Musselin? Von wegen nur eine Windel…
Kennst du das, du siehst einen Stoff und weißt sofort, was daraus werden könnte? So ist es mir hier ergangen…
Im Stoffgeschäft vor Ort habe ich vor ein paar Tagen zwei farblich zueinander passende Reststücke Musselin zum Sonderpreis entdeckt. Und ich wusste sofort, dass diese Stoffe genau für dieses eine Nähprojekt sein sollen! Für kein anderes!
Du glaubst gar nicht, wie schnell ich da meine Vorsätze, derzeit keinen Stoff zu kaufen, über den Haufen werfen kann… 😀
Ab nach Hause, Musselin in die Waschmaschine und kaum war das Schnittmuster abgepaust und zugeschnitten, war der Stoff in der Sonne und im Wind draußen auch schon wieder getrocknet und es konnte losgehen.
Genäht habe ich ein sommerliches Kleid in Größe 86 mit Bindebändern zum Knoten über den Schultern. Ich finde, der luftig leicht wirkende Stoff passt perfekt dazu. Das Kleid ruft doch geradezu nach Sommer und guter Laune, oder? ♥
Passend dazu eine kurze Pumphose in Größe 80-92 mit aufgesetzter Tasche auf der Rückseite und einer Kordel im Bündchen, die ich durch zwei Ösen, verstärkt mit SnapPap, gezogen habe.
*
*
Vorm Vernähen selbst hatte ich zuerst noch ein bisschen Respekt, schließlich war es das erste Mal, dass ich Musselin verarbeitet habe. Der Stoff darf vor dem Nähen nicht gebügelt werden, weil er nach dem Waschen wieder in den gekringelten Zustand zurück schnurrt, dann könnte das Kleidungsstück zu klein sein. Auch muss man beim Nähen darauf achten, den Stoff nicht zu dehnen. Aber dank Obertransportfuß an der Nähmaschine und ganz langsamen Nähen auch mit der Overlockmaschine hat die Verarbeitung gut geklappt.
Ein Stück vom dunklen Musselin ist noch übrig. Vielleicht reicht es noch für die längst geplante Sommermütze mit Nackensonnenschutz…
*
*
Toll am Musselin finde ich, dass er nicht gebügelt werden braucht. Waschen, trocknen, fertig. Für die Mama vom Nichten-Tochterkind ist das doch ein riesiger Vorteil, oder? So können Kleid und Pumphose immer wieder schnell getragen werden! ♥
[verlinkt]
Kiddikram
Nähzeit am Wochenende
Polka dots Linkparty
Das Schnittmuster für das Kleid ist von Burda (Modell 9708), die Hose habe ich nach dem Freebook Pumphose von Lybstes genäht (unter → Freebooks habe ich dieses und viele weitere Freebooks mehr verlinkt). Und nein, keine Werbung. Ich habe sowohl Stoffe wie Schnittmuster selbst erworben und da mein Blog mein persönliches Nähtagebuch darstellt, das ich gerne mit dem Rest der Welt teile, schreibe ich für mich – und unbeauftragt von irgendwelchen Herstellern/Lieferanten/Händlern – auf, was ich wann für wen, woraus, nach welchem Schnitt usw. genäht/gewerkelt habe. Siehe dazu auch meinen Hinweis zur Kennzeichnungspflicht von Werbung in der Seitenleiste.
So mag ich mädchenhaft, sehr niedlich, aber nicht zu niedlich – und es sieht so luftig und praktisch aus, perfekt! LG INgrid
Gefällt mirGefällt mir
Schönes Sommeroutfit! Musselin ist wirklich ein toller, luftiger Stoff.
Viele Grüße! Tina
Gefällt mirGefällt mir
So cute 😍 vllt sollte ich doch mal anfangen so Kinderkleidchen zu nähen 🤔 Du hast es jedenfalls richtig gut gemacht, liebe Anni!
♥️grüßle und einen feinen Sonntag, Katrin
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön, liebe Katrin. Es macht großen Spaß, Kinderkleidung zu nähen. Es gibt so zauberhafte Stoffe, man darf sich auch mal „kitschig“ austoben und die kleinen Sächlein sind ruckzuck fertig. Hach, das sind echte Motivationstreiber! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
So eine schöne luftige Kombi. Kind und Mama werden begeistert sein.
Liebe Grüße, Marita
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön. Ja, das will ich doch hoffen! 🙂 ❤
Gefällt mirGefällt mir
Hach, an Musselin habe ich mich auch noch nicht rangetraut, aber bei der schönen Kombi bekomme ich da doch Lust zu. Danke für die Inspiration, liebe Anni!
Jana
Gefällt mirGefällt mir
Sehr gerne. Pumphosen oder Shirts für die beiden Buben stehen noch auf meinem Nähplan…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Pumphose – Sommer satt | antetanni näht (Freebook) | antetanni
Pingback: Musselin Halstuch | antetanni näht | antetanni