Sapperlott? Sabberlatz!
Für das Baby meiner Nichte habe ich mich…
…heute Früh an die Nähmaschine gesetzt. Vor lauter Freibad, draußen liegen und Buch lesen und was-weiß-ich-nicht-alles, war das gar nicht so einfach zu planen in diesen Tagen. Die Hochsommeroffensive wollte ausgenutzt werden, kalt und regnerisch wird es von ganz alleine wieder. 🙂
Heute Früh aber nun sind sie entstanden – zwei Sabberlätzchen aus Frotteestoff auf der einen und dem Stoff zweier ausrangierter Hemden, kombiniert mit Stoffresten für die witzigen Fliegen, auf der anderen Seite. Upcycling und Recycling also inklusive. Dass es rund um den Nähtisch bzw. auf dem Boden, wo ich beim Zuschneiden saß, nun aussieht wie Sau, erwähne ich nicht extra. Da darf der Hausfreund nachher ran…
* * *
* * *
Diese Lätzchen sind eine Zierde für jedes schlichte Oberteil und wenn die kleinen Wonneproppen vor sich hin trielen, ist nicht immer alles gleich nass. Zur Herkunft des Verbs „trielen“ unten [Wissenswertes] mehr…
Die Lätzchen sind schnell und einfach genäht… Beim nächsten Nähen der tollen Teile werde ich eine Anleitung dazu schreiben. Heute ist es mir im Arbeitszimmer zu heiß dafür, hier oben staut sich doch die Wärme, da nutze ich die Zeit doch lieber draußen, bevor es womöglich los mit dem Gewitter geht, es rumpelt schon mächtig…
Solche Lätzchen eignen sich auch prima als Geschenk für frisch gebackene Eltern bzw. deren neu geborene Kinder. 😉 Kaum zu glauben… In nicht mal mehr vier Monaten ist Weihnachten… Uahhh, da mag ich heute aber noch nicht länger drüber nachdenken, ich freue mich über die zurückliegende Woche Hochsommer, der gerne eine Gewitterpause einlegen darf, dann aber bitteschön zurückkommen soll! ♥
Mehr Recycling-Ideen für Herrenhemden gefällig? Auch mal was für Große, in diesem Fall für mich genäht: Blusen-Top. ♥
♥ Schönen Sonntag! ♥
antetanni freut sich über dein Gefällt mir und über nette Kommentare.
[verlinkt]
Kiddikram August 2016
Lätzchenliebe
Meertjes Link your stuff 23
[Wissenswertes]
Zur Herkunft des Wortes trielen weiß der Duden dieses hier: Duden | trielen.
Im Süddeutschen wird der Begriff aber auch verwendet, wenn jemand trödelt. 😀
Oh, so niedlich 🙂
Und so ein Teilchen steht Baby-Boy unglaublich gut… Erfahrungswert 😉
Alles Liebe, Katrin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Katrin. ♥
Gefällt mirGefällt mir
Da hattest du wieder einmal ein richtig tolle Idee!
Schick, schick für den jungen *Mann*!
Ich schicke dir ganz liebe Grüße mitten in die Hochsommeroffensive…die selbst hier im Norden…. heftig ist…zurZeit ist es suptropisch…Gewitter…vorher 31°C…jetzt…28°C ….schwül bis zum geht nicht mehr…auch nich schön….
Drück dich trotz Hitze, liebe Anni
Gabi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Gabi. ♥
Jaja, das Wetter…Ich freue mich, dass es eine Woche am Stück endlich einmal Hochsommer war. Ich habe eben festgestellt, dass ich so viele Sommersprossen wie noch nie bekommen habe, da ich sie zum Glück mag, passt das so. 😉 Das sich grollend angekündigte Wetter zog mit dicken Gewitterwolken an uns vorüber, es war wieder irre heiß heute. Ab morgen soll’s ja dann kühler werden, aber wegen mir darf der Sommer sich auch gerne noch eine Weile bei 25 °C oder so einpendeln, das ist doch dann für alle was!
Danke für den Drücker, hab einen schönen Abend und komm morgen gut in die neue Woche.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Für dich auch! 25°C sind großartig! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Siehst, ich wusste, dass wir da gleich ticken. 25 °C und das das ganze Jahr durch… Genau mein Ding. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
He Du! Diese Lätzchen sehen ziemlich scharf aus, coole Sache!
Liebe Grüße Anja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hahaha, „scharf“ wäre mir jetzt nicht dazu eingefallen, aber ich amüsiere mich köstlich über deine Worte. Danke, liebe Anja. ♥
Gefällt mirGefällt mir
😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Wickeltasche | antetanni näht | antetanni
Pingback: Schnittmuster Baby-Jacke und -Hose | antetanni entdeckt (Anleitung) | antetanni
Pingback: Für den Butz | antetanni näht und mehr | antetanni
Pingback: Schnullerdrache | antetanni näht | antetanni
Pingback: Hose und Lätzchen | antetanni näht (Spendenprojekt Schwangerenberatung; Anleitung) | antetanni