Alles hat ein Ende…
Die Hoodie-Kordel sogar zwei…
An Juniors Hoodie waren an den Kordelende so kleine Metallklemmen, von denen eine abgegangen ist.
Nur Knoten in den Kordelenden gefielen dem Sohnemann nicht. Trotz großer Mühen konnte ich die Kordel nicht mehr durch dieses Metalldingens ziehen und andere Kordelstopper hatte ich nicht zuhause. Was tun?
Das „Problem“ nämlich ist… dass ich Junior beim Wachsen zusehen kann. Um den Pullover also nicht allzu lange auf dem Näh- bzw. Reparierstapel liegen zu lassen, musste endlich eine Lösung her. Diese habe ich in Form von zwei Reststücken SnapPap gefunden, die ich um die Kordel gelegt und festgenäht habe. Rest abgeschnitten, zack, fertig! Ich finde es cool, Junior auch, was will ich mehr… 😉
*
*
Jetzt ist das Sweatshirt wieder ausgehfein. Ähhh, also fast. Eben beim Fotografieren nämlich habe ich gesehen, dass im Brustbereich ein Mini-Löchlein ist. Grrrr. Entweder flicke ich das gleich noch oder ich nähe einfach auch noch mal ein Stück SnapPap drüber, sieht bestimmt auch cool aus… Dass da auch noch ein Fleck ist, der irgendwie nicht mehr raus geht… Schwamm drüber… Irgendwas ist eben immer…
*
*
Die Reparatur wollte ich längst gemacht haben, denn reparieren ist nachhaltig! Ab mit dem Kordelstopper aus SnapPap daher zu den entsprechenden Linkpartys!
[verlinkt]
Das wollte ich schon lange mal | roesis
Fix it – Reparieren ist nachhaltig | widerstandistzweckmaessig
Super gelöst 👍 sag, wie reparierst Du so kleine Löchlein? Ich hab so viele perforierte Shirts und finde das so schade….. aber schwierig zum reparieren 🤔
♥️grüßle von Katrin
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschöööön. Die kleinen Löchlein sind fies, keine Frage. Ich versuche sie meistens eher etwas zusammenzuziehen oder ich nähe Patches drauf. Junior möchte seinen Hoodie übrigens nicht repariert haben… 😳🙄
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön, ich versuche es mal 👍 im Moment ignoriere ich die Löchlein und wenn sie mir jemand zeigt, bin ich ganz erschrocken 😫 Huch, ein Loch, na so was……
Gefällt mirGefällt mir
HAHAHAAAAA! Genau so mache ich das auch immer. Waaaas, ein Loooooch? Wo kommt daaaaas denn jetzt auf einmal her?
Hach, Katrin, wieder was, was uns im Herzen vereint. Herrlich.
Hab einen schönen Abend!!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Anni!
Das ist eine ganz wunderbare Lösung für die Kordeln vom Hoodie! Ich kenne das ja auch von meinem Sohn, aus unerklärlichen Gründen darf es die einfachste Lösung nicht sein. Nachvollziehen kann man das manchmal nicht, aber den pubertierenden Willen muss man ihnen dann lieber doch lassen 🙂
Weiterhin viel Freude mit dem Hoodie!
lg
Maria
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank, Maria. Ich freue mich auch sehr über die Lösung! Das Pubertier „verzichtet“ dafür auf das Flicken des Löchleins, mal gucken, ob ich es aber nicht doch repariere, jetzt, wo ich schon mal „im Flow“ bin… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde es auch cool, nein sogar supercool!
Herzliche Grüsse Simone
(kleine Löcher werden totaaal überbewertet…)
Gefällt mirGefällt mir
Ohhh, wie schön, vielen Dank, liebe Simone. Kleine Löcher? Woooo sind kleine Löcher? Also ich guck‘ weg und schwupps seh‘ ich gar keine mehr… 😛
Gefällt mirGefällt mir