Shopper Maritim
Sailing over the Sea…
Am Strand sitzen und den Segelbooten nachschauen, die Füße im Sand, die Gedanken irgendwo… Ein herrlicher Gedanke.
Diese Stofftasche habe ich vor ein paar Wochen schon für meine Nachbarin genäht. Als kleine Aufmerksamkeit zu ihrem Geburtstag und vor ihrem Urlaub, der sie zum ersten Mal nach Sylt führte. Da kam der maritime Stoff gerade recht, um sie auf die Urlaubstage an der Nordsee einzustimmen.
♥
♥
Am antetanni-Label habe ich vor Übergabe noch einen Schlüsselring samt Karabinerhaken angebracht, so lässt sich die Einkaufstasche auch an oder in einer größeren Tasche einhängen. Genäht aus einem etwas festeren Baumwollstoff und Trägern aus Baumwollgurtband, die nicht scheuern.
Der Shopper lässt sich klein zusammenfalten und in der eingenähten Innentasche verstauen. Ich habe hier eine neue Art der Falttasche ausprobiert. Ich finde das Zusammenfalten allerdings nicht ganz so praktisch wie beispielsweise beim Vespa-Shopper oder dem Einkaufsbeutel Erdbeerliebe. Dafür aber kann die Tasche einfach auch nur in die Innentaschen reingeknüddelt werden, ähnlich der Tasche zum Knautschen, was ich auch sehr praktisch finde. Ich hoffe, der Nachbarin gefällt es.
♥
♥
Nachträglich nochmals alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag, liebe Maria. Ich hoffe, der Shopper zaubert dir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht und lässt dich an erholsame Tage des Urlaubs zurückdenken…
[verlinkt]
Creadienstag #291 2017
Taschen Sew Along | Juli 2017 maritime Taschen
TT Taschen und Täschchen | Juli, August, September 2017
Du bist echt eine liebe Nachbarin! Die Beschenkte ist sehr zu beneiden um die schöne Tasche!
Gefällt mirGefällt mir
Ohhh, Dankeschön.
Gefällt mirGefällt mir
Oh, damit lässt es sich doch fein schaufensterbummeln! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das will ich meinen. Ich bin gespannt, womit die Tasche gefüllt wurde… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir auch! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Hej Anni,
wieder ein toller Beitrag zum Thema weg mit den plastiktüten, gefällt mir sehr! ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön, liebe Ulrike. Der Not gehorchend „muss“ ich so viele Shopper nähen, weil es ja fast nirgendwo mehr Tüten gibt, sie entweder relativ viel Geld kosten oder einem Papiertüten gegeben werden, die ich zwar meistens hübsch finde, die ich aber ökologisch für viel schlechter als Plastiktüten halte. Denn zumindest bei uns ist (oder war) jede Plastiktüte bisher jaaaaahrelang im Wiederverwendungs-Einsatz. Papiertüten halten niemals so lange und so gibt es künftig einfach noch mehr genähte Shopper. Wieder ein Grund fürs klar Schiff machen im Stoffvorrat. Hehe.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Shopper Blau-Weiß | antetanni näht | antetanni
Okay. Ich hatte bei Maritim an blau-rot-weiß gedacht. Aber dieser Shopper wirkt viel edler und eleganter. Klasse! Gruß Martin
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön, lieber Martin, dein Lob freut mich sehr.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Maritimes & Meer 2017 | antetanni entdeckt | antetanni