Im Netz entdeckt…
Der Ball ist rund…
Im Netz entdeckt habe ich eine kostenlose Nähanleitung samt Schnittmuster für einen Baby-Greifball entdeckt.
Gebraucht wird gar nicht viel und dennoch ist die Freude über einen solchen Ball sicherlich ganz groß.
Ein paar Stoffreste, Nähgarn, Füllmaterial und ein Glöckchen, ein Rasselball oder eine Rasselscheibe, dazu ein Zirkel und Papier für das Schnittmuster und schon kann es losgehen…
* * *
* * *
Der Ball rollt, kann aber eben auch gut von den kleinen Baby-Händchen festgehalten werden. Danke, @Bernina, für die kostenlose Anleitung samt Schnittmuster! Hier entlang, wenn du den Greifling nachnähen möchtest: * Der Ball ist rund – Nähanleitung für einen Greifball *.
Und hier habe ich noch viele weitere kostenlose Nähanleitungen für Babysachen gesammelt. Der Plan sah vor, etwas für das Baby meiner Nichte zu nähen, das inzwischen auf der Welt ist. Nun, irgendwas ist immer, besser, der Bub gewöhnt sich gleich daran. 😀 Nein, nein, noch ist der kleine Kerl ja eben ein ganz kleiner Kerl, gerade mal fünf Wochen da, da bleibt noch genügend Zeit, um Höschen, Hemdchen, Ball & Co. für ihn zu nähen…
Der Ball sieht perfekt aus für kleine Babyhände, bestimmt aber ein bisschen fummelig beim Nähen, oder? Der Bernina Blog ist toll, nicht? Da sind wirklich sehr schöne Ideen drin. Danke fürs Teilen. LG Undine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde die Idee für einen solchen Ball auch perfekt. Aber ich stimme dir zu, das Nähen ist bestimmt eine Fummelei. Ich sammle ja seit einiger Zeit (kostenlose) Nähanleitungen, indem ich sie „verblogge“, so gehen sie (auch für mich) nicht verloren. Mal schauen, ob und was ich dann davon umsetze.
Den Bernina-Blog finde ich auch toll, ich habe dort schon viele gute Ideen entdeckt. ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der ist ja wirklich schön! Leider keine Babies weit und breit im Freundes- Bekannten- oder Kollegenkreis. Ansonsten würde mich die Anleitung echt anzecken.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Süß, gell? Mich hemmt die erwartete Fummelei der vielen Teile, aber wer weiß… Heute will ich mich an einem Lätzchen für das Baby meiner Nichte versuchen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Grüß dich, liebe Anni!
Kaum da, schon wieder fleißig!
Du wirst es kaum glauben; ich hab vor drei tagen einen Greifball für ein neues Baby im schwedischen teil der Familie genäht und weggeschickt…fotografiert hab ich nur mit dem Handydings…aber zeigen werd ich ihn doch demnächst ;o)
Sachen gibt’s…
Drück dich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
ooooooooooooooooh…so viele Tippfehler…..ich glaub ich mach mir mal einen Kaffeeeeeeeeeeee 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ohhh, eine gute Idee. Bin auch auf dem Weg… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sachen gibt’s! Ich würde da ja sagen „Zwei Doofe, ein Gedanke“, aber das stimmt ja nicht, denn wo sind denn die zwei Doofen? Also wir sind’s nicht, soviel steht schon mal fest. 😀
Drück dich ebenfalls! Hier spinnt gerade der Drucker, den muss ich glaube ich auch mal gaaaaaanz fest drücken… ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gut – bei mir in der Bekanntschaft steht demnächst mindestens ein Baby an! Was ist denn eine Rasselscheibe und woher bekommt man so was?
Bei der Gelegenheit: Weißt du zufällig, woher man das knisternde Inlet für Knistertücher bekommt???
Liebe Grüße!!
Conny
Gefällt mirGefällt mir
Schön, dass dir die Anleitung gefällt. Ich bin schon gespannt auf den Greifball, den du nähen wirst. Wie bei den gehäkelten Elefanten geschrieben, verwende ich ganz normalen Bratschlauch als Knisterfolie. Der ist gut und günstig in nahezu jedem Supermarkt (im Regal bei den Butterbrottüten, Frischhalte- und Alufolie usw.) zu bekommen. Funktioniert prima und kostet ein Bruchteil dessen, was im Bastelbedarf für Knisterfolie hinzulegen ist.
Rasselscheiben (gibt es als Scheiben oder Kugeln) sind Plastikteile, die innen mit irgendeinem Granulat gefüllt sind und damit beim Schütteln rasseln. Kannst du gut auch selber machen – Ü-Ei mit Reiskörnern oder kleinen Knöpfen füllen, zukleben, fertig. Wenns flach sein soll, ggf. eine kleine Dose (von Pfefferminz oder Lippenbalsam) nehmen. Da die Rasselteile ja in den Stofftieren verschwinden, sieht das nachher kein Mensch. Wenn du welche kaufen möchtest, schau‘ mal im gut sortierten Kaufhaus (Kurzwarenabteilung) oder im Nähgeschäft nach. Für Babys wird ja allerorten viel genäht, diese Zubehörteile gibt es eigentlich überall. Sonst online z. B. bei Buttinette oder Alles-für-Selbermachen und fündig wirst du bestimmt auch bei Dawanda. Ich hoffe, ich konnte dir helfen und Licht ins Dunkel bringen? ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
Toll, so viel neues Wissen für mich! 🙂
Mal schauen, was ich von diesen ganzen Vorschlägen als erstes umsetze 😀
Danke dir, liebe Anni!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo….das Bällchen kenne ich. War ich mal süchtig zu nähen. Hat was beruhigendes diesen Ball zu fertigen. Sehr schön. Vorallem das man ihn zu einem Würfel drehen kann! LG, Manuela
Gefällt mirGefällt mir
Ohhh, ich habe den Ball ja noch nicht ausprobiert, ich habe mich noch ein bisschen vor dem „aneinander friemeln“ der Teile gescheut, aber wenn ich deine Worte lese, versuche ich es vielleicht doch bald… ♥
Gefällt mirGefällt mir
Ist ein Erfolgserlebnis. Vorallem wenn man ihn dann zum Würfel drehen kann. Hab aber auch nur drei genäht….
Gefällt mirGefällt mir
„Nuuuur“? Respekt, so eine Friemelarbeit! Aber es juckt mich in den Fingern… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Wird schon. Bin schon auf Foto gespannt… wenn es klappt.
Gefällt mirGefällt mir