Sag beim Abschied…
Von wegen „leise Servus“. Mit Pauken und Trompeten geradezu verabschiedet sich der Oktober. Zumindest wenn Pauken dem blauen Himmel und Trompeten…
Von wegen „leise Servus“. Mit Pauken und Trompeten geradezu verabschiedet sich der Oktober. Zumindest wenn Pauken dem blauen Himmel und Trompeten…
Goldener Oktober. Er zeigt sich heute nochmals von seiner schönsten Sonnenseite. Welch‘ ein fulminantes Finale sozusagen…
Der Alltag stellt einen so oft vor Herausforderungen und so oft scheint es, als gelte nur ein… Weiterlesen
„In der Provence ticken die Uhren langsamer. Daran gewöhnt sich der deutsche Rechtsmediziner Dr. Leon Ritter nur langsam. Dabei beginnt rund um das Städtchen Le Lavandou gerade die Weinlese und zu seiner eigenen Überraschung wird Ritter selbst Besitzer eines kleinen Weinbergs. Aber die Freude darüber währt nur kurz, denn statt edler Reben…
Nur noch wenige Tage, dann ziehen sie wieder um die Häuser, die kleinen Gespenster auf der Jagd nach Süßem oder Saurem. Wenn du noch auf der Suche nach Ideen für das Spektakel bist… Weiterlesen
„Biogetreide weist laut einer Studie nur zwei Drittel der Ertragskraft von normalen Getreide auf. Mehr Flächen Bioanbau bedeuten mehr Ausgaben für Lebensmittelimporte.“
Am 17.10.2016 erschienen: *Die Presse: Biolandwirtschaft deutlich weniger ertragreich als gedacht*. Lesenswert!
Passend dazu habe ich auch noch einen Buchtipp für dich: Alles grün und gut?
„Forscher der Webster University in Wien untersuchten den Zusammenhang zwischen verschiedenen Energieträgern und Wirtschaftswachstum. Einen Beweis für förderliche Wirkungen erneuerbarer Energien fanden sie nicht“
Am 14.10.2016 erschienen: *Die Presse: Das Dilemma mit dem Wachstum*. Lesenswert!
Wenn du zu den Motorsport-Freunden gehörst, erkennst du vielleicht, um was sich hier alles dreht…
„Franz Wirl vom Institut für Betriebswirtschaftslehre der Uni Wien hat die energiepolitischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts untersucht. Das Ergebnis: ernüchternd.“
Am 13.10.2016 erschienen: *Die Presse: Energiepolitik: Von Pest und Knappheit* Lesenswert!
Wikipedia bezeichnet die Schürze so: „Über der Kleidung getragenes, vor allem die Vorderseite des Körpers (teilweise) bedeckendes, mit angenähten Bändern um Taille und Hals gehaltenes Kleidungsstück, das… Weiterlesen
(M)ein kunterbunter Blog rund um Nähen, Fotografie, Wandern, Kochen und viele andere schöne Dinge.
(M)ein kunterbunter Blog rund um Nähen, Fotografie, Wandern, Kochen und viele andere schöne Dinge.
Zusammen wachsen im Kleingarten
Die Welt ist ein Dorf
"Kreativität ist Leidenschaft und Liebe."
(M)ein kunterbunter Blog rund um Nähen, Fotografie, Wandern, Kochen und viele andere schöne Dinge.
(M)ein kunterbunter Blog rund um Nähen, Fotografie, Wandern, Kochen und viele andere schöne Dinge.
(M)ein kunterbunter Blog rund um Nähen, Fotografie, Wandern, Kochen und viele andere schöne Dinge.
1 Familie, 3 Länder & 1.000 m Stoff.
(M)ein kunterbunter Blog rund um Nähen, Fotografie, Wandern, Kochen und viele andere schöne Dinge.
(M)ein kunterbunter Blog rund um Nähen, Fotografie, Wandern, Kochen und viele andere schöne Dinge.
Zwischendurchgedanken
(M)ein kunterbunter Blog rund um Nähen, Fotografie, Wandern, Kochen und viele andere schöne Dinge.
(M)ein kunterbunter Blog rund um Nähen, Fotografie, Wandern, Kochen und viele andere schöne Dinge.
... eine Entdeckerin, ein Wirbelwind und ein Schotte gemeinsam unterwegs
(M)ein kunterbunter Blog rund um Nähen, Fotografie, Wandern, Kochen und viele andere schöne Dinge.
(M)ein kunterbunter Blog rund um Nähen, Fotografie, Wandern, Kochen und viele andere schöne Dinge.
(M)ein kunterbunter Blog rund um Nähen, Fotografie, Wandern, Kochen und viele andere schöne Dinge.