Ein halber Bauernhof | antetanni näht (Freebook)

Bananenliebe? Halber Bauernhof?

Ja, ich gebe zu, ich war auch erst etwas überrascht…

Bananenliebe auf dem Bauernhof? Da denke ich doch zuerst an Kühe, Schweine, vielleicht Mäuse. Aber Bananen? Und womöglich Äffchen? Ach, wer wird da so kleinlich sein… Denken wir doch mal über den Tellerrand hinaus, schwupps ist es kein Bauernhof wie wir ihn hierzulande kennen, sondern eine Farm in Afrika à la Daktari und schon sind die Affen heimisch. 🙂

Affen hin, Bauernhof her… Wie unter Bananenliebe schon angekündigt, durfte ich für Jana | zumnähenindenkeller ihr Freebook Ein halber Bauernhof testen.

Nach den vielen Taschen der letzten Wochen – oder vielmehr zwischendurch – ein willkommenes Projekt und perfekt für den Butz samt neugeborenem Geschwisterkind.

Im Freebook stellt Jana mehrere Vorlagen für „halbe“ Tiere zur Verfügung, von A wie Affe über E wie Eichhörnchen, K wie Kuh bis hin zu M wie Maus und Meerschweinchen bis hin zu P wie Pferd und noch einige weitere mehr. Die Vorlagen sind zum Ausdrucken und Abpausen oder Ausschneiden gedacht. Allen gemeinsam ist eine Sprechblase „I love…“ – da mag das Äffchen eben Bananen, die Maus ein Stück Käse, das Pferd einen Apfel usw. Eine witzige Idee!

Die Vorlagen stehen jeweils in unterschiedlichen Größen zur Verfügung und können rechts wie links in bzw. an die (Seiten-)Naht positioniert werden. Auch kann die Größe x-beliebig angepasst werden. Wie das genau funktioniert, wird im Freebook detailliert beschrieben. Auch zum Applizieren selbst hält Jana jede Menge Tipps und Tricks bereit.

Ich war von Anfang an schockverliebt in das kleine Äffchen. Vielleicht liegts an meinem chinesischen Sternzeichen, was weiß ich… 😉 Jedenfalls habe ich auf zwei Shirts einmal einen großen und einmal einen kleinen Affen appliziert.

Erst wollte ich die Applikationen auf einen Jerseystoff aus dem Fundus bügeln, dann aber entdeckte ich im Stoffgeschäft vor Ort, in dem ich vierzehntägig auch zum Nähen gehe, einen wunderbaren Stoff namens „Little Darling“ mit den witzigen Bananen drauf. Affe + Banane… Eine bessere Kombination gibt es wohl kaum. 😉 Und wenn die Stoffserie dazu einen solch bezaubernden Namen hat…

Der Stoff ist aus Baumwoll-Jersey (95 % Baumwolle & 5 % Elasthan, Öko-Tex® Zertifikat nach Standard 100, Maschinenwäsche 30 °C). Wunderbar elastisch, weich, geschmeidig und atmungsaktiv. Perfekt für Baby- und Kleinkinderhaut. Du verstehst sicher, dass ich dafür mein selbst auferlegtes Stoffkaufverbot über den Haufen werfen musste, oder?

Affenbande!

Für den Butz ist ein  Schlupfshirt in Größe 98 nach dem Schnitt von Lissi Wilbat aus dem Buch Alles Jersey Baby & Kids entstanden. Genäht allerdings mit kurzen Armen, dafür habe ich die Ärmel eines anderen Modells aus dem gleichen Buch zugeschnitten und diese anstelle der langen Ärmel verwendet, das klappte hervorragend. Das Äffchen auf dem Shirt misst vom Scheitel bis zur Sohle 23 cm.

*

*

Und wo ein Äffchen ist, kann das andere nicht weit sein… So ist es! Aus dem Rest vom Jersey-Stoffstück habe ich noch ein Sommershirt in Größe 62, ebenfalls aus dem Buch von Lissi Wilbat, für das Geschwisterkind genäht und darauf das kleine Äffchen mit 14,5 cm Seitenlänge appliziert.

Beim kleinen Shirt habe ich auf eine Applikation auf der Rückseite wie auch auf das Nähen unten um den Saum herum verzichtet. Ich wollte die Stoff(lagen) so dünn wie möglich halten, die Kleinen liegen ja noch so viel, da sollen möglichst nirgendwo (dicke) Nähte stören. Daher habe ich auch den Beleg am Halsausschnitt oben an der Kante gar nicht mit der Overlock versäubert, Jersey franst nicht aus und so bleibt der Abschluss des Beleges schön weich. Grummel, grummel, beim Absteppen mit der Zwillingsnadel machte die Nähmaschine irgendwelche Mucken, frag‘ mich nicht, warum. Fadenspannung hoch, runter, Nadeln ersetzt… ich habe keine Ahnung. Egal, nach zweimaligem Auftrennen und noch mal nähen lasse ich das jetzt so…

*

*

Die Katze und die Maus stehen auch noch ganz hoch im Kurs bei mir. Mal gucken, wo ich die demnächst drauf appliziere… Zunächst aber bleibt es erstmal bei den beiden Shirts in Größe 98 und 62 mit den halben Äffchen, denn auf dem Nähplan stehen in diesen Tagen noch soooo viele Sachen. Aber ich verrate nicht zu viel, wenn ich sage, dass ein paar passende Jerseystoffe für weitere Shirts gerade in der Waschmaschine ihre Runden drehen… 😉

*

*

*

Welches ist dein Favorit aus dem → Freebook Ein halber Bauernhof? Klick dich bei Jana rein, wenn du alle Tiere sehen möchtest…

[verlinkt]
Freutag #254
Kiddikram
Linkparty Applikationen

Werbung? Kooperation? Im Moment geht es hoch her in den Blogs, was denn nun als Werbung, als Kooperation oder als was auch immer bezeichnet werden soll/darf/kann/muss. Wenn ich das rechtliche Zeugs als Laie dazu richtig verstehe, muss ich eine Werbung oder Kooperation dann als solche bezeichnen, wenn der Werbe-/Kooperationspartner mich entweder in irgendeiner Form vergütet – sei es durch die kostenlose Zurverfügungstellung des Schnittmusters, sei es mit Stoff- oder sonstigen Mustern oder wenn ich natürlich Geld für das Nähen bekomme. Und wenn ich dann darüber hinaus noch auf den Werbe-/Kooperationspartner verlinke/verweise, der das Schnittmuster/die Anleitung/den Stoff/was auch immer später zum Verkauf stellt. Auch ist die Kennzeichnung wohl eine Pflicht, wenn ich einen Beitrag über das Probe-/Designnähen schreiben muss.

Im vorliegenden Fall ist es so, dass ich die Probenähgruppe, darunter ich, die heute als Freebook veröffentlichte kostenlose Anleitung samt Schnittmuster ohne Gegenleistung vorab (also vor der heutigen Veröffentlichung, die – davon gehe ich Stand heute aus – für alle Welt kostenlos ist und bleiben wird) zur Verfügung gestellt bekommen haben. Sollte das also als Werbung/Kooperation zu kennzeichnen sein, hoffe ich, mit diesem Hinweis im vorliegenden Beitrag allen Pflichten genüge getan zu haben.

9 Gedanken zu „Ein halber Bauernhof | antetanni näht (Freebook)

  1. Tante Jana

    Liebe Anni,
    ich finde die Äffchen so bezaubernd (sogar in der Vorversion, in der sie noch ein wenig stummer waren… 😉 ). Vielen Dank für deine Unterstützung! Ich hoffe sehr, dass die Geschwisterkombi den beiden Lütten (oder in dem Altern wohl eher den Eltern) gefällt. Den Stoff finde ich genial mit den Bananen 😀
    Werbung oder nicht? Ich glaube, eher nein, weil ich mit meinem Blog und auch mit dem Freebook ja wirklich keine Gewinnerzielungsabsichten habe. Nach meinem Verständnis müsstest du diesen Beitrag nicht kennzeichnen. Und wenn: Dann müsste der Begriff Werbung gleich ganz oben stehen 😉
    Liebe Grüße und ein wunderschönes Wochenende!
    Jana (die auch nicht weiß, was Affen und Eichhörnchen auf dem Bauernhof verloren haben…)

    Gefällt 1 Person

    Antwort
  2. Maika

    Oh ja!!! Ich gsb die halbe Bande schon bei Jana bewundert. So toll. Auch bei mir schlägt das Herz vor allem fürs Äffchen. Ubd deine Version hat das noch verstärkt. Super schön!!! Ach ich bin verliebt und mache das sicger bald auch mal! Viele liebe Grüße maika

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Vielen Dank, liebe Nicole, so ein schöner Kommentar, darüber freue ich mich riesig und bekomme das freudige Grinsen gar nicht mehr aus den Backen. 🙂 ❤

      Like

      Antwort
  3. nealich

    Oh Anni, ich bin schockverliebt!!! So schön!!! Und ein herrliches BegrüßungsSet für das Geschwisterchen und den Butz :o) Da muss ich unbedingt mal gucken gehen… so ein Eichhörnchen wäre doch auch mal was…
    Hab ein feines Wochenende und Herzensgrüßle an Dich, Katrin

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Dankeschöööööön, du Liebe. Ich gestehe, ich bewundere die beiden Shirts auch fortlaufend. Wird höchste Zeit, sie einzupacken und in die Post zu geben. 😀 Quasi als eine Art Selbstschutz, so kann ich die Zeit des Bewunderns schon wieder mit dem Nähen verbringen. Meine Favoriten sind die Katze und die Maus, wobei ich auch das Meerschweinchen herzallerliebst finde, aber wenn ich ans Applizieren der vielen Punkte denke, wird mir ganz schwindelig… 😉

      Like

      Antwort
  4. Pingback: Jacke Winnie | antetanni entdeckt (Gratis-Schnittmuster im Oktober 2020) | antetanni

Sag was! (Kommentare sind das Salz in der Suppe! ♥ und werden von mir so schnell wie möglich freigeschaltet. Danke für deine Geduld).

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..