Kleider machen Leute!
Das Nichten-Tochterkind feierte in diesen Tagen seinen 1. Geburtstag. Und wie sich das für einen Geburtstag gehört, gab es jede Menge Blümchen…
Nicht für die Vase, dafür auf dem Kleidchen, das ich für sie genäht habe. ♥
Entstanden ist das Hängerkleidchen nach dem kostenlosen Schnittmuster von Alles für Selbermacher, das bequem über den Kopf angezogen und mittels zwei Knöpfen auf der Schulter geschlossen wird. [Schnittmuster und Anleitung].
Vorbereitet hatte ich das Schnittmuster in Größe 80/86. Da der Schnitt aber als recht großzügig, verbunden mit der Information, ihn besser eine Nummer kleiner zu nähen, angegeben war, habe ich die enthaltene Nahtzugabe einfach weggelassen. Also entspricht das Kleid nun irgendwie hoffentlich „roundabout“ Größe 80. Wobei ich es noch immer etwas groß finde, aber nun denn, es ist jetzt, wie es ist, und wenn es jetzt nicht passt, wächst das Nichten-Tochterkind einfach passend hinein… Da brauche ich nichts dafür tun, das passiert ja von ganz alleine. 😉
Mangels passendem Kombistoff im Fundus habe ich Vorder- und Rückenteil, anders als im Schnittmuster vorgesehen, jeweils aus einem Stück genäht. Dafür habe ich auf dem Vorderteil noch eine Krone appliziert. Hierfür habe ich ein Reststück des Stoffes genommen, aus dem ich auch den Beleg genäht habe. Von diesem rosa-weiß-geringelte Jersey hatte ich glaube ich 1 Meter gekauft und daraus ist für das Nichten-Tochterkind im Sommer zur Taufe ja schon das Kleidchen samt Short entstanden. Und jetzt ist immer noch ein Stück übrig, aber nicht mehr lange, denn das nächste Nähwerk ist gedanklich schon in Arbeit…
♥
♥
Das Kleid wird an den Schultern mit KamSnaps verschlossen. Hierfür habe ich die Rückseiten des lilafarbenen Blümchenstoffes mit Wonder Dots (Bügeleinlage) verstärkt, damit nichts ausreißen kann. Den Saum unten habe ich zweimal eingeschlagen, gebügelt und mit der Zwillingsnadel mit rosafarbenem Kontrastgarn abgesteppt.
Wenn du auch was für Babys oder Kinder nähen möchtest, aber kein Nähbuch mit Anleitungen zur Hand hast, klick dich doch mal bei meiner Linksammlung Nähanleitungen Babysachen rein. Da habe ich neben kostenfreien Anleitungen für Baby- und Kinderkleidung auch noch jede Menge weitere Freebooks verlinkt.
Die Resonanz auf das Kleidchen war übrigens sehr gut, was mich sehr freut. Ich bin ja immer etwas aufgeregt, wenn ich etwas selbst nähe und dann verschenke… Uffz.
♥
♥
Im HerbstHandarbeitsbingo brachte mir das Baby Selbermacher Kleidchen gleich sechs Kreuze auf einmal ein, das ist doch genial, oder?
[Schnittmuster und Anleitung]
Alles für Selbermacher | Freebook Kleidchen
Pechundschwefel | Selbermacher-Kleidchen Anleitung
[verlinkt]
Creadienstag #299 2017
Kiddikram Oktober 2017
Made4Girls Oktober 2017
Sew Mini Oktober 2017
So cute 😍
Und absolut genial, dass Du beim Bingo das Feld *ein Kleid nähen* abhaken konntest 👍
Hab einen schönen Tag, drück dich, Katrin
Gefällt mirGefällt mir
Sehr hübsch geworden. Ich wünsche dir einen schönen Feiertag! LG Sandra
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön, liebe Sandra. Ich wünsche dir auch einen schönen und gemütlichen Tag.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, da wird die kleine Dame neben dem Butz aber einen glänzenden Auftritt hinlegen können! Gesetzt den Fall sie gehen auf die gleichen Veranstaltungen…. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön. Ja, das wäre was, die beiden. Noch kennen sie sich überhaupt nicht, aber wenn… ♥
Gefällt mirGefällt mir
Wie wunderschön! Die Farben sind so strahlend 😀
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Baby Schlafsack Pinguin | antetanni näht | antetanni
Pingback: Selbermacher Kleidchen | antetanni näht (Anleitung) | antetanni