Schwein gehabt!
Ob zum Geburtstag oder zum Jahreswechsel… Eigentlich ist es völlig egal wann und es braucht auch keinen Anlass für eine Portion Glück. Die kann schließlich jeder gebrauchen, oder?
Bei der tollen Mitmachaktion Wir machen klar Schiff hat Moni | nähoma zauberhafte Glücksschweinchen genäht, die ich – kaum entdeckt – gleich auf meine uuuumfangreiche Das-möchte-ich-auch-mal-nähen-Liste gesetzt hatte. Im November kam ich endlich dazu, einen Prototpyen zu nähen. Fehlte nur noch, ihn nun auch hier zu zeigen. ♥ Bitteschön.
Entstanden ist das grau-buntes Schweinchen aus einem Reststück Stoff und etwa 6 g Füllwatte nach der kostenlosen Anleitung von Moni | Nähoma. [Anleitung]
Dieses Prototypen-Modell, die Ur-Sau sozusagen, habe ich mit einem ca. 30 cm langen Webband umschlossen. Den unteren Teil habe ich nach Anleitung um die Sau gelegt. Oben am Rücken habe ich das Band mit ein paar Stichen von Hand zusammengenäht, sodass eine Schlaufe entstanden ist, an der das Glücksschwein an einem Schrankknauf, dem Fenstergriff oder sonst wo aufgehängt werden kann.
Das Wenden durch die fitzelkleine Wendeöffnung von ca. 1,5 cm war der Hammer, sprich: total ätzend. Ich habe gefühlt Stunden mit der Pinzette am Stoff gezupft und gerupft. Moni, du hast meinen vollen Respekt vor dieser Leistung! Ich überlege, ob ich beim nächsten Glücksschwein die Wendeöffnung vielleicht oben am Rücken und dann einfach etwas größer mache… Hmmm…
♥
♥
Danke, liebe Moni, für die Anleitung. Wäre ein solches Glücksschwein nicht ein nettes Mitbringsel oder Give-away zu Silvester, um voller Glück ins neue Jahr zu starten? Noch ist ja Zeit für ein bisschen Happy-Sew-Year. 😉 Dieses Glücksschweinchen hat die Nachbarin bekommen, die zur Reha muss. Gute Reise. Gute Besserung. ♥
[Anleitung]
Glücksschweinchen von Nähoma Moni
[verlinkt]
bestDIYofmonth @LeipzigerMama
Freutag #233
Magst du dein Glücksschwein unter #bestdiyofmonth hinzufügen? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jaaaa, das mache ich gerne. 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie süß! Auch eine gute Idee für Silvester! LG Undine
Gefällt mirGefällt 1 Person
❤️ Das dachte ich auch. Aber früh anfangen, das Wenden ist echt nicht ohne…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei engen Wendeöffnungen bin ich echt Meister. Nähe immer zu eng. Aber bei den kleinen Schweinchen ist das bestimmt besonders tricky! Süß sind sie aber wirklich! LG Undine
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön. Aber glaube mir, das ist echt tricky bei diesen kleinen Viechern. Falls du sie auch nähst, verrate mir doch bitte deinen Trick, wie du das ohne Verspannungen und Knoten in den Fingern gewendet bekommst… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das mache ich! LG Undine
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Anni!
Das Schweinchen ist ja unheimlich süß!
lg
Maria
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschöööön. Jaaaa, das ist es. Ich bin auch ganz verliebt in dieses kleine Rüsseltier. ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo liebe Anne, ach wie süß das Schweinchen ist. Danke das du es auch zu mir verlinkt hast. Liebe Grüße moni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gerne, liebe Moni. Deine kleinen Schweinchen sind einfach zu süß, ich konnte nicht widerstehen, ein ebensolches zu nähen. Das Wenden allerdings…uiuiui… Respekt vor deiner Leistung bei so vielen Tieren.
Gefällt mirGefällt mir