sie am liebsten herzhaft essen, kommt bei ihnen schon zum Frühstück dieses leckere Thunfisch-Creme auf den Tisch, die ich gestern nun fürs Abendessen vorbereitet hatte. Dazu hatten wir auch noch ein Brot gebacken…
Einfach lecker. Blitzschnell und super-einfach selbstgemacht.
* * *
Einkaufsliste und was sonst gebraucht wird
- 1 Becher Crème fraiche (normal oder light)
- Salz, Pfeffer
- 1 Dose Thunfisch in Öl
- 1/2 bis 1 kleines Glas Kapern
- 1 bis 2 Schalotten (oder 1 kleine Zwiebel)
- Wenn vorhanden: 1 gekochtes Ei
- Küchenpapier
Zubereitung
- Thunfisch sehr gut abtropfen lassen, am besten mit Küchenpapier trocken tupfen, mit der Gabel etwas zerkleinern
- Schalotten sehr fein schneiden
- Kapern abtropfen lassen und ggf. abtrocknen, klein schneiden
- Ei – soweit vorhanden – in kleine Stücke schneiden/zerdrücken
- Crème fraiche in eine Schüssel geben, Schalotten, Kapern, Ei und abgetropften Thunfisch untermischen, salzen und pfeffern
* * *
* * *
Fürs Frühstück wäre das zwar nichts für mich – da bleibe ich bei Nutella und Marmelade. ♥ Die Thunfisch-Creme ist dafür mit einer Schreibe frisch gebackenem Brot oder einem knackigem Brötchen als kleiner Büro-Snack, sonst als Vorspeise, als kleines Abendessen als Brotaufstrich (oder einfach so als Thunfisch-Salat gegessen) und auch fürs Party-Buffet perfekt geeignet. Im Kühlschrank hält sich die Creme übrigens ein paar Tage. Man kann sie auch am Vortag zubereiten, so kann sie über Nacht gut durchziehen (evtl. vor dem Servieren nochmals mit Salz und Pfeffer nachwürzen). Eben habe ich den letzten Rest verputzt. Lecker.
Fazit: Schnell gemacht und lecker. Danke, Sylvia, für das Rezept! ♥
Zum Mittagessen gab es gestern Bratkartoffeln aus Kartoffeln, die wir vor ein paar Tagen aus Dänemark mitgebracht haben (warum eigentlich gibt es im Norden so viel mehr leckere Kartoffel[sorten] als hierzulande? Kann mir das mal einer erklären? Und wo ist „Linda“ abgeblieben, ich finde sie nirgends mehr… 😦 ) und dazu unseren Lieblings-Karrysild. Yummy. ♥
Was ich noch zu sagen hätte…
Gestern war Feiertag bei uns: Heilige Drei Könige. Passend dazu gibt es im Blog von Merlanne ein Rezept für einen Dreikönigskuchen, der in Luxemburg an diesem Tag serviert wird. Das Rezept klingt sehr lecker und da es ebenfalls ein perfektes Gericht für ein Party-Buffet ist oder als Abendessen oder kleiner Mittagssnack gegessen werden kann, plane ich, diesen Kuchen in Kürze ausprobieren. Mit Ziegenkäse. Und Spinat. Lecker. Claudine hat dazu eine schöne Geschichte geschrieben, was es mit der Tradition (dieses Kuchens) an diesem Tag in Luxemburg auf sich hat. Reinlesen, wer mehr darüber wissen möchte und das Rezept für den herzhaften Dreikönigskuchen oder auch die traditionell süß servierte Version ausprobieren möchte.
Lecker! Ich liebe Thunfisch in jeder Art, mache mir bestimmt mal die Creme 😀 Muss dann wohl nur aufpassen, nicht alles direkt aufzuessen 😀 Liebe Grüße
LikenGefällt 1 Person
Wie schön, dass ich dich inspirieren konnte. Die Creme ist soooo blitzschnell gemacht, da kannst du ruhig alles auf einmal verputzen und ruckzuck noch mal ein Schüsselchen anrühren.
Viel Spaß dabei und guten Appetit! 🙂
LikenGefällt 1 Person
Hallo Anni!
Klingt voll lecker! Leider ist da die Sache mit dem Thunfisch in der Thunfischcreme. Auch wenn ich ihn mag, versuche ich doch auf 1-2 x pro Jahr zu beschränken…
lg
Maria
LikenGefällt 1 Person
Es war der erste Thunfisch seit zwei Jahren… Aber es stimmt schon, beim Kauf hatte ich auch ein seltsames Gefühl. Aber alle paar Jahre ist für mich ok.
LikenGefällt 1 Person
Hallo Anni!
Ja eh, so halte ich es auch.
lg
Maria
LikenGefällt 1 Person
👍
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Thunfisch-Paprika-Creme | Kreativität & Milchkaffee
Pingback: Mini Fladenbrote mit Cremes | Isa's Kitchen
Pingback: Rezepte A-Z | antetanni kocht | antetanni