Taschenspieler RollUp
Gut gerollt…
…ist halb gewickelt… 😉
„Das praktische RollUp brauchst du unbedingt! Ob für Schmuck, Kosmetik, Waschsachen, Schreibzeug, Technik und vieles mehr… in der RollUp Tasche ist alles platzsparend und sehr übersichtlich aufbewahrt.“
So steht es geschrieben, so soll es geschehen. 😉
Tatsächlich ist das Taschenmodell RollUp der Taschenspieler CD4 eine der Taschen, die mich gleich begeistert hat, als ich alle Anleitungen Stück für Stück durchgelesen und die Schnittmuster vorbereitet habe. Gedanklich hatte ich sie sofort als Geburtstagsgeschenk für eine Freundin eingeplant und ich freue mich, nun den Prototypen fertig zu haben. Ob das schon die Geburtstagstasche wird, weiß ich noch nicht, mal schauen, was meine Nähpläne für die Woche so vorsehen und ob/wann ich dazu komme, Modell No. 2 zu nähen…
RollUp Rot-Weiß
*
*
Nachdem ich mit der PopUp Tasche ja eher etwas gehadert habe, finde ich den Schnitt der RollUp klasse, wie ich beim Nähen festgestellt habe. Ich mag sie ohnehin, diese praktischen Reißverschlusstaschen, die sich für so vieles verwenden lassen.
Gut gerollt…
Beim nächsten Mal würde ich das Reißverschlussfach im Außenteil vielleicht anders herum aufnähen, sodass die Öffnung des Reißverschlusses auch „oben“ ist, wie beim Netzsteckfach (übrigens ein Reststück des Wäschesäckchens aus Vorhangstoff). Dazu würde ich dann noch am oberen Rand eine Lasche einnähen oder eine Öse einschlagen, sodass man das Außenteil, wenn die Reißverschlusstasche herausgenommen ist, wie einen Organizer aufhängen könnte. Ich muss mal überlegen… Außerdem würde ich das herausnehmbare Reißverschlussetui in jedem Fall mit Volumenvlies dicker polstern (nicht nur mit H250 verstärken) und rechts und links am Reißverschluss kleine Laschen (vielleicht aus SnapPap wie bei diesem Körbchen hier) anbringen, damit sich der Zwei-Wege-Zipper leichter öffnen ließe. Noch was? Neee, spontan fällt mir nichts ein.
Oder doch… Vielleicht noch ein zweites Reißverschlussfach im Außenteil und zwar oberhalb der Steckfächer, oder Gummilaschen zum Einstecken von Stiften oder Kosmetikpinseln, oder einfach noch mal kleinere Steckfächer für dies und das? Hmmm…
Gut gerollt ist halb gewickelt oder auch lange Rede, kurzer Sinn: Jetzt erfreue ich mich erst mal an der RollUp Tasche in kräftigem Rot mit weißen Punkten und Streifen. Ruft nach Frühling, oder?
*
*
(Bildnachweis: ©Emma | fruehstueckbeiemma.com)
*
Frühlingshaft ist es heute auch bei uns, was mich nach der Kälte der letzten Tagen sehr freut. Ich will gleich mal noch ein bisschen Sonne und Frischluft tanken, davor aber schicke ich meine RollUp Tasche virtuell durchs Netz…
PimpUp…
Nachtrag: Ein kleines PimpUp habe ich nun doch noch vorgenommen. Ich gestehe, es lag daran, dass ich die KamSnaps nicht passgenau eingearbeitet hatte und so warf das Außenteil Falten, was mir gar nicht gefiel. Also habe ich die auf die Oberteile der Druckknöpfe (die „männliche“ Seite bzw. „Stud“) wieder rausgefriemelt. Da ich die neuen Knöpfe doch um einige Millimeter versetzt wieder anbringen musste, hatte ich ein bisschen Furcht, dass man die Löcher der ersten KamSnaps sehen würde. Also habe ich kurzerhand ein Stück des rot-weiß-gestreiften Schrägbands aufgenäht, mit dem ich ohnehin die Netzfächer eingefasst hatte. Und da ich schon mal dabei war, habe ich nun auch noch eine Aufhängeöse angebracht.
Du siehst aber, was mein „Problem“ ist? Oben aufgehängt ist die Reißverschlusstasche plötzlich kopfüber, es kullert einem also der Inhalt entgegen. Daher werde ich beim nächsten Versuch die Reißverschlusstasche einfach um 180 Grad gedreht aufnähen, dann zeigen die Steckfächer wie auch das Reißverschlussfach der RollUp Tasche nach oben. Jetzt aber gehe ich erst mal noch mit der Idee der CarryBag schwanger, die als nächstes beim Sew Along ansteht. Ich hadere ein bisschen mit dem Schnitt und weiß noch nicht genau, ob ich sie nähen werde…
Bist du dabei beim Sew Along von Emma?
[verlinkt]
I love dots | starkysstuecke
Montagsfreuden #117 | zwergstuecke
Polka-dots | pennjas
TS4 Sew Along RollUp | fruehstueckbeiemma
TT Taschen und Täschchen
Der Taschenspieler 4 Sew Along! Läuft bei mir. 😉
PopUp
Ruckzucktasche
RollUp
Die Tasche ist dir aber wirklich gelungen. Die Tupfen sind so farbenfroh – ein echter Hingucker!!!
LG Karin
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank, liebe Karin. Die Farbe ist der Knaller, gell?! Ja, ich mag das Rot auch sehr gerne.
LikenLiken
Ein wirklich schönes Täschchen liebe Anni!
Lg Sternie
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank, Sternie.
LikenLiken
Seeehr frühlingshaft … ich bewundere wie du all das so schnell nähen und zeigen und schreiben kannst und alles ist so schön. LG Ingrid
LikenGefällt 1 Person
Oooch, Ingrid, vieeeelen Dank für deine lieben Worte und das schöne Lob. Aber weg mit der Bewunderung, wenn du hier in die Ecken schaust (reicht eigentlich schon, wenn du dich einfach nur umschaust), weißt du gleich, wo ich diese Zeit fürs Nähen (dauert meistens dennoch ewig) und Schreiben (geht viel schneller als das Nähen *lach*) abzwacke… 😉
LikenLiken
Der Stoff ist eine Wucht und dein Täschchen echt klasse – es leuchtet regelrecht!
Liebe Grüße
Nanusch
LikenGefällt 1 Person
Ohhh, vielen Dank, liebe Nanusch, für diese lieben Worte. ♥
LikenLiken
Oh, das sieht ja total süß aus! Interessant, Deine Gedanken zu individuellen Anpassungen zu lesen… Ich habe dickes Vlies für beide Teile genommen, das ist bei der Innentasche perfekt. Außen mühsam abzusteppen.
Die Überlegungen zu einer Aufhängevariante finde ich auch spannend.
LG
Valomea
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank, liebe Valomea. Dickes Vlies klingt gut, das stelle ich mir auch so vor.
LikenLiken
Ach ist die schön! Mir fehlt es noch etwas an Erfahrung, aber Deine Ideen was man Bei der nächsten Tasche noch anbringen kann oder anders machen könnte, finde ich klasse! Auch Deine Stoffwahl ist der Hit! Hab eine schöne Zeit
LG Jaylyn
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank, liebe Jaylyn.
LikenLiken
Liebe Anni, eine sehr hübsche Tasche hast du da gezaubert und immer gut zu wissen, was man noch verbessern könnte. Auf den Bildern sieht das Täschchen aber schon sehr perfekt aus. LG Undine
LikenGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Undine. Das Täschchen – vielmehr das Schnittmuster – ist eigentlich schon perfekt, ich dachte nur, wenn man schon mal dabei ist, könnte man ja… Aber du kennst mich ja inzwischen ein bisschen, an Plänen und Ideen mangelt es mir ja nie. Aber dann die Umsetzung… herrje. Die alte Leier. 😉 😛
LikenGefällt 1 Person
Liebe Anni, die Tasche sieht sehr hübsch aus! Da ich die CD nicht besitze, verstehe ich aber nicht ganz, wofür das Aufrolldings rundherum gedacht ist? Ich kennen normalerweise entweder Kulturbeutel als Tasche ODER zum Aufhängen (z.B. von Jac* Wol*sk*n), aber das hier ist eine Kombination aus beiden Sorten, oder? Ich bin wirklich neugierig: Findest du es praktisch, wenn der Kulturbeutel aus zwei Teilen besteht? lg, Gbi
LikenGefällt 1 Person
Liebe Gabi,
vielen Dank für deinen lieben Worte. Deine „Bedenken“ hinsichtlich des Aufrolldingens kann ich gut verstehen. Wirklich unpraktisch ist es nicht, wirklich praktisch aber ebenso nicht. 😉 Ich hatte die gleichen Überlegungen beim Zusammensetzen der Tasche und habe mir aus diesem Grund auch Gedanken gemacht, ob es nicht praktisch wäre, wenn das Außenteil, das beim Transport um die Innentasche gerollt wird, beispielsweise über eine Aufhängelasche verfügen würde usw., damit man die Tasche – bei Verwendung als Kulturbeutel – auf den Waschbeckenrand stellen kann und die Hülle an den Haken hängt. Sonst liegt das Aufrolldingens ja nur im Weg herum… Insgesamt finde ich die Lösung witzig, ist mal was anderes und ein Hingucker. So stelle ich es mir jedenfalls vor, wenn man die Tasche zum Beispiel als Geschenk näht. Das Aufrollteil kann – je nach Einsatzzweck – ggf. auch mal separat verwendet/mitgenommen werden. Ich würde die Tasche nicht als Kulturbeutel verwenden, da habe ich auch so ein Teil, das du erwähnt hast, aber ich könnte mir den Einsatz als Handarbeitstasche oder für das Ladekabelgedöns oder als Mäppchen vorstellen… Wofür ich es genau verwenden werde, weiß ich noch nicht. Wenn ich aber eine weitere RollUp nähen sollte, werde ich von meinen „Aufpimp-Ideen“ berichten und mir Gedanken für den Einsatz machen!
LikenGefällt 1 Person
Ah, für Kabel, naja vielleicht. Viellicht wäre es auch praktisch, den Kulturbeutel an dem Rolldings festzunähen, dann kann man es gemeinsam aufhängen. Naja, ich bin noch ein bisschen skeptisch und meine Familie ist gerade mit allem versorgt. lg, Gabi
LikenGefällt 1 Person
Pingback: CarryBag Tasche | antetanni näht (Sew Along Taschenspieler 4) | antetanni
Pingback: Herzmuschel Tasche | antetanni näht (Sew Along Taschenspieler 4) | antetanni
Pingback: MännerSache Tasche | antetanni näht (Sew Along Taschenspieler 4) | antetanni
Pingback: HüftTasche | antetanni näht (Sew Along Taschenspieler 4) | antetanni
Pingback: AlltagsHeldin | antetanni näht (Sew Along Taschenspieler 4) | antetanni
Pingback: EdelShopper | antetanni näht (Sew Along Taschenspieler 4) | antetanni
Pingback: JetSet | antetanni näht (Sew Along Taschenspieler 4) | antetanni
Pingback: Strike! | antetanni zieht Bilanz (Rückblick Sew Along Taschenspieler 4) | antetanni
Pingback: Kleinzeugtasche RollUp samt Sommerdeko | antetanni näht | antetanni