Willkommen Geschwisterkind…
Es ist vollbracht…
Drei Teile in sechs Wochen, so lautete der Auftrag beim Menschen(s)kinder Sew Along von Karin | gruenernaehen und Meike | kleinestoepsel, dem ich Ende April gefolgt bin. Wie passend nämlich, dass genau zu diesem Termin das Geschwisterkind vom Butz zur Welt kam.
Seitdem ist allerlei Genähtes für Kinder entstanden, von Taschen über Täschchen für die Kinder im UKE Hamburg, über Kissenhüllen für Kinder im Virchow Berlin bis hin zu den Bananenshirts für den Butz und das Geschwisterkind, einem Strampler und noch einem klitzekleinen Shirt für das Geschwisterkind. Und es liegen noch einige bereits vorbereitete Stoffzuschnitte da, die nur darauf warten, endlich vernäht zu werden…
Heute nun also ist das Finale beim Menschen(s)kinder Sew Along. Dafür habe ich ein komplettes Set für den neuen Erdenbürger genäht. ♥
Das ist mein Menschen(s)kinder-Set!
Entstanden sind eine Babyjeans mit Bündchen in Größe 62 aus dem Buch Kinderleicht! Nähen mit Jersey für Baby und Kids von Pauline Dohmen und passend dazu wieder ein Shirt Autum Rockers in Größe 68 nach dem Freebook von Mamahoch2 [verlinkt].
*
*
Und als drittes (und viertes) Teil im Set ein Halstuch samt Mütze nach den Schnitten Knoten-Beanie aus dem Buch Alles Jersey Baby & Kids von Lissi Wilbat und Wendehalstuch aus dem Buch Kinderleicht! (ein ähnliches Set hatte ich Anfang des Jahres schon mal nach zwei Freebooks genäht).
Für das Baby-Set verwendet habe ich einen ganz weichen Jeansstoff in Hellblau mit kleinen weißen Kakteen und einen gemusterten Baumwoll-Jerseystoff in Hellgrau mit bunten Lamas sowie einen unifarbenen grünen Jerseystoff (ebenfalls Baumwoll-Jersey) als Kombipartner.
*
*
Die Bündchen am Shirt habe ich aus Jersey genäht, da ich keinen farblich passenden Bündchenstoff zuhause hatte (eigentlich sehr komisch bei meinen Bergen an Vorräten im Fundus…tztztz…). Tipps und Tricks für Bündchen aller Art habe ich unten verlinkt.
Auf die Hosentasche (Gesäßtasche) habe ich bei der kleinen Hose verzichtet. Babys liegen ja noch so viel, da wollte ich hinten so wenig Nähte wie möglich haben. Aus diesem Grund habe ich die Naht des Bauchbündchens auch seitlich an die Hose angesetzt, damit die Rückenpartie so flach wie möglich bleibt. Ich selbst bin ja eine „Prinzessin auf der Erbse“, was Etiketten und Nähte usw. in Kleidungsstücken angeht, und wenn das Geschwisterkind nur einen Hauch davon mütterlicherseits im Erbgut hat, wird es dankbar sein, dass ich darauf Rücksicht genommen habe. 😉
Ein bisschen Zierrat darf dann aber doch sein… Aus Jerseyresten habe ich auf ein Hosenbein eine Feder vom Probearbeiten für das Tomatenland appliziert. Ich finde, die Feder passt so gut zu den Kakteen und den Lamas, die zudem ihre Häupter zum Teil mit Federn geschmückt haben. Die Applikation „Federleicht“ bekommst du als Freebook in der Facebook-Gruppe „Tomatenland Schneckis & Friends“ (so einfach in der Suche eingeben).
Und damit endet schon der Menschen(s)kinder Sew Along. Ich freue mich, dass ich mit dem Set fürs Geschwisterkind dabei sein und gleichzeitig auch ein Häkchen an „Willkommens-Set“ auf meiner imaginären und unendlich langen UFO-Liste setzen konnte.
*
*
*
Soviel steht fest: Sowohl der Schnitt wie auch die Farben können von Jungs wie Mädels gleichermaßen getragen werden – somit passt das Baby-Set perfekt zur Grundidee beim Menschen(s)kinder Sew Along.
[verlinkt]
Menschenskinder Sew Along Finale | kleinestoepsel
UFO Let’s finish old stuff | augenstern-hd-zauberkrone
[Schnittmuster, Infos Bündchen]
Freebook Autumn Rockers Raglan-Pullover Größe 68 bis 92 | mamahoch2
Alles über Bündchen | mamahoch2
[Bildnachweis Logo Menschen(s)kinder Sew Along]
Eigene Darstellung, Quelle und ©Karin | gruenernaehen und Meike | kleinestoepsel
Werbung? Keine Werbung. Die Applikation „Federleicht“ ist als Freebook zu haben, sodass ich davon ausgehe, dass es sich nicht um Werbung handelt, wenn ich darauf hinweise. Wenn doch, dann hoffe ich, mit diesem Hinweis hier allen Anforderungen genüge getan zu haben.
Das ist wunderschön geworden, liebe Anni! Hab eine schöne Woche!
Jana
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank, liebe Jana. Ich wünsche dir auch eine gute Woche, genieße den Sonnenschein heute noch, wer weiß, wie lange…
Gefällt mirGefällt 1 Person
So schön, liebe Anni und an was Du so alles gedacht hast, ich sag nur: Prinzessin 😉
Besonders gefällt mir die unisex-Geschichte, ist es doch bei Ware von der Stange gerade ganz schwierig dem rosapinklilaschwarz-Grusel zu entkommen…
Hab einen feinen Tag und ♥️grüßle von Katrin
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank, liebe Katrin. ♥ Als Junior klein war, fand ich es tatsächlich auch oft schwierig, etwas relativ neutrales für ihn zum Anziehen zu finden. Mädchensachen, auch wenn in Blau oder zumindest gedeckten Farben, waren immer mit Glitzer oder Rüschen, Jungssachen dafür oft mit recht brutalen Motiven, was mir gar nicht gefiel. Also blieben oft nur Ringel, aber Streifenshirts gehen ja auch immer. 😉 Dieses Set hier ist – wie ich finde – für alle Geschlechter geeignet, oft findet die Einteilung ja nur in unseren Köpfen statt, weil wir wissen, dass wir es für einen Jungen oder ein Mädchen kaufen/nähen/anschauen usw.
Ganz liebe Grüße und auch dir einen schönen Tag… ♥
Gefällt mirGefällt mir
Total schön! Deine Lieben um Dich rum können sich wirklich glücklich schätzen, dass es Dich (und Deine Nähmaschinen…) gibt!
Gefällt mirGefällt mir
Ohhh, wie lieb von dir, vielen Dank für diese schönen Worte. ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
So toll geworden 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön, lieber Martin. Meine Nichte hat sich auch sehr gefreut, da wird mir warm ums Herz. ♥
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Anni, das Set ist toll geworden. Ich finde es total schön, so viele Kombis mit grün (und gelb) zu entdecken. Da wird das Kind bestimmt toll drin aussehen. Viele Grüße von Maryme
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank, Maryme. Grün und gelb sind irgendwie immer so frisch, finde ich. Ich mag die Kombi auch sehr. ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ein hübsches Set! gefällt mir sehr gut. Und den Überlegungungen zur Schnittumsetzung kann ich nur zustimmen.
LG
Astrid
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschöööön, liebe Astrid.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das geht sicher für beiderlei – es ist einfach zu niedlich! LG Ingrid
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank, liebe Ingrid. ♥
Gefällt mirGefällt mir
Schon wieder… Total süss!
Liebe Grüsse ins Nähzimmer!
ReNAHTe
Gefällt mirGefällt mir
Vieeeeelen Dank!!! ❤️
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin total beeindruckt von Deinen Sets! Deine Stoffauswahl ist großartig und vor allem auch die Lamas haben mein Herz erorbert…und ich muss schmunzeln, dass wir ähnliche Bücher in unseren Nähregalen stehen haben 🙂 Ich danke Dir SEHR fürs Mitnähen beim Sew-Along! Herzliche Grüße! Karin
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank, liebe Karin, ich freue mich sehr über deine lieben Worte. Vielen Dank für den Sew-Along.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Latzhose – Sommer satt | antetanni näht | antetanni
Pingback: Menschen(s)kinder Sew Along 2019 | antetanni plant | antetanni
Pingback: ✿ Meine UFOs im Juni – Mein Abschluss – Augensterns Welt
Pingback: Geflügeltes Sommertop | antetanni näht | antetanni
Pingback: Meine UFOs im Mai – Abschluss – Augensterns Welt