Aller guten Dinge sind…
Oder auch: Schluss mit dem Kramen in der Tasche!
Aller guten Dinge sind drei. Drei Ordnungshelfer nämlich, die – wie es der Name schon sagt – für Ordnung sorgen in der Tasche.
Ordnungshelfer No. 1 ist eine halbrunde Reißverschlusstasche mit weiter Öffnung. Darin lassen sich Kosmetikutensilien von der Handcreme über die Haarbürste usw. unterbringen, aber auch feine Söckchen oder Wäsche, wenn man die Tasche in den Koffer packen möchte. Es passt genauso gut aber auch der eBook-Reader oder das ganze Kabelgewirr rein für die Urlaubsreise. Ich mag das, wenn alles einen festen Platz hat und wir im Urlaub dann alle wissen, wo beispielsweise die Ladekabel für die Handys oder die Kamera rumfliegen usw. Noch besser für diesen Einsatz eignet sich natürlich eine Reise-Ladekabeltasche in Groß oder die kleine Ladekabel-Tasche, aber hier und heute sollte es eine Allzwecktasche sein, die vielseitig eingesetzt werden kann…
Dazu gesellt sich als Ordnungshelfer No. 2 eine Falttasche. Die ist gerade mein Lieblings-Nähprojekt, wie du bestimmt schon bemerkt hast. Der Grund dafür ist einfach: Eine solche Tasche lässt sich nämlich fast genauso schnell nähen, wie sie nach getaner Arbeit zusammengefaltet wird.
Ein perfektes Utensil, das in keiner Handtasche, keinem Handschuhfach oder keinem Korb fehlen sollte. Zusammengefaltet etwa so groß wie ein Portemonnaie zeigt der Stoffbeutel am Marktstand oder der Supermarktkasse seine wahre Größe und transportiert – schöner als jede Plastiktüte – den einen oder anderen Einkauf nach Hause. Das Etui dient dabei noch als Steckfach für beispielsweise den Einkaufszettel.
Darin ist aber auch eine Zeitschrift oder die Häkelanleitung gut untergebracht, wenn du den Stoffbeutel mit deinem Handarbeitszeugs befüllt mit zum Picknick oder in den Schrebergarten nimmst. Die halbrunde Reißverschlusstasche würde sich dabei sehr gut zum Aufbewahren der Wolle und Häkelnadeln eignen… Dies ist aber nur eine von vielen Ideen für den Einsatz dieses Taschen-Sets.
Ergänzt habe ich das Set um ein kleines Münztäschchen samt Einkaufswagenchip. Am antetanni-Label an Ordnungshelfer No. 3 habe ich einen Spaltring angebracht, an dem das kleine Etui griffbereit an der Einkaufstasche hängt und nicht in den Tiefen der Handtasche verloren gehen kann. Solche Chiptäschchen sind ein ideales Resteverwertungsnähprojekt, vielleicht für die Klar-Schiff-Aktion?
* * *
* * *
Die Idee für die halbrunde Reißverschlusstasche stammt aus dem Buch Designbuch Nähen Kreative Näh-Ideen mit Stil von Laura Wilhelm. Allerdings habe ich einen um 10 cm längeren Reißverschluss genommen, damit sich die Tasche – ähnlich wie bei dieser Siebensachen-Tasche – richtig weit öffnen lässt, und diesen außerdem zwischen den Außen- und Innenstoff gefasst, das gefällt mir besser, als ihn innen sichtbar aufzunähen und die Enden mit Riegeln zu verdecken.
♥
♥
Das Ordnungshelfer-Taschen-Set habe ich als Geschenk für meine liebe Freundin Antje genäht, der ich damit hoffentlich nun bei jedem Einsatz ein Lächeln ins Gesicht zaubere. Danke für unsere schöne Freundschaft über eine so lange Zeit, liebe Antje, und nachträglich nochmals alles Gute und alles Liebe zu deinem Geburtstag.
♥
[verlinkt]
Taschen-Sew-Along 2017: Februar| Ordnungshelfer
TT Taschen und Täschchen | Januar, Februar, März 2017
Lauter schöne Taschen liebe Anni! Wer würde sich darüber nicht freuen 🙂
Liebe Sonntagsgrüße
Sternie
LikeGefällt 1 Person
Dankschön. Jaaaaa, das will ich doch meinen. (rote-Backen-grins) ♥
LikeLike
Ich mag dieses Set sehr und werde wohl mal versuchen eine Falttasche nach Deinem Modell zu nähen….
Chiptäschchen sind eindeutig zu klein für mich, die lasse ich mu gern schenken 😉
Ganz liebe Sonntagsgrüße, Katrin
LikeGefällt 1 Person
Boahr, der Stoff gefällt mir mega gut; da mag man die Tasche ja gar nicht mehr zusammen falten 🙂
Den linke/rechte Naht Trick muss ich demnächst unbedingt mal ausprobieren … Danke dafür … und für die Tascheninspirationen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön. Ja, den Stoff mag ich auch sehr. Ich habe ihn vor langem mal von meiner Schwester bekommen, die ihn auf dem Holländischen Stoffmarkt gekauft hatte. Leider nur ein kleines Stück…
LikeLike
Ein feines Geschenk! Praktisch, mit Köpfchen und auch noch mit Liebe selbst gemacht! Perfekt!
Liebe Grüße
AnDi
LikeGefällt 1 Person
Dankeschööööön. Ich freue mich sehr über eure netten Worte. ♥
LikeGefällt 1 Person
Die Taschen für die Tasche sehen super aus und sind bestimmt auch sehr praktisch! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön. Ja, ich hoffe auch, dass meine Freundin sie praktisch findet, aber ich glaube schon. 💡
LikeGefällt 1 Person
Was hast du da bloß wieder gezaubert. Ein Set, dass wohl jedem Nähfan das Herz aufgehen läßt. Einfach entzückend! Liebste Grüße aus dem Norden Undine
LikeGefällt 1 Person
Ohhh, Dankeschön, liebe Undine. ♥ Hach, ich bin ganz gerührt über diese lieben Worte. Danke.
LikeGefällt 1 Person
Dein Tag muss irgendwie länger sein als 24 Stunden. Wann machst Du das denn nur???
Ganz zauberhafte Stoffauswahl. Tolle Blautöne.
LikeGefällt 1 Person
Das bildest du dir ein, da bin ich sicher. Es müssen eher viel weniger als 24 Stunden sein. Aber sollte ich doch irgendwo ein Zeitkonto finden… Ich werde berichten! 😉
LikeGefällt 1 Person
Pingback: 12 Monate 12 Bücher 12 Projekte | antetanni zieht Bilanz | antetanni
Pingback: Geldbeutel Mini | antetanni näht (Anleitung) | antetanni
Pingback: Chiptäschchen | antetanni näht | antetanni