Häschen in der Grube…
Teil 2…
Bei so manchem Film gibt ja Fortsetzungen, die es nicht unbedingt wert sind, angeschaut zu werden. Diese „Ausbauanleitung“ der Häschen-Eierwärmer aber verdient es, das mindestens ein zweiter Blick auf sie geworfen wird. Versprochen. 😉
Hier nämlich zeigen sich die Häschen mit zweifarbigen Öhrchen und mit einem putzigen Puschelpopo.
Zuerst werden der Körper und die unifarbenen Öhren gehäkelt – wie das geht, habe ich hier gezeigt. ABER: Noch nicht zusammennähen!
Für das Innenohr in Farbe 2
- 7 Luftmaschen anschlagen und wie folgt zurück häkeln:
- 1 feste Masche (fM) in die 2. Lm ab der Nadel, 2 fM, 1 halbes Stäbchen (hStb), in die nächste (letzte Lm der Anschlagreihe) insgesamt 4 hStb häkeln und auf der anderen Seite der Anschlagreihe zurück mit 1 hStb und 3 fM.
- 1 Kettmasche, Faden lang durchziehen und abschneiden. Mit diesem Faden das Innenohr in der großen Ohrmuschel befestigen.
- Arbeit für das 2. Innenohr wiederholen.
- Ohren am Körper festnähen.
Als Variante zum farbigen Innenohr habe ich bei zwei der Häschen die Ohren mit dem Garn in Farbe 2 mit festen Maschen umhäkelt (entweder direkt in die Maschen häkeln oder – wie hier – nur ins hintere Maschenglied einstechen).
Für den Puschelpopo in Farbe 2
- 2 Lm anschlagen und in die erste Masche die erste Hälfte von insgesamt vier doppelten Stäbchen häkeln: also zwei Schlaufen um die Nadel legen und Faden durch die ersten beiden Schlaufen ziehen = es bleiben zwei Schlaufen auf der Nadel.
- Diesen Schritt noch dreimal wiederholen, sodass am Ende fünf Schlaufen auf der Nadel liegen.
- Garn durch alle fünf Schlaufen ziehen.
- Einmal rundherum fM häkeln.
- Faden lang durchziehen und mit diesem Faden den Puschelpopo auf der Rückseite des Körpers am unteren Rand festnähen.
Verlinkt: * Häkelliebe * Ostern naht – Freebook Sammlung * meertje * Julesmoodys zauberhaftes Ostern-Linkparty *
* * *
* * *
♥ antetanni freut sich über dein Gefällt mir und über nette Kommentare! ♥
Hallo Anni!
Süßer Puschel-Popo 😉 – ja die zweifärbigen Ohren machen defintiv was her. Tolle Idee!
lg
Maria
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Maria! ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die sind sehr hübsch :-). Würden sich auf meinem Frühstückstisch auch gut machen ….
LG
Isabell
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann mal los, liebe Isabell, noch ist ja Zeit bis zu den Ostertagen. Ach, was soll der Zeitdruck, Häschen-Eierwärmer sind ganzjährig hübsch anzuschauen! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich fühle mich in meine Kindheit zurückversetzt. Meine „Bomi“ strickte uns ähnliche „Eierwärmer“. Wer die jetzt wohl hat? Ich würde sie gerne wiedersehen.
Liebe Grüsse,
Claudine
Gefällt mirGefällt mir
Ohhh, das kann ich verstehen. Solche Dingen können Erinnerungen wecken… ♥
Gefällt mirGefällt mir
Sooo putzig! 😍
Alles Liebe,
Jules
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön. ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
😀 😀 😀
❤ ❤
Gefällt mirGefällt mir