Die sagenhaften Sixties…
Was lange währt…
Endlich ist er fertig!
Endlich kann ich ihn präsentieren. Den Jeansrock aus Camouflage-Stoff, an dem ich seit gefühlten Ewigkeiten nähe. Genäht habe. 😉 Denn endlich kann ich Vollzug vermelden.
Woran hat’s gelegen, dass es so lange gedauert hat? Ach… Keine Ahnung. Und ist ja jetzt auch egal. Schlussendlich habe ich ausschließlich im Nähkurs daran gearbeitet. Dort nehme ich mir zwar bei jedem Projekt vor, zuhause etwas nachzuarbeiten oder fürs nächste Mal schon vorzubereiten, aber dann taucht es wieder auf, das Leben außerhalb des Nähens, und irgendwas ist schließlich immer.
* * *
Egal, nun ist er fertig. Passt, wackelt und hat Luft. Und wurde auch schon ausgeführt. Die angezeichneten Kreidelinien habe ich davor natürlich entfernt… 😉
* * *
Genäht nach dem Schnitt * Vintage-Kostüm Nico Minirock * aus dem Sonderheft * Burda Vintage – Die sagenhaften Sixties *. Ich habe den Rock nicht ganz so kurz genäht und außerdem Taschen hinter den eigentlich nur angedeuteten Riegeln eingesetzt (der Eingriff ist hinter/unter dem Riegel versteckt), damit ich dort Kleinkram wie Taschentuch, Kleingeld & Co. verstauen kann.
* * *
Bis Mitte August habe ich nun Zeit, mir zu überlegen, welches meiner vielen Nähprojekte ich im Kurs als nächstes umsetzen möchte. Vielleicht das lang geplant und schon in Teilen vorbereitete Shiftkleid-Hängerchen aus der Burda 3/2016, Modell 107, das ich aus der blaugrauen Spitze nähen möchte, die ich vor langem schon bei Stoff und Stil gekauft hatte… Die Einzelteile habe ich schon vorbereitet, das Futter muss noch zugeschnitten werden, dann kann es eigentlich schon losgehen… Oder eine Bluse aus dem unlängst gekauften naturfarbenen Viskose-Mousseline mit Federn drauf? Dann wäre da ja noch der Plan, ein Sommerkleidchen (oder doch eine Bluse oder ein Top?) aus dem rauchblauen Baumwollstoff mit kleinen Sternchen zu nähen, dem ich beim Kauf des Mousseline auch nicht habe widerstehen können und der gleich mit in den Einkaufskorb wanderte… Ganz zu schweigen vom Sweatshirt mit den blauen Glitzersternen drauf, das ich laaaaaang schon geplant habe… Pfff, Mitte August. Kein Grund, nervös zu werden. Da ist ja noch massig Zeit. 🙂
* * *
* * *
♥ antetanni freut sich über dein Gefällt mir und über einen netten Kommentar! ♥
[verlinkt]
Jakaster 12 Monate, 12 Bücher, 12 Projekte im Juli 2016
creadienstag #238
DienstagsDinge #30/16
Burdastyle User-Kreationen | noch offen
WOW Der sieht ja sowas von genial aus. Hab mir nen einfachen schlichten Jeansrock vorgestellt, aber das übertrifft alle meine Vorstellungen. Klasse gemacht 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön, Martin, das freut mich, dass du den Rock auch klasse findest.
Gefällt mirGefällt mir
Ui, den Schnitt hätte ich jetzt nicht in den Sixties verortet… Toll verarbeitet, da macht es doch gar nix wenn’s mal aweng dauert…
Viel Spaß beim Ausführen 🙂
…und liebe Grüße, Katrin
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön, liebe Katrin. Wo hättest du den Schnitt verortet?
Gefällt mirGefällt mir
Mmmh, wohl später… Allerdings bin ich modetechnisch nicht wirklich fit, ich brauch eigentlich nur Jeans und T-Shirts… Außerdem setzen meine Erinnerungen irgendwie erst Anfang der Siebziger ein 😉 Ich glaube, meine Schwester hatte so einen scharfen Rock, kurz, schwarz, Nieten… ähnlich dem vom Schnitt, Deine Variante wohnt so ganz im Jetzt 🙂 Toll!!!
Gefällt mirGefällt mir
Ohhh, die Siebziger… Das erinnert mich an meine selbst genähte Tunika samt Schlaghose, die ich in zwei Tagen zum Konzert von Dieter-Thomas Kuhn anziehen werde… Vorfreude. Schalalaaaaaa…. 😀 ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
Viele Späße, schaaalalalala…
Gefällt mirGefällt mir
Der Rock sieht vielversprechend aus 🙂 die Taschen konnte ich nicht entdecken, aber ich lese auch gerade mit dem Handy… Konntest du einen Schnappschuss mit Rock ergattern? Ich bin doch neugierig, wie er getragen aussieht (hab nur leider auch oft keine Tragefotos…).
Der Rock ist jedenfalls richtig schick geworden! Ich habe letztes Jahr zwei schlichtere Jeansröcke genäht und trage sie gerade ständig.
Lg und viel Spaß beim Pläne schmieden!
Sternie
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön, liebe Sternie. Die Taschen sind hinter/unter den aufgesetzten Riegeln versteckt. Die waren im Schnitt nur als Zier-Riegel aufgenäht, ich habe Einstecktaschen daraus gemacht, deren Eingriff vom Riegel überdeckt und damit „unsichtbar“ wird. Schnappschuss folgt irgendwann…
Gefällt mirGefällt mir
Hallo liebe Anni, sieht klasse aus Dein Rock. Ich dachte auch, es wäre nur ein einfacher Jeansrock. Der ist echt schön! Morgen geht Deine Post (ENDLICH!) auf die Reise. Fotos von dem Schulrucksack habe ich nur auf dem Handy. Ich bin blond und zu blöd, die in den PC zu packen. … 😕 Ausgemessen ist er auch noch nicht. 😦 Oh man…… Aber ich arbeite daran. Schließlich wächst man (frau) ja mit ihren Aufgaben. LG Claudi
Gefällt mirGefällt mir
Ohhhh, DANKESCHÖÖÖÖÖN, liebe Claudi. Hach. ♥
Gefällt mirGefällt mir
Moin liebe Anni, ich hab es geschafft. Hurra! Die Post an Dich ist heute raus gegangen. LG Claudi
Gefällt mirGefällt mir
Grins. Hip-hip-hurray… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich kenne den Spruch noch etwas anders: „Willst Du Gott zum Lachen bringen, erzähle ihm von Deinen Plänen!“ Läuft aber auf das gleiche hinaus. LG
Gefällt mirGefällt mir
Hahaha!
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Aus dem Nähkästchen | antetanni plaudert | antetanni