Eidechsen, Umsiedlung und 15 Millionen Euro
Einleiten möchte ich diesen lesenswerten Artikel mit dem letzten Absatz desselben. Dort nämlich heißt es…
„Fazit: Eidechsen sind wichtig, wichtig ist aber auch Augenmaß. Das muss man zurückgewinnen, sonst kommt ein Unsinn zum anderen. Auch die Schildbürger waren ursprünglich mal kluge Leute.“
Worum geht’s, wirst du dich vielleicht fragen. Um die Umsiedlung von Tausenden von Eidechsen, die durch das Bahnprojekt Stuttgart 21 in Stuttgart-Obertürkheim obdachlos werden und die nun umgesiedelt werden sollen. Schlappe 15 Millionen Euro soll der Umzug kosten, dazu wird „auf dem Killesberg Natur zerstört, um Reptilien anzusiedeln. Eine verquere Logik […]. Bei allem Respekt vor dem Artenschutz.“
Der komplette Artikel * Eidechsen-Kolonie auf dem Killesberg – Schilda in Stuttgart * von Jan Sellner ist am 12.08.2017 erschienen in den Stuttgarter Nachrichten. Lesenswert. Das ganze Eidechsen-Umsiedlungsding klingt wie ein Schwabenstreich und taugt eigentlich nur noch zum Kopf schütteln.
Mehr zum Thema:
* Eidechsen-Umsiedlung – Anwohner bekommen Informationen * Artikel von Jürgen Bock vom 11.08.2017, erschienen in den Stuttgarter Nachrichten
* Eidechsen-Umzug für 15 Millionen Euro bei Stuttgart 21 * Artikel vom 10.05.2017, erschienen in der Süddeutschen Zeitung
Sehenswert dazu ist auch der knapp vierminütige Filmbeitrag dazu im SWR Fernsehen BW * Bahnprojekt S21 – 15 Millionen für Eidechsen-Umsiedlung *.
Liebe Ani,
ich habe ja immer eine oft warscheinlich ziemlich brutale Logik….aber ich verstehe den Sinn nicht…warum Tiere für was weiß ich wie viele tausend Euros umziehen müssen…sind wir Menschen denn nicht in der Lage eine Lösung zu finden mit der auch die Natur leben kann? Ich habe oft das Gefühlt das wir unwarscheinlich viel zerstören und uns überhaupt nicht darüber bewusst sind was wir da eigentlich tun!
Grüße die Nähbegeisterte 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wem sagst du das. Ich finde diese Thematik hier komplett übertrieben, es handelt sich zudem nicht um endemische Tiere oder so. Ich glaube, das ist gewollte Stimmungsmache gegen Stuttgart 21, damit das Projekt teurer und teurer und teurer gerechnet werden kann. Dass damit dem Standort Deutschland immer mehr geschadet wird, will dann am Ende auch keiner mehr verantworten. Wie auch immer, ein vielschichtiges Thema, das die Gemüter aufheizt. Aufheizt ist dann auch das nächste Stichwort, denn der neue „Wohnort“ der Eidechsen liegt in einer bisherigen Frischluftschneise, die sehr wichtig für den Stuttgarter Talkessel war (das „Neckartor“ mit seiner Feinstaubbelastung hat es ja auch zu bundesweiter Berühmtheit gebracht…). Durch die Aufschüttung der zig Tonnen Gesteinsmaterial nun am Killesberg heizt sich diese Fläche dort viel mehr auf, sodass sie ihre Funktion als Frischluftschneise und „automatische Kühlmaschine für den Kessel“ verlieren wird. Damit haben die Feinstaub-Apologeten dann gleich wieder ein neues Argument an der Hand, dass der Kessel immer heißer und schmutziger wird. Aber schön ist doch, dass die Eidechsen es fortan gemütlich haben werden. Herrje…
Schilda lässt auf Staatskosten immer gerne grüßen….
Gefällt mirGefällt 1 Person