Monatsrückblick Juli…
Nicht mal mehr fünf Monate bis Weihnachten!
Die Zeit rast. Vor drei Tagen erinnerte mich die Radiomoderation beim Aufstehen daran, dass in fünf Monaten bereits Weihnachten ist. Himmel, ich bin gefühlt irgendwie im April. 2016 wohlgemerkt. Wo ist sie bloß hin, die Zeit?
Weg. Soviel ist sicher. Verplempert? Vergeudet? Keineswegs. Ausgefüllt mit vielen Erlebnissen, vielen Begegnungen – mal eher verpflichtend, sehr oft einfach nur vergnüglich. Alles in allem rauscht das Jahr 2017 zwar gerade so an mir vorbei, aber dabei reißt es mich oft auch einfach so und ungeplant mit und ich bin dankbar für die vielen schönen Dinge, die ich bislang habe erleben dürfen. ♥
Der Juli war und ist vollgepackt, im Blog ist es – du magst es angesichts der nachstehenden Vielzahl an Links vielleicht kaum glauben 😛 – tatsächlich ruhiger und ich habe mir sogar vorgenommen, den August insgesamt etwas ruhiger anzugehen. Wenn es hier also etwas stiller wird in den nächsten Tagen, liegt es daran, dass ich damit beschäftigt bin, den analogen Sommer und die Ferienzeit zu genießen. Ein bisschen digitales Detox kann dabei nicht schaden.
Zuvor aber blicke ich zurück auf einen kunterbunten Juli. Schau auch du dich um, wenn du magst.
- Begonnen hat der Juli mit der Monatscollage Juni…,
- …den ersten Sonntags Top 7 im Juli und gleich darauf
- …der Bilanz zur Halbzeit des tollen Jahresprojektes 12 Monate 12 Bücher 12 Projekte.
- Montags gibt es Woche für Woche, wenn ich es nicht gerade vergesse 😉 oder meinen Terminplänen wieder hinterher hinke, den Montagsstarter.
- Entdeckt habe ich ein kostenloses Schnittmuster für sommerliche Shorts (leider bin ich noch nicht zum Nähen derselben gekommen, aber nun denn…),
- …dafür habe ich endlich meinen selbst genähten Rock mit Paspeltaschen gezeigt, wenngleich ich mit den Bildern nach wie vor unzufrieden bin (ich brauche nicht erwähnen, dass ich es noch nicht geschafft habe, neue Bilder zu machen, aber nun denn… zum zweiten…).
- Der Juli war geprägt von fabelhaften Tauschgeschäften – von Undine gabs wunderschöne Teelichter.
- Zwischendurch einen Freitags-Füller…
- …und weiter mit einem tollen Nähmaschinennadelkissen, das ich von Ellen bekommen habe,
- und den traumschönen Mugrugs von Anja – hach, solche Tauschereien sind einfach großartig! ♥
- So schnell ist eine Woche vorüber – an den Sonntags Top 7 ist der Wochenrhythmus gut nachzuvollziehen…
- Für das Nichten-Tochterkind gab es ein Kleid samt Shorts zur Taufe.
- Und montags drauf den Hinweis beim Montagsstarter auf den Hofflohmarkt (der übrigens toll war, Bericht dazu folgt… irgendwann…).
- Für Undine habe ich einen Shopper genäht,
- für Ellen einen Wäschesack, vielmehr gleich zwei,
- und für Anja eine Geobag.
♥
♥
- Weiter gings mit einem Freitags-Füller,
- den nächsten Sonntags Top 7
- und schließlich war der Winter da und das mitten im Hochsommer – endlich endlich endlich geht es mit Game of Thrones weiter…
- Im Juli war ich zu Gast bei Annette mit einem Gastbeitrag zum Thema Aufbewahrungslösung für Nähbücher und Schnittmusterbögen
- Und einen Montagsstarter am Dienstag… 😉
- Ehe ich mich versehen habe, war schon wieder Freitag…
- Dazwischen musste auch mal was gegessen werden, unter anderem dieser leckere Tomaten-Melonen-Salat mit Minze und Chili
- Für den Butz zum Geburtstag gab es einen genähten sommerlichen Schlafsack 🙂
- Mit den Sonntags Top 7 ging die Festwoche bei uns von Geburtstagsfeierlichkeiten bis hin zur Hochzeit meiner Nichte zu Ende und…
- …mit dem Montagsstarter hat die neue Woche begonnen
- Höchste Zeit für die 5-Minuten-Collage im Juli
- Für das Nichten-Tochterkind gabs zur Taufe noch einen Flaschenhalter samt Trinkflasche
- Und schließlich endet mein Juli mit der Monatscollage für diesen Monat
♥
♥
♥
Alles in allem also tatsächlich ein kunterbunter Monatsrückblick, den ich nun zu Birgitt und ihrer Linkparty Monatscollage Juli schicke. Was hast du heute vor?
♥
[verlinkt]
Erfreulichkeiten | Monatscollage Juli 2017
*
[Wissenswertes]
Juli (Quelle: Wikipedia)
Der Rückblick zum Rückblick…
Monatscollage Januar
Monatscollage Februar
Monatscollage März
Monatscollage April
Monatscollage Mai
Monatscollage Juni
Einfach nur irre…was für eine Vielfalt…wann schläfst du, liebe Anni?
Drück dich fest
Gabi
LikeGefällt 1 Person
Ohhh, Dankeschön, liebe Gabi. Schlafen? Völlig überbewertet. 😀 Nein, ernsthaft, ich selbst habe gar nicht das Gefühl, dass das alles so viel ist. Hier liegen nämlich noch jede Menge Ideen rum und im Kopf schwirren davon ebenso unzählige, die ich gar nicht schaffe, umzusetzen oder für den Blog zu fotografieren. Wahnsinn.
Ich drück‘ dich herzlich zurück – habt ihr noch schönes Wetter oben? Hier ist es sooooo kalt und usselig, ich muss aufpassen, nicht krank zu werden nach dem Kälteeinbruch. Bähhhhhhhhhh… 😦
LikeLike
…dein Elan ist ungebrochen, das kann ich wirklich nur immer wieder bewundern…toll was du alles schaffst…den Tomaten-Melonen-Salat muß ich mir mal anschauen, es sol ja bald wieder Sommer sein, da passt sowas perfekt,
liebe Grüße Birgitt
LikeLike
Erlebnisreich, bunt und lecker kommt Deine Collage vom Juli daher! Was ich geschrieben lese, mir seit Tagen denke: Ja, Weihnachten rückt näher… bin schon richtig lustig gespannt, wann in diesem Jahr die Regale im Supermarkt mit Lebkuchen bestückt werden.
Mit sonnigen Grüßen, Heidrun
LikeLike
Oja, das wird wohl bald soweit sein, schließlich haben wir schon August… 😉
LikeLike
Ein toller Rückblick, aber direkt dazu eine Frage: Wie bastelst du diese tollen Collagen. Da hast du doch bestimmt einen Trick oder? ^^ Ich würde sowas nie hinbekommen ^^. Gruß Martin
LikeLike
Vielen Dank. Ich bastle diese Collagen im PowerPoint (ging auch in Photoshop, finde ich für diesen Zweck aber zu aufwändig). Im Grunde ist es kein Hexenwerk, solange ich schon beim Anlegen jedes Artikels darauf achte, jeweils ein quadratisches Bild in einheitlicher Größe mit zu speichern. Dann nämlich brauche ich diese Einzelbilder „nur noch“ auf dem türkisblauen Hintergrund zu arrangieren und schwupps als jpg-Datei speichern. Wehe aber, ich speichere die Bilder nicht ganz einheitlich (was mir Schussel leider immer wieder passiert…), dann hakt es wie immer nur an der Zeit und es ist etwas Fleißarbeit vonnöten für die Nacharbeit. Du würdest das genauso schaffen!
LikeLike
Also doch kompliziert. Mit PowerPoint stehe ich seit Schulzeiten auf Kriegsfuß^^ Und nun ja die Schule is lange her 😉
LikeLike
Grins. Es ginge auch in Word oder so. Oder einem Bild-Layout-Programm. Bestimmt gibt’s auch irgendwelche Freeware, die man sich herunterladen kann für Collagen und so, aber damit kenne ich mich (leider) überhaupt nicht aus. Seufz. Naja, ich muss ja nicht alles können und wissen. 😉
LikeGefällt 1 Person
Gute Idee. Muss ich mal googlen danke 🙂
LikeLike
Pingback: Blog-Rundreise #16 | Martins Minds
Pingback: Monatscollage August 2017 | antetanni sagt was | antetanni