Mach was draus…
Erinnerst du dich an die Pimp-your-Bag-Challenges, die vor einigen Jahren der letzte Schrei waren?
Vor drei Jahren hatte ich eine ebensolche Pfandtasche gepimpt und nutze diesen Stoffbeutel seitdem sehr gerne für Einkäufe aller Art oder um Bücher oder sonstigen Kram zu transportieren. Schon kurz danach hatte ich beim nächsten Stopp im Drogeriemarkt weitere dieser sehr stabilen Bio-Stofftaschen gekauft, die ich vom Format und der Form nämlich sehr schön finde. Der Plan sah vor, diese ebenfalls mit was auch immer optisch aufzupeppen.
Aber wie das immer so ist…
Irgendwie verschwanden die Stofftaschen im wirklich hohen Stapel der Stoffvorräte, bis ich sie dann im letzten Sommer wieder hervorgekramt hatte. Kein Problem, dachte ich, es ist Sommer, es ist Blogsommer, da kannst du die Beutel jetzt noch pimpen und endlich im Blog zeigen. Gesagt, getan. Naja. Fast. Du ahnst es…
Bevor ich nämlich zum Fertigstellen und Fotografieren kam, habe ich die Stofftaschen aus irgendwelchen Gründen in der Vorratskiste verstaut. Wahrscheinlich wollte ich die Beutel am nahegelegenen See mit Spielplatz fotografieren, wo ich auch die Lesezeichen und Gepäckanhänger abgelichtet hatte. Bestimmt hat es am geplanten Tag geregnet oder was weiß ich und in irgendeinem Aufräumwahn habe ich die Einkaufstaschen dann eben in die Kiste gestopft. Egal, irgendwann habe ich sie wieder hervorgekramt, die letzten Nähte gesetzt, sie endlich fotografiert und mit diesem Beitrag auch endlich ein paar Zeilen dazu geschrieben. Damit ist nun ein weiteres UFO-Projekt vollendet. Yeah.
Stofftasche Mach was draus – der Name ist hier Programm.
*
*
Ich habe die Taschen mit farblich passenden Applikationen verziert. Neben bunt gemusterten Sommerhäusern, ebensolchen Fähnchen und jeweils einem kleinen Vögelchen, die ich allesamt aus Stoffresten mit Geradestichen auf der Vorderseite der Taschen appliziert habe (zuvor mit Vliesofix bebügelt – das ist ein doppelseitiges Klebevlies, siehe auch [Info Klebevlies]), habe ich die vorhandenen Taschenträger ebenfalls mit bunten Stoffstreifen verziert und damit den Werbeaufdruck abgedeckt. Nichts für ungut, lieber Drogeriemarkt, aber das ist wirklich schade, dass die Träger so massiv bedruckt sind. Werbung ist ja in Ordnung, aber ich bin überzeugt, die Beutel würden einen größeren Anklang finden, wäre die Werbung etwas schlichter. Wobei, egal, ich weiß es nicht, ob die Beutel großen Anklang finden oder nicht. Mir jedenfalls gefällt der große Aufdruck nicht und ich habe ihn daher unter bunten Stoffen versteckt (da ich kein extrabreites Webband zur Hand hatte – immerhin misst der Aufdruck teilweise bis zu 2,5 cm).
Außerdem habe ich über einen Taschenträger einen D-Ring mit Karabiner gezogen. Ich finde Karabiner immer praktisch und habe diese so gut wie an allen meinen Taschen. Dort kann ein Geldbeutel oder ein kleines Krimskramsetui oder der Schlüsselbund befestigt werden, das mag ich gerne (der Karabiner kann außen hängen oder natürlich auch nach innen gedreht werden).
Zusätzlich habe ich jeweils noch ein zur Schlaufe gelegtes Gummiband an den Taschenboden genäht, sodass die Tasche nun auch noch praktisch zusammengefaltet und mittels Gummiband „verschlossen“ werden kann. Neben dem Karabiner ist das auch (m)ein Ordnungsfimmel-Thema, das sein muss – siehe Shopper blau weiß, Vespa Tasche zum Falten oder die vielen weiteren Stoffbeutel, die ich immer wieder gerne nähe… 🙂
Fröhlich und bunt tragen diese Taschen Einkäufe nach Hause, genauso aber auch passen da ein Handtuch und die Strandsandalen rein… Hach, machen diese Taschen nicht schon große Lust auf den Sommer? Ist noch ein bisschen hin, aber träumen wird man ja wohl noch dürfen… ♥
*
*
Das Modell in Orange hat schon die Besitzerin gewechselt. Die Tasche wurde zum Mitbringsel und Dankeschön für meine Schwägerin an Weihnachten. Das Modell in Mint ist reserviert für eine Tauscherei, dazu in Kürze mehr… Blau und Pink stehen zum Tauschen bereit… Bevor sie aber auch das Haus verlassen, freue ich mich, mit den Stofftaschen Mach was draus ein UFO vollendet zu haben. Tschakka.
[verlinkt]
augenstern | UFO-Linkparty Let’s finish old stuff
carlanaeht | Applikationen
fraustichschlinge | HandGemachte Tauscherei
leipzigermama | bestDIYofmonth
TT Taschen und Täschchen
[Mehr zur Bio-Stofftasche]
dm | Bio-Tasche
[Info Klebevlies*]
Vliesofix
*Werbung? Nein, keine Werbung, ich bekomme nichts von Vlieseline/Freudenberg oder jemand anderem für diesen Link oder diese Empfehlung. Ich weiß nicht, ob/welche Hersteller es noch gibt für Klebevlies, wenn du einen mit qualitativ hochwertiger Ware kennst, lass mir doch einen Kommentar da. Vielen Dank.
Die Taschen sind sehr schön geworden liebe Anni! Ich frage mich nur gerade, ob es nicht einfacher ist die Taschen gleich selber zu nähen, da geht das Applizieren sicher leichter, oder? Und der Stoffberg wird auch gleich kleiner 😉
Liebste Grüße
Sternie
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Sternie. Du magst recht haben mit dem Selbernähen, aber die Taschen-„Rohlinge“ habe ich vor laaaangem gekauft, da war ich noch nicht so weit mit dem Nähen. 😉 Das Applizieren ging überraschenderweise besser als gedacht, ich habe eine Seite aufgetrennt und so konnte ich den Stoff gut unter die Maschine schieben. Was mir gut gefällt an den Taschen ist der feste Canvasstoff, der ist sehr stabil und einen solchen hätte ich auch nicht im Fundus gehabt. Aber es stimmt schon, inzwischen nähe ich alle Taschen selber.
Herzensgrüße
LikeLike
Den Bestand abbauen ist natürlich immer gut, und deine Taschen sind wirklich schön. Ich habe letztens auch mal wieder eine Tasche auf dem Blog gezeigt, mit wahrlichen“zwischen-Tür-und-Angel“ Fotos…
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag! Wir haben den virenfreien Tag genutzt und waren schon schwimmen *yay* 🙂
Glg Sternie
LikeLike
Dankeschön. ♥ Und ich komme gleich mal gucken bei dir…
LikeLike
…das hatte ich mir beim Lesen auch spontan gedacht. Denn mit den vielen liebevollen zusätzliche Details musste die Tasche ja beinahe komplett zerlegt werden!
Aber die Erklärung von Anni verstehe ich auch wieder. Wenn die Teile schon da sind aus früheren Zeiten, dann ist es natürlich super, wenn man es auch durchzieht und fertig macht.
lg
Maria
LikeLike
Dankeschön, liebe Maria. Das war der Grund fürs Vernähen. Jahrelang lagen die Taschen ungenutzt im Schrank, das ist ja auch irgendwie doof. 😉
LikeGefällt 1 Person
Hallo Anni!
Über Applikationen habe ich mich überhaupt noch nicht drüber getraut. Ich habe immer das Gefühl, dass ich zu ungenau arbeite und es danach sicher krumm und schief ist und die Ecken nicht gut aussehen.
Bei Dir trifft das alles nicht zu – im Gegenteil! – Deinen Taschen sind super schön geworden und die abgestimmten Farben gefallen mir unheimlich gut! Die Träger haben auch davon profitiert, dass Du die Werbung überdecken wolltest.
Insgesamt ein sehr gut gelungenes Projekt!
lg
Maria
PS: Dank Urlaub komme ich endlich auch wieder zum Nähen 🙂 Hab so eine Freude! Jeden Tag sitze ich derzeit an der Nähmaschine.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für deinen Kommentar, liebe Maria. Ich bin auch noch nicht so lange mit Applikationen beschäftigt, aber wenn man einmal anfängt… Es macht wirklich Spaß und so können – siehe meine Wäschebeutel – auch kleinste Stoffreste noch groß zur Geltung kommen. 😉 Außerdem setzen so kleine Applikationen auch tolle Akzente. Kennst du die Linkparty „Applikationen“ von carlanaeht? Hab‘ sie oben in meiner Sammlung der Linkpartys aufgelistet, da musst du dich mal reinklicken – Wahnsinn, was man mit Applikationen alles machen kann!
Ohhh, dein P.S. gefällt mir gut. Heute ist bei uns Feiertag und „dank“ usseligem Regenwetter gibt es keinen Grund, das Haus zu verlassen. Ich bin beim Probenähen von Julia | kreativlaborberlin dabei und setze mich gleich auch wieder an die Nähmaschine. Aufräumen? Pah, läuft mir nicht weg… 😀
LikeGefällt 1 Person
Hallo Anni!
Oh wow, Probenähen fürs Kreativlabor! Herzlichen Glückwunsch!
Ich hatte überlegt bei einem Probestricken mit zu machen. Aber ich kenne mich ja, wenn ich etwas machen muss, dann vergeht mir die Freude daran. Daher habe ich mich doch nicht beworben obwohl ich doch so gerne stricke.
Viel Freude beim Nähen!
lg
Maria
LikeLike
Dankeschööööön. ♥ Uhhh, Probestricken wäre nicht für mich, da bin ich gleich raus. Aber weißt du was, in diesen Tagen habe ich mich wieder sehr sehr sehr über das Paar Socken gefreut, das du für mich gestrickt hast. Sie sind so kuschelig und wunderschön. Ich liebe sie. ♥
LikeGefällt 1 Person
Hallo Anni!
Das freut mich sehr! Jetzt ist ja auch gerade die beste Jahreszeit dafür 🙂
lg
Maria
LikeLike
Wenn du applizierst, klebst du die Applikation am besten mit doppelseitigem Klebevlies auf den Untergrund. Dann kann nichts verschieben. Den Zickzackstich nicht zu knapp wählen und schön langsam nähen. 🙂 Lg Regula
LikeGefällt 1 Person
Genau. Doppelseitiges Klebevlies hilft ungemein und das habe ich auch verwendet. Bei den Taschen habe ich die Applikationen mit einem Geradestich aufgesteppt, die Ränder dürfen ruhig ein bisschen ausfransen, hier wollte ich tatsächlich eine Art „Shabby-Chic“ erzielen. Zickzackstich ist natürlich die perfekte Wahl, entweder einen ganz engen Stich oder einfach nur Zickzack. Langsam nähen tut immer gut. Danke für deine Anregungen und Tipps dazu, liebe Regula. Daumen hoch!
LikeGefällt 1 Person
Hallo Regula!
Danke für den Tipp, nachdem ich mich damit noch nicht beschäftigt habe, weil ich es viel zu schwierig für mich fand, wusste ich das nicht. Das klingt allerdings nun gar nicht mehr sooo schwierig! Danke Dir!
lg
Maria
LikeLike
Hallo Anni, das sind sehr schöne Taschen. Vielleicht sollte ich sowas auch mal probieren. Viele Grüße von Maryme
LikeLike
Vielen Dank, liebe Maryme. Das Applizieren hat großen Spaß gemacht, ich kann es nur empfehlen!
LikeLike
Liebe Anni, jetzt muss ich doch lachen, denn weißt du was hier bereit liegt für den Blogsommer 🙂 … und dazu eine schon ausgeschnittene Applikation von … ja … Strandhäuschen 🙂 … sehr witzig, nun muss ich das doch irgendwie anders machen … wobei Taschen braucht man ja immer oder? LG Ingrid
LikeLike
Grins! Aber du sagst es genau richtig, Taschen braucht man ja immer und der Strand bzw. die Strände sind sooo weitläufig, da kommen sich unsere Taschen bestimmt nicht in die Quere. 😉 Ich bin gespannt auf dein Modell.
LikeGefällt 1 Person
Super schön und in der Farbreihe noch schöner. Ich weiss nur nicht, was tauschen. 🙂 Liebe Grüsse von Regula
LikeLike
Dankeschön, liebe Regula.
LikeLike
Guten Morgen!
Das sind aber tolle fröhliche Taschen geworden! Gefallen mir sehr gut!
Liebe Grüße
Claudia
LikeLike
Dankeschön, liebe Claudia. ♥
LikeLike
Liebe Anni,
da hat sich das lange warten doch noch gelohnt, die Taschen sind richtig toll geworden und machen richtig Lust auf Urlaub.
Liebe Grüße
Sabrina
LikeLike
Dankeschön, liebe Sabrina.
LikeLike
Toll, Du bist mit den Gedanken gut dabei – bei den UFOs! Ich muss mich erst so langsam einfinden in die UFO-Näherei, aber ich freue mich, dass wir das dieses Jahr hoffentlich in Griff bekommen.
LG
Valomea
LikeLike
Pingback: Die erste Alex Geldbörse | antetanni näht | antetanni
Pingback: Kissen zur Taufe | antetanni näht | antetanni
Pingback: Kissen zur Geburt | antetanni näht | antetanni