Montagsstarter…
Monday, Monday…
Hoppla, was ist da denn los, war mein erster Gedanke heute Morgen, als ich noch keinen Montagsstarter bei Martin fand.
Zum Glück alles harmlos, nix passiert, nur viel um die Ohren. Wer, wenn nicht ich, könnte das besser nachvollziehen… 😛
Hier also nun meine Antworten auf Martins Satzfragmente von heute:
1) Besuch bei Martin bringt also auch meine Routine durcheinander. Nix mit Montagsstarter ganz früh am Morgen, sondern irgendwann schnell mal zwischendurch reingequetscht. 😛
2) Viel um die Ohren aber ist ja auch für mich nichts Neues, ich verstehe das sehr gut.
3) Das Hantieren mit unserem Wisch-Staubsauger ist neu für mich. Nach dem Hausfreund eine neue Errungenschaft, die das Putzen aber sehr erleichtert.
4) Endlich ist es morgens wieder früher hell und es wird wärmer.
5) Ob wir nun aber noch mal zum Skifahren kommen? Das wäre natürlich toll an Ostern…
6) Nächste Woche ist Frühlingsanfang. Höchste Zeit für ein paar Frühlingsblüher, auch wenn es sich dabei um Bilder aus der Retorte vom Vorjahr handelt, da ich in diesem Frühjahr noch keine Frühlingsblüher fotografiert habe. Egal, schön anzuschauen sind auch die Bilder der bunten Frühlingszeit vom letzten Jahr, oder? 😉
*
*
7) Die neue Woche steht an und bei mir gar nicht so viel. Ich bin noch immer auf „Schmalspur“ getaktet, habe so gut wie alle privaten Termine auf Eis gelegt, um Stück für Stück klar Schiff zu machen bei allen Dingen, die durch den langwierigen Infekt liegengeblieben sind. Ein bisschen Nähen steht an und ein bisschen üblicher Ablage- und Unterlagenkram. Sonst aber nichts und das ist auch sehr gut so. Alles zu seiner Zeit.
**
Meinen Montagsstarter schicke ich nun zu Martin. Und du so?
He, du hast eine Hausfreund, der putzt??? Ich beneide Dich…
Schöne Woche
Dagmar
Gefällt mirGefällt mir
Hat lange gebraucht, liebe Dagmar, aber nun möchte ich weder den kleinen Kobold noch den Staubsaug-Wischer nicht mehr missen. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Ich hatte mal den Hausfreund meiner Tochter zur Pflege, der hatte einen eigenen Willen. Wo der nicht überall feststeckte: hinter Türen, unter Treppen…aber das war wahrscheinlich die erste Generation… Viel Spaß noch weiterhin damit
Gefällt mirGefällt mir
Oha. Nein, unserer ist gut erzogen und verheddert sich nur gaaaanz gelegentlich mal. Ich guck‘ dem von oben von der Galerie gerne zu, wenn er unten seine Runden dreht. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anni, eine schöne Woche für Dich und bitte, bitte pass auf Dich auf… Deine letztjährigen Frühlingsbilder sind so zauberhaft und bald gibt es „frische“ 😉
Herzensgrüßle an Dich, Katrin
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön, liebe Katrin. O jaaaaaa, ich begutachte immer schon die Wiese vor unserem Haus und freue mich schon, wenn es da endlich grünt und blüht.
Gefällt mirGefällt mir
Ahaaa – noch eine, die irriert in Martins Blog schaute und den aktuellen Montagsstarter vermisst hat. Ging mir genau so. Schön Eingebracht in die Numemr 1 – gefällt mir!
Gefällt mirGefällt mir
Ja, ich war wirklich kurz erschrocken… Gut, dass sich alles schnell geklärt hat und es nur daran lag, dass er sich die Nächte um die Ohren geschlagen hat. Richtig so. 😉
Gefällt mirGefällt mir