Boo!
Nur noch wenige Tage, dann ziehen sie wieder um die Häuser, die kleinen Gespenster auf der Jagd nach Süßem oder Saurem. Wenn du noch auf der Suche nach Ideen für das Spektakel bist…
Im letzten Jahr habe ich diese Happy-Halloween-Girlande aus Kreisen gebastelt. Zur Anleitung samt kostenloser Vorlage (PDF) zum Ausdrucken bitte hier entlang: Halloween-Girlande | antetanni bastelt.
Sie ist schnell gemacht, so reicht es auch noch auf den letzten Drücker. Wenn du noch ein bisschen mehr Zeit hast, dann näh‘ doch eine gespenstermäßige Tasche für Süßes oder Saures. Im Beitrag Monstertasche habe ich nicht nur weitere Bilder sondern auch den Link zur kostenlosen Anleitung hinterlegt.
*
*
Wem Kürbisschnitzen zu zeitaufwändig ist (ich kann das gut verstehen…), der nimmt sich einen wasserfesten Filzstift und malt Gespenstergesichter auf Mandarinen. Das wollte ich heute machen, aber keine Mandarinen weit und breit zuhause. Also habe ich kurzerhand ein Bild „geliehen“.
*
(Bildnachweis: ©mydays.de)
*
Eine schnelle Dekoidee sind auch in Mullbinden eingewickelte Gläser mit einem Teelicht drin. Noch schneller geht es, wenn du ein Teelicht-Glas in eine Butterbrottüte stellst, auf die du zuvor gruselige Motive gemalt hast.
*
*
Oder pack‘ doch mal Schokolade oder Bonbons in weißes Papier mit einem aufgemalten Gespenstergesicht. Aber Achtung:
*
*
Verkleidung gesucht? Der Schüler belegte „unheimlich“ als Mumie verpackt mal den ersten Platz auf der Halloween-Party im Jugendhaus seinerzeit… Auch das aus einem großen Stoff genähte Sensenmann-Kostüm kam – hier beim Faschingsumzug – gut an.
*
Ganz schnell gebastelt ist das Türschild Boo…
*
Am Sonntag kam im ZDF in Terra X ein Beitrag über Große Völker. Sehenswert. Dort wurde berichtet, dass der Brauch des Halloween-Festes bereits auf die Germanen zurück geht. Das wusste ich bislang nicht, ich hatte es im Kopf fest mit den Kelten und Iren verankert….
*
Wenn du mit Halloween nichts am Hut hast, dann bastel dir doch eine herbstliche Girlande, bevor es in Kürze los geht mit den Adventsdekorationen…
[verlinkt]
creadienstag #250
[Wissenswertes]
Halloween (Quelle: Wikipedia)
Germanische Feste (Quelle: berel-am-ries.de)
Also irgendwie kommen wir nicht mehr drumherum, um Halloween. Und jedes Jahr freunde ich mich immer etwas mehr mit diesem doch für hier so untypischem Fest an. Die Mandarinen sind super. Danke für die vielen Ideen.
Liebe Grüsse,
Claudine
LikeGefällt 1 Person
Gerne, Claudine. Es geht mir ebenso, ganz kann ich mich dem Trubel auch nicht entziehen und in Maßen ist diese gruselige Deko ja auch witzig anzuschauen! Die Mandarinen finde ich auch klasse, ich geh nachher gleich mal einkaufen… 😉
LikeLike
Ich hätte dieses Jahr auch gerne noch für Halloween gebastelt – aber das Haus geht vor. Nächstes Jahr freue ich mich schon drauf die Deko usw. basteln zu können 🙂
Sind ein paar tolle Inspirationen dabei – Vielen Dank 🙂
LG Jenny
LikeGefällt 1 Person
Gerne, liebe Jenny. Es ist wie bei Weihnachten auch… Nach Halloween ist vor Halloween und so legst du einfach im nächsten Jahr richtig los. 😀
LikeGefällt 1 Person
Hi, tolle Ideen. Bei uns klingelt keiner mehr. Ich habe/hatte immer was Süßes hier, aber davon sind 99% in meinem Bauch gelandet. Deshalb gibbet nix mehr. Ende.
Außerdem sind ja sowieso alle auf irgendwas allergisch. Ich mag das eingestellte Comic-Bild…das trifft den Nagel auf den Kopf.
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Claudi. Bei uns wird es auch Jahr für Jahr weniger, je älter der Schüler eben wird… Ich hänge das Boo-Schild vom letzten Jahr vor die Tür (oje, wo liegt es bloß…) und bemale ein paar Mandarinen. Das isset dann. 😉 Das Comic-Bild ist der Knaller, ich lache mich jedes Mal aufs Neue schlapp. 😀
LikeLike
Helloween kommt in meinem Kalender eigentlich nicht vor, aber in die bemalten Mandrinen könnte ich mich vergucken 😉 Liebe Grüße Tutti
LikeGefällt 1 Person
Jaaaa, so ähnlich geht’s mir auch.
LikeLike
Hej Anni, zuerst einmal: tolle Ideen hast Du da mal wieder!
Andererseits: ich hoffe, ich kann Sohnemann dieses Jahr das umherziehen ausreden. Die Horrorclowns machen mir wirklich Angst und ich möchte nicht, dass er solchen Gestalten in die Arme rennt oder selbst irrtümlich für einen gehalten wird. Der zuletzt in Berlin abgestochene Junge war 14 Jahre alt… und das ist mir doch etwas zu nah dran…
LikeGefällt 1 Person
Jeohjeeee, das hast du vollkommen recht. Lass ihn lieber zuhause, vielleicht kann er stattdessen mit den Freunden zuhause eine kleine Party oder so feiern… Was immer, es ist eine unruhige Zeit.
LikeLike
Doppelt gruselig! Sohnemann fürchtet sich sowieso vor Clowns…
LikeGefällt 1 Person
Daaaaas kann ich verstehen.
LikeLike
Hallo Anni!
Die Halloween-Mandarinen finde ich super!!!
lg
Maria
LikeGefällt 1 Person
Die finde ich auch klasse. Diese Deko erledigt sich vor allem von alleine und braucht nicht aufgehoben/weiter verwendet werden. 😉
LikeGefällt 1 Person
Hallo Anni!
Oh ja – wirklich ein großer Vorteil.
Derzeit liebe ich gerade Mandarinen!
lg
Maria
LikeGefällt 1 Person
Ich mag die auch besonders gerne, denn es sind keine „Stehrümchen“, sondern diese Deko erledigt sich alleine durchs Aufessen von ganz alleine. 😉
LikeGefällt 1 Person