Top-10 Nähpläne | antetanni sagt was

Warum aus den Top-10… 
antetanni_Button-Ziele-Zielscheibe-Pfeil…auch mal ein Dutzend werden kann.

Wer hier immer mal wieder mitliest, weiß, dass mich das Thema Ordnung umtreibt. Ach, was sage ich, meistens zur Verzweiflung treibt, das trifft es eher…

Höchste Zeit, mal eine Liste aufzustellen über Ziele, die es an der Nähmaschine zu erreichen gilt…

Einige bereits vorbereitete Projekte wollen und wollen nicht fertig werden. Keine Ahnung, was mich hemmt. Um mir selbst ein bisschen Druck zu machen, liste ich hier einige unfertigen Objekte, kurz UFOs, auf. Vielleicht hilft es, wenn ich das publik mache und mich somit selbst überliste? Bestimmt ist es ein gutes Gefühl, wenn ich auf der Liste Stück für Stück die dann irgendwann vollendeten Werke abhaken kann. Einen Versuch ist es wert…

_1. Ledertasche: Hier ist das Innenfutter anzunähen (die Blendenteile fürs Innenfutter muss ich noch mal neu zuschneiden, so wie ich sie vorbereitet habe, gefallen sie mir nicht) und im Boden sind noch Bodennägel anzubringen. Das wäre es dann eigentlich schon…

_2. Zwei-in-Eins-Utensilo-Kosmetiktasche: Nachdem dem Doppelten Lottchen aus dem vergangenen Sommer habe ich bereits ein paar Zuschnitte für weitere dieser genialen Reißverschlusstaschen vorbereitet. Woran es hakt? Nun… Eigentlich nur an gefühlten tausend anderen Projekten, die ich zwischendurch erledigt habe. In Wahrheit hatte ich keinen Nerv auf das etwas anstrengende Zerschneiden, Zurechtbiegen und Versäubern (mit Gewebeband) der Drahtkleiderbügel. Damit der UFO-Stapel aber niedriger wird, kommt das Projekt auf diese Liste, um endlich abgehakt werden zu können…

* * *
antetanni-naeht_Kosmetiktasche-Utensilo_Zuschnitt

* * *

_3. Rock im Stil der sagenhaften Sixties: Zuschnitte erledigt. Schnitte und Nahtzugaben sind durchgeradelt. Eigentlich kann es mit dem Nähen in Kürze losgehen… Ziel: Beim nächsten Samstag-Nähen wird der Rock begonnen, sobald die Tunika-Bluse – siehe nächster Punkt – erledigt ist.

* * *
antetanni-naeht_Rock-Burda-Vintage-Sixties_Zuschnitt_Jeans-Camouflage
* * *

_4. Tunika-Bluse aus Krepp-Chiffon: Nähte versäubern, Saum umnähen, 3 Knöpfe annähen. Ziel: Beim nächsten Samstag-Nähen wird dieses Bluse fertig. Sonst flippe ich aus. Grrrrr…

_5. Federmäppchen reparieren. Bei diesem Federmäppchen war ein Loch im Innenfutter. Also habe ich selbiges komplett herausgetrennt und bei dieser Gelegenheit auch gleich den Reißverschluss gegen ein stabileres Modell ausgetauscht. Angenäht habe ich ihn nun mittels zweier Stoffblenden, so lässt sich das Täschchen einfacher öffnen und die Gefahr, dass der Reißverschluss das Futter frisst, ist gebannt. Tschakka, erledigt! Ja, ich weiß, das ist kein UFO mehr und gehört somit eigentlich nicht auf diese Liste, aber ich fand, es liest sich schöner (und motiviert mich, weiterzumachen), wenn ich bei einem Projekt schon mal Vollzug vermelden kann. 😉

* * *antetanni-naeht_Maeppchen-Geodreieckfach-V2_Reparatur-Innenfutter (2)

* * *

Geplant, aber noch nicht vorbereitet (höchstens schwirren dafür bereits ein paar Ideen im Kopf herum), sind:

_6. Etui für die Schneiderkreiden, damit diese nicht aneinanderstoßen und dabei zerbrechen können.

_7. Scherengarage, ähnlich wie diese.

_8. Utensilo für unsere Frühstücksbrötchen. Der Göttergatte meinte, es wäre höchste Zeit, dass ich auch für uns mal ein Stoffkörbchen nähe, damit wir eines im Wechsel haben, wenn das andere in der Wäsche ist…

Für den Familienzuwachs, der im Juli das Licht der Welt erblicken wird, bin ich ja schon fleißig am Sammeln von Anleitungen zum Nähen von Babybekleidung und weiteren nützlichen Dingen. Als erstes möchte ich…

_9. Lätzchen aus ausrangierten Herrenhemden und Frotteestoff und eine

_10. Hose aus einem ausrangierten Sweatshirt von mir nähen.

_11. Tasche für meine Sportsachen. Eigentlich war der Plan, diese im Rahmen des Taschen-Sew-Alongs 2016 zu nähen. Ob ich das Februar-Thema, das bis zum 15. März noch umgesetzt werden kann, aber noch rechtzeitig schaffe, ist Stand heute völlig offen. Die Nähmaschine muss zum Kundendienst. Sie macht – trotz Ölens – irgendwie seltsam klopfende Geräusche, sodass ich sie lieber mal vom Fachmann anschauen lassen möchte…

_12. Osterdeko. Welche Osterdeko? Wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich es meist nicht so mit der Osterdeko. Die Zeit zwischen Weihnachten und Ostern vergeht jedes Jahr wie im Fluge, finde ich. Und irgendwie sind die ersten drei, vier Monate im Jahr damit nicht nur ruckzuck um, nein, wir haben in dieser Zeit auch immer allerhand Termine und so vergesse ich es oft, die Osterdeko überhaupt auszupacken. Eigentlich hänge ich Jahr für Jahr die genähten Hühner auf, die ich sehr mag. Ich hatte geplant, dieses Jahr für uns ein paar Hasenanhänger aus Jeans zu nähen und passend dazu eben auch solche Hühnchen aus Jeans. Stand heute ist davon noch gar nichts umgesetzt und da das Maschinchen in die Reparatur muss… We’ll see what happens…

Warum aus den Top-10 auch mal ein Dutzend werden kann… Weil das alles Projekte sind, die mir auf die Schnelle einfallen bzw. die hier ungenäht (im Weg) herumliegen. Von diversen Häkelprojekten und sonstigen Plänen ganz abgesehen.

Wie schön, dass es im Netz immer wieder tolle Bloggeraktionen gibt, ob den Frühjahrsputz im Stoffregal, den Emma (Nachtrag: Emma ist mit ihrem Blog umgezogen und hat die alten Beiträge leider nicht mitgenommen) letztes Jahr ins Leben gerufen hatte, oder die diversen Linkpartys, bei denen wöchentlich gewerkelte Dinge gezeigt werden können… Anlässe, um den Stoffbergen mittels diverser Stoffabbau-Projekte Herr zu werden, gibt es viele. 😉

Ziele müssen erreichbar sein. Bevor ich mich daher nur noch mit dem Auflisten von weiteren Zielen beschäftige, schaue ich lieber, dass ich an den ein oder andere Punkt in Kürze einen Haken setzen kann. Somit schließe ich die Liste für heute und rolle mit meinem Stuhl rüber zur Nähmaschine… Auf geht’s! ♥

Was hast du als nächstes vor?

* * *

antetanni_Button-Ziele-Zielscheibe-Pfeil_2

* * *

♥ DO WHAT YOU LOVE ♥ and ♥ LOVE WHAT YOU DO ♥

* * *

Nachtrag | Januar 2017: Was bisher geschah… Hier geht es zum Rückblick, was aus den Nähplänen und den UFOs geworden ist…

 

 

 

8 Gedanken zu „Top-10 Nähpläne | antetanni sagt was

  1. widerstandistzweckmaessig

    Hallo Anni!

    Oh wow, da hast Du Dir wirklich viel vorgenommen! Ich habe – welche Überraschung – gerade wieder eine Jeanshose geflickt 😉 Und ein Reißverschluss und eine Leggings warten noch auf Reparatur.

    Ist es nicht lieb von meinen Kindern, dass sie mich immer wieder mit „fix it“-Material versorgen?

    lg
    Maria

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Grins. Das ist wirklich sehr lieb von deinen Kindern. 😀 Und wenn du aber erst wüsstest, was im Kopf sonst noch so rumschlummert, was in Kisten und Kästen verstaut ist und daher gar nicht auf den ersten Blick aufgefallen und somit auch nicht auf meiner Liste gelandet ist… Herrje, ich muss 150 werden! 😉

      Gefällt 1 Person

      Antwort
    1. antetanni Autor

      Danke für das Lob dazu. Von „viel“ und „Ordnung“ in meinen UFOs bin ich gefühlt weit entfernt. Schön aber, dass es nach außen wenigstens den Anschein hat. 😀 Ich arbeite dran und bin vor allem hoch motiviert, dem Chaos endlich den Kampf anzusagen. Dass meine Nähmaschine zur Reparatur muss, habe ich erwähnt? Ach, kleiner Aussetzer, das soll mich am Abarbeiten der Liste nicht hindern. Pah! 😉

      Like

      Antwort
  2. Pingback: Schnittmuster Bucket Bag | antetanni entdeckt | antetanni

  3. Pingback: Nähpläne UFOs | antetanni blickt zurück… | antetanni

  4. Pingback: Schnittmuster Kleines Schwarzes | antetanni entdeckt | antetanni

Sag was! (Kommentare sind das Salz in der Suppe! ♥ und werden von mir so schnell wie möglich freigeschaltet. Danke für deine Geduld).

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..