Raglansweater Max + Maxi | antetanni näht (Probenähen E-Book)

[Werbung] Das Schnittmuster für dieses Nähprojekt wurde mir kostenfrei im Rahmen des Probenähens zur Verfügung gestellt. Am Ende des Beitrags befindet sich ein Shoplink zur vorgestellten Anleitung.

Raglansweater

antetanni_raglansweater_maxmaxi_kragen_probenaehen_textilsucht_86-6Probe bestanden!

Vor wenigen Wochen habe ich mich fürs Probenähen bei Julia | Textilsucht beworben und ich freue mich noch immer wie Schnitzel, dass meine Bewerbung geklappt hat.

Heute nun ist es soweit, dass ich das erste Nähwerk präsentieren darf. Genäht habe ich einen Raglansweater. Natürlich für den kleinen Butz, der inzwischen sechs Monate „alt“ ist und Größe 80 trägt.

Das Schnittmuster für das Sweatshirt gibt es mit drei Ausschnittlösungen – einem normalen Halsbündchen, einem Stehkragen mit ggf. Ösen/Kordel oder mit Kapuze. Ich habe mich für die goldene Mitte entschieden und den Sweater in Größe 86 mit dem hohen Kragen genäht. Die Ösen und Kordel habe ich weggelassen, da war ich mir unsicher wegen der Sicherheit mit Kordel und so. Und frag‘ nicht, was beim Kragen passiert ist…(*)

*

*

Das Nähen hat großen Spaß gemacht und der Austausch in der Probenähgruppe bei Facebook ebenso. Da gibt es Designlösungen, da kann ich nur den Hut vor ziehen. Wahre Künstlerinnen haben zauber-zauber-zauberhafte Sweatshirts genäht. Meines ist da wirklich ganz rudimentär. Aber ich mag die kleinen Autos, die auf dem hellblauen Stoff umherflitzen und die schlichte Lösung mit den gestreiften Känguru-Taschen. Der Streifenstoff taucht dann oben im Kragen auch noch mal auf. Erst habe ich die Armabschlüsse nur gesäumt, diese Lösung gefiel mir dann aber nicht ganz so gut und so habe ich Bündchen angesetzt, was ich jetzt sehr knuffig finde. ♥

(*) À propos Kragen… Da habe ich beim Nähen nicht aufgepasst und diesen oben abgesteppt, bevor ich ihn zur Rundung genäht hatte. Natürlich mit der Overlock, damit auch alles schön versäubert war… Grummel, grummel. Alles auf Anfang? Nein, auftrennen wollte ich das nicht mehr und ich finde es auch gar nicht so schlimm, ist jetzt eben ein Detail à la antetanni. 😉

Das E-Book Max+Maxi ist seit wenigen Tagen erhältlich. [Link am Ende des Beitrags] Die reich bebilderte Anleitung ist gut verständlich geschrieben und enthält neben den Angaben zum Stoffverbrauch natürlich auch das Schnittmuster in den Größen 74 bis 152 sowie viele Detailbeispiele.

Schade, dass der Schüler aus der Größe schon raus ist, aber ich glaube, für den Butz werde ich doch noch mal in die Stoffkiste greifen…

*antetanni_raglansweater_maxmaxi_kragen_probenaehen_textilsucht_86-4*
antetanni_raglansweater_maxmaxi_kragen_probenaehen_textilsucht_86-7*antetanni-naeht_probenaehen-textilsucht_ab_2016-12*

Im Shop von Julia gibt es auch kostenlose Anleitungen zu entdecken. Wie wäre es, passend zum Winterwetter, mit der * kostenlosen Anleitung für Fäustlinge für Kinder und Erwachsene *?

[verlinkt]
Auto & Co. Januar 2017
creadienstag #262 2017
Für Söhne und Kerle | Oberteile
Lunaju | Kiddikram Januar 2017

[Bildnachweise]
Unten: Eigene Darstellung, Quelle und ©textilsucht.de
Übrige: ©antetanni

_Werbung/Kooperation | Für das Probenähen habe ich das Schnittmuster und die Anleitung zum Ausprobieren kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, das auch einen Gutschein für den Shop Fuchsfamilie-Lieblingsstoffe enthielt, darüber hinaus jedoch keinerlei Zuwendungen für diesen Beitrag oder für das Nähen als solches. Das Schnittmuster ist im Shop von Textilsucht käuflich zu erwerben: https://www.textilsucht.de/produkt/schnittmuster-raglansweater-gr-74-152/

14 Gedanken zu „Raglansweater Max + Maxi | antetanni näht (Probenähen E-Book)

  1. Maryme

    Sehr schön ist der Pulli geworden. Ich mag die schlichten Sachen sehr gern.
    Das benähte Kind ist ganz schön groß. Das Löwenmädchen hat mit 6 Monaten Gr. 68/74 gehabt. 80 hatte sie mit ca. 16 Monaten erst. Und sie ist bzgl. Ihrer Körpergröße sehr durchschnittlich groß.

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Dankeschön, liebe Maryme. Das Kind ist ein Riese, wem sagst du das. Kaum habe ich das erste Oberteil in 68 genäht, war der Bub schon rausgewachsen. Unserer ist inzwischen ein Teenager, war aber in etwa wie dein Löwenmädchen im ersten Lebensjahr… Nun gut, da will wohl einer ganz schnell groß werden. 😉 Ich hoffe, dass der Raglansweater passt und gefällt, noch ist er nicht in der Post, aber in Kürze…

      Like

      Antwort
  2. sternenglück

    Liebe Anni,
    der Sweater ist wirklich niedlich! Und der Stoff wirklich schön, solche Stoffe brauchen nicht viel Gedöns finde ich, der wirkt für sich. Diese Eingrifftaschen finde ich immer klasse.
    Liebe Grüße
    Sternie

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Ohhh, Dankeschön, liebe Sternie. Wenn du mal im Blog von Textilsucht guckst, da gibt es Beispiele, da blieb mir die Spucke weg vor lauter Staunen und Schwärmen. Aber ich mag meinen Raglansweater auch. So. ♥ 😉

      Like

      Antwort
  3. Tante Jana

    Mei, mit einem halben Jahr schon Größe 80? Das ist ja ein kleiner Riese! Aber mit diesem Pulli auf jeden Fall gut gekleidet 🙂 Der ist toll geworden und die Stoffwahl würde meinem Zwergerl bestimmt auch sehr gut gefallen – in 80 hat der übrigens erst mit etwa einem Jahr reingepasst 😉
    LG Jana

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Ich bin auch erstaunt. Der Butz war wahrlich schon ein Prachtkerl, als ich ihn an Weihnachten sah. Und als ich nach der Größe fürs Nähen fragte, wurde mit 80 genannt. Vielleicht ein bisschen auf Zuwachs geplant, ich habe das nach 13 Jahren doch etwas verdrängt. 😉

      Der Stoff ist putzig, gell?! ♥

      Gefällt 1 Person

      Antwort
  4. Pingback: Baby Hose | antetanni näht | antetanni

  5. Pingback: Baby Hose Grau | antetanni näht | antetanni

  6. Pingback: Für den Butz | antetanni näht und mehr | antetanni

  7. Pingback: Beanie Baby | antetanni näht (Anleitung) | antetanni

Sag was! (Kommentare sind das Salz in der Suppe! ♥ und werden von mir so schnell wie möglich freigeschaltet. Danke für deine Geduld).

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..