Erdbeerliebe…
Rot und süß und saftig lecker…
Mal ehrlich, beim Anblick dieser saftigen Früchte läuft einem doch gleich das Wasser im Mund zusammen, oder?
Aus diesem fröhlich bunten Stoff habe ich wieder einmal einen Shopper genäht, der sich klein zusammenfalten und geschickt verstauen lässt. Ungefüttert, damit die Tasche leicht und handlich bleibt.
Als kleines Extra hängt an der Seite ein Münztäschchen mit farblich passendem Einkaufschip, das sich mittels Karabinerhaken auch am Schlüsselbund befestigen lässt.
♥
♥
Zusammengefaltet [hier entlang zur Faltanleitung] und mittels KamSnap (hast du gesehen, dass das ein ganz besonderer KamSnap ist?) verschlossen ist die Tasche ungefähr so groß wie eine Geldbörse. Offen dann beweist sie aber wahre Größe. Mit etwa 47 cm in der Höhe und 36 cm Breite bietet sie genügend Stauraum, um allerlei Einkäufe darin vom Markt nach Hause tragen zu können.
Das Taschen-Set ist inzwischen unterwegs zu Undine | undiversell, mit der ich ein famoses Tauschgeschäft eingefädelt hatte… Hach, liebe Undine, ich bin noch immer ganz verzaubert von den tollen Teelichtern und ich danke dir von Herzen für den tollen Tauschhandel.
♥
♥
Undine ließ mir bei der Wahl der Stoffe freie Hand und nun freue ich mich umso mehr, dass der farbenfrohe Shopper ihren Geschmack getroffen hat und ihr in Zukunft immer ein Lächelns ins Gesicht zaubert, wenn sie damit über den Markt oder zum Bäcker schlendert… ♥
[verlinkt]
Creadienstag #287 2017
TT Taschen und Täschchen | Juli, August, September 2017
[Tauscherei]
Undine | undiversell
P.S. Der Hintergrund für die Fotos des Shoppers ist übrigens SnapPap, das ich unlängst zum Ausprobieren gekauft habe. Ich habe es in der Maschine gewaschen, aber es ist eigentlich nicht wirklich „lederartig“ geworden, eher nach dem Trocknen wieder sehr „pappig“. Hatte ich zu wenig Temperatur? Ich weiß es nicht, ich muss mich mal durchs Internet und die diversen Erfahrungen mit SnapPap machen. Hast du schon damit genäht?
Pingback: 1970er Jahre Retro – Einkaufsnetz – undiversell
Liebe Anni,
dein Shopper ist soooo süß! Erdbeerig süß halt! Ganz besonders gefällt mir auch die Idee mit dem extra Täschchen für den Einkaufschip!!! Ich dachte erst so: „Hä? Was hat das für ’ne Funktion?“
Wenn man erst liest und dann guckt, wird’s ja aber klar ;-).
Toll!
Ich wünsche dir noch eine schöne Restwoche!
Liebe Grüße
Isabell
LikeLike
Ohhh, vielen Dank, liebe Isabell, ich freue mich sehr, dass dir der Shopper auch gefällt. Er ruft doch geradezu nach Sommer, oder?! 😉 ♥
LikeLike
Zuckersüß!!!!!
LikeLike
♥
LikeGefällt 1 Person
Die ist wirklich wahnsinnig süß. Bei unserem ächten Tasuch hätte ich bitte gerne auch so eine 😉
LG stRky
LikeLike
Ist eingeplant! ♥
LikeLike
Sehr praktisch. Sehr hübsch und vor allem sehr gut für die Umwelt. Geniale Idee, denn diese Beutel die man so zu kaufen kriegt gefallen mir alle nicht. Vielleicht sollte ich mal welche bei dir ertauschen 😉
Gruß Martin
LikeLike
Unbedingt! Schön, dass dir der Beutel gefällt und die Idee mit dem Tauschen finde ich auch super! Sehr gerne!
LikeLike
Pingback: Blog-Rundreise #14 – Martins Minds – Blog
Pingback: Shopper Maritim | antetanni näht | antetanni
Pingback: Shopper Blau-Weiß | antetanni näht | antetanni
Pingback: Shopper Glückspilz | antetanni näht | antetanni
Pingback: Öko?Logisch – Beutel statt Tüte und ein Modell ohne Nähen – undiversell