Sachen für den Butz
Um selbst den Überblick nicht zu verlieren, was ich für den Butz im ersten Jahr in welcher Größe genäht, gehäkelt und sonst wie gewerkelt habe, gibt’s genau dazu jetzt diesen Beitrag…
Fortsetzung nicht ausgeschlossen… ♥
Als der Schüler klein war, konnte ich noch nicht nähen. Und als ich mit dem Bloggen begonnen habe – für mich als logische Konsequenz des Hobbys Nähen, das ich etwa zur gleichen Zeit für mich entdeckt habe –, habe ich die vielen nähbegeisterten Mütter bewundert, die diese niedlichen Baby- und Kindersachen zeigten. Wie gerne hätte ich das auch gekonnt…
Seit der kleine Butz meiner Nichte zur Welt kam bin ich nun dem Nähen für Babys verfallen. Für mich nähe ich ebenso noch genauso gerne und auch von Täschchen, Körbchen und sonstigem Schnickschnack habe ich noch lange nicht genug…
Hier und heute ziehe ich Bilanz bei den Sachen für den Butz, die ich für ihn in seinem ersten Lebensjahr gewerkelt habe:
- Mit den gehäkelten Baby-Schühchen zur Geburt hat es begonnen. Die sind ihm längst zu klein geworden. Hach. Seufz…
Und dann ging’s ran an die Nähmaschine. Entstanden sind…
- Lätzchen aus ausrangierten Herrenhemden | 2016-08
- Wickeltasche Alleskönner | 2016-10
- Dazu gab es einen Traktor zum Knautschen, den ich gar nicht direkt für den Butz, sondern vor längerem schon einfach mal so gehäktel hatte – aber für wen könnte er wenn nicht jetzt, besser passen… ♥
- Raglan-Kapuzenpulli und Baby-Hose in Größe 80 | 2016-12
- Kirschkernkissen | 2017-01
- Strampler Happy Penguin in Größe 80 | 2017-01
- Raglansweater Max in Größe 86 | 2017-01
- Latzhose in Größe 80 | 2017-02
- Baby-Shirt (aus ausrangiertem Schlafanzug-Oberteil) in Größe 80 | 2017-02
- Schlafanzug (aus ausrangierter Schlafanzughose und den Ärmeln des Oberteils) in Größe 80 | 2017-02
- Schlafsack in Größe 86/92 | 2017-04
- Dazu gab es einen kleinen gehäkelten Wal, den ich mal zwischendurch gehäkelt hatte
- Hose mit Bündchen in Größe 92 | 2017-05
- Kurze Hose grau (aus ausrangiertem Sweatshirt) in Größe 92 | 2017-05
- Kurze Hose geringelt (aus ausrangiertem Langarmshirt) in Größe 92 | 2017-05
- Hose (aus ausrangierter Jogginghose) in Größe 92 | 2017-06
- Schlafsack ohne Futter in Größe 92 | 2017-07
♥
Auf dem Nähplan stehen habe ich ein paar weitere Projekte und ich hoffe, ich komme bald zur Umsetzung…
- Hose in Größe 92 oder 98
- Jacke in Größe 92 oder 98
♥
♥
Damit aber nicht genug. Denn es gibt ja auch noch das Nichten-Tochterkind, für das ich ebenso gerne häkle oder nähe… Es gibt also nicht nur Sachen für den Butz. 🙂
Hey Anni, dann ist es also nicht nur gefühlt so, dass viele Butz-Sachen entstanden sind 😉 Der Blog ist doch da wirklich ein tolles Nähtagebuch…
Hab einen feinen Sonntag und ganz liebe Grüße, Katrin
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ein Rückblick tut immer wieder gut. Man vergisst wirklich schnell bzw. verliert schnell den Überblick (zumindest mir geht es so), was so alles entstanden ist. Beim Zusammenstellen der Bilder wurde mir ganz warm ums Herz. Hach… ♥
Hab du es auch fein, liebe Katrin. Pläne für heute?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jap 👍ich geh ins Kloster…..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ohhh ja, habe ich doch im FF gelesen. Tztztz… 😉 Ich wünsche dir einen erlebnisreichen und schönen Tag dort! ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön 😊 jetzt geht’s lohos…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow, du bist so fleißig! Tolle Sachen hast du da gezaubert! 😚 LG Undine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Undine. Wenn man alles so auf einmal sieht, sind tatsächlich einige Teile zusammengekommen. Ich freue mich schon auf das nächste Projekt! ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie süß! Und lustig: mein kleiner Bruder wurde bis zu seiner Geburt auch von allen der „Butzke“ genannt. Habe ich aber woanders noch nie gehört.
Ich werde wohl dieses Jahr Tante und da stehen auch schon einige Baby-Sachen auf meiner Näh- und Werkelliste.
Liebste Grüße,
Anni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Anni. Der „Projektname“ unseres Sohnes seinerzeit war „Butzele“ (unschwer zu erkennen, wo meine Heimat ist *grins*). Wie schön, dass dieser Begriff beim Butz nun fortgeführt wird. Das Wort ist im Schwäbischen sehr üblich, oder um es in Schwäbisch auszudrücken: „A Butzele isch ebbes ganz arg goldigs, oder anders ausgedrückt: etwas Kleines, Liebes Süßes, Goldiges.“ (Quelle: heimatverein-moeglingen.de)
Ohhh, wie schön, dass du Tante wirst. Glückwunsch dazu und ich wünsche dir viel Spaß beim Werkeln und bin schon neugierig, was du sicherlich dann auch im Blog zeigen wirst…
Liebe Grüße zurück und hab einen feinen Tag
Gefällt mirGefällt mir
So schöne Sachen. Hachja. Einiges habe ich ja bereits bewundert aber so viel. Das ist mir noch gar nicht klar geworden. ^^ Gruß Martin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschöööööön. Ja, der Rückblick war auch für mich eine Art „Aha-Effekt“, denn im täglichen Tohuwabohu gerät doch manches Stück in Vergessenheit, oder zumindest rückt die Wahrnehmung oder Erinnerung in den Hintergrund.
Gefällt mirGefällt 1 Person