Geobag gestreift…
Sind die nicht klasse, diese kleinen Täschchen?
Zwei Geburtstage von Freundinnen stehen an. Die Damen bekommen jeweils coole Anstecker, für die ich als Verpackung je eine Geobag genäht habe.
Ich habe mich in das Schnittmuster schon beim Nähen der Geobag aus knallrotem Kunstleder verguckt (dort habe ich auch die kostenlose Anleitung verlinkt), es ist wirklich klasse, wie die einzelnen Schritte im Video erklärt werden.
Diese beiden Täschchen habe ich aus einem festen Baumwollcanvas genäht, den ich schon ewig im Fundus liegen habe, und aus dem ich vor einer Weile mal für die Nachbarin ein Utensilo-Körbchen und vor noch längerer Zeit ein Nadelmäppchen für meine liebe Freundin Ingrid genäht hatte.
Innen sind beide Täschchen mit Kunstleder bzw. Wachstuch gefüttert, sodass sie feucht ausgewischt werden können. Die Zipper ziert jeweils in rotes Herz. Das Verstärken mit Vlies habe ich mir – dank des festen Außenstoffes wie auch des Materials der Innenstoffe – gespart, passt gut so, beide Taschen haben genügend Stand und fühlen sich gut an.
Einzig schade an diesem Schnittmuster, das grandioserweise nur aus einem einzigen Teil besteht (!), ist, dass man einen relativ großen Verschnitt an Stoff hat – zumindest mir ist noch nichts eingefallen, was ich aus den Resten werkeln könnte… Hast du eine Idee?
♥
♥
Besagte Nachbarin hatte übrigens am Wochenende auch Geburtstag, sie bekam ein gehäkeltes Netz als Geschenk, in dem sie stilecht im in Kürze bevorstehenden Italienurlaub ihre Einkäufe zurück zum Campingplatz tragen kann. Geht es dir auch so – ich verbinde diese Häkelnetze immer mit italienischem Flair und italienischen Frauen, die darin Obst und Gemüse vom Markt nach Hause tragen. Hach, bella Italia! ♥
♥
♥
♥
Und die Geobags…? Die sind auf dem Postweg zu den Freundinnen. Happy Birthday, liebe Silke D. und liebe Nicole.
[verlinkt]
Creadienstag #280 2017
Meertje | Link your stuff
TT Taschen und Täschchen | April, Mai, Juni 2017
So schön 👍 ich schreib Dir mal….. Hab einen schönen Vor-Feiertag 😉 LG, Katrin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön. Und ja, sehr gerne, ich freue mich darauf. ♥ Hab du es auch fein – Pläne für den Feiertag?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Volt auch endlich mal eine GeoBag nähen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht….. mein Tablet mag mich manchmal nicht …..
Gefällt mirGefällt mir
Hahaha, ich war schon am Überlegen, ob du heute Morgen schon so unter Strom stehst… 😀 😛 Ich bin hin und her gerissen, ob wir wandern gehen sollen oder ob ich kruschteln oder gar nähen soll… Ich glaube, wir machen es vom Wetter abhängig oder machen einfach beides – ich habe eine kurze Tour mit 7 km herausgesucht, die könnten wir entweder vormittags machen und mittags darf dann jeder vor sich hin kruschteln oder genau anders herum. Mal schauen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guter Plan 👍
Gefällt mirGefällt mir
Was für schöne Geschenke !
Und weil Herzen dran sind, würde ich mich freuen, wenn du es auch bei meinen Herzensangelegenheiten verlinken würdest !
LG Ellen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön. Und jaaaa, unbedingt sind das Herzensangelegenheiten. Danke für den Anstupser dazu, ich muss deine tolle Linkparty noch ein bisschen für mich verinnerlichen, ich gestehe, das klappt noch nicht hundertprozentig. Ich gelooooooobe Besserung…. ♥ ♥
Gefällt mirGefällt mir
Du Fleißige! Sehen toll aus deine Täschchen. Dein Häkelnetz sieht wirklich italienisch aus, aber wie in den 50er Jahren. Habe ein schönes Wochenende! LG Undine
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön. Ja, das Häkelnetz lässt einen träumen von alten Schwarz-Weiß-Filmen mit Sophia Loren und Cary Grant, wobei meine tatsächliche Erinnerung nicht gaaaanz soweit zurückreicht. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
eine geobag hab ich auch noch nicht genäht :0) nu muss ich doch mal ran! deine täschchen sind ganz klasse geworden, schöne Geschenkidee! meine mama hatte immer Einkaufsnetze, als ich noch klein war :0) ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön, liebe Ulrike. Es macht großen Spaß, die Täschchen zu nähen, ich wage mich als nächstes an die große Version… Erinnerst du dich auch, dass die Netze früher oft aus so einem „komischen Plastikmaterial“ waren, die fies in die Finger einschnitten… Herrje… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Fleißig bist Du gewesen! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Anni!
Wow die Tasche sieht wirklich super aus! Der Stoff gibt was her 😉 Ich komme derzeit gar nicht zum Nähen, irgendwie ist immer viel zu viel zu tun…
Dein gehäkeltes Einkaufsnetz finde ich auch sehr schön, die Farbe ist toll und sehr praktisch ist es auch.
lg
Maria
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön, liebe Maria. Ach, wenn du wüsstest, wie viele Täschchen und andere Dinge ich noch gerne nähen würde. Aber ich sage es ja auch andauernd: Irgendwas ist immer und zurzeit davon besonders viel. 😉
Alles zu seiner Zeit… Die Häkelzeit kommt auch wieder, dann mache ich noch mal ein neues Netz, vielleicht nach der Anleitung von Undine, die ich letzten Sonntag bei den Top 7 verlinkt hatte…
Hab es fein ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine Geobags finde ich klasse! Ich muss diesen Schnitt auch mal testen – ich steh auf so raffinierte Sachen; besonders, wenn sie aus einem Stück sind *lach*.
Lieber Gruß,
Sonja
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön. Ja, ein Schnittteil ist sehr praktisch…
Gefällt mirGefällt mir
Deine Geobags mit dem festen Streifenstoff sind auch schöne Versionen, da werden sich die Empfänger freuen. Ein Häkelnetz ist immer praktisch. Ich verwende oft Stoffbeutel aus Stoffresten, eignen sich auch gut als Geschenke.
LG Ute
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön, liebe Ute. Die Idee, einen Stoffbeutel zu patchen, gefällt mir auch gut.
Gefällt mirGefällt mir
Die Geobags sehen klasse aus. Tolle Farben und ich finde an sich die Form total genial. Gruß Martin
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön, lieber Martin. Die Farbe finde ich, ruft nach Sommer und Frische. Schön, dass dir das auch gefällt. Die Form finde ich auch klasse, es sind bestimmt nicht die letzten Geobags, die ich genäht habe.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Martin besucht: Blog-Rundreise #7 – Martins Minds – Blog
Pingback: Geobag getauscht | antetanni näht | antetanni