Kuscheliger Hoodie mit Kapuze
Aus dem Reststück eines Reststücks…
Unlängst habe ich ein Reststück Kuschelsweat – innen mega-flauschig – gekauft, um daraus das schon erwähnte „Geheimprojekt“ zu nähen (über das ich, weil „Probedingens“, noch nicht berichten kann). Vom Reststück ist ein Reststück übrig geblieben, das nun genau noch für einen Raglanpullover mit Kapuze in (knapper) Größe 80 für das Geschwisterkind gereicht hat. 😉
Genäht nach dem Schnitt Kapuzenpullover aus dem Buch Kinderleicht! Nähen mit Jersey für Babys und Kids von Pauline Dohmen. Wo immer ich meine Gedanken beim Zuschnitt hatte. Auf meinem Schnittmuster steht groß und fett und mit vielen Ausrufezeichen versehen, dass ich die Nahtzugabe auf dem Stoff zugeben muss. Normalerweise zeichne ich diese immer mit auf dem Schnitt gleich ein, keine Ahnung, warum ich das bei diesem Schnittmuster nicht getan habe, wahrscheinlich habe ich irgendwelche Schnittmusterpapierreste verwendet und das reichte nicht. Was weiß ich, das Schnittmuster hatte ich ja schon vor knapp zwei Jahre abgepaust, als ich für den Butz einen Kapuzenpulli genäht hatte. Und vor wenigen Wochen erst habe ich danach auch das Raglanshirt Happy Penguin für das Geschwisterkind genäht. Da hat das noch funktioniert mit dem Lesen und Verstehen und auch Umsetzen von „Nahtzugabe auf dem Stoff zugeben“.
Auf dem Vorderteil gibt es noch eine Bauchtasche, die braucht das Geschwisterkind zwar bestimmt noch nicht, aber sie sieht doch einfach zu niedlich aus, oder? ♥
*
*
Gestern Abend nun war es vielleicht doch zu spät, um noch huschhusch das Reststück zu verarbeiten… Nach dem echt flotten Zuschnitt habe ich gemerkt, dass ich die Nahtzugabe vergessen hatte. Gut, dass das Geschwisterkind zurzeit noch Größe 68 bis etwa 74 trägt, da passt das kuschelige Sweatshirt nun auch in einer Größe 80 ohne Nahtzugabe prima und entspricht eben eher 74/80. Alles gut.
Die Kapuze habe ich nicht gefüttert, denn der Kuschelsweat ist innen sooooo weich, dass es schade wäre, dieses tolle Material mit Jersey zu verdecken. Da ich alle Nähte mit der Overlockmaschine genäht habe, kann sich die Kapuze auch ungefüttert sehen lassen.
Meine Nichte hat am Wochenende angefragt, ob ich solche Kapuzenpullover, wie den mit den Ankern für den Butz, oder vielleicht auch diesen hier (wobei sie diesen noch nicht kennt, er ist ja gestern Abend erst fertig geworden), denn auch in Groß nähen könnte. Klar, kann ich. Schwupps steht der auf der Liste der Nähpläne fürs neue Jahr, aber die stelle ich erst noch zusammen…
*
*
Mit dem Kuschelsweat mit Kapuze ist erstmal ein übriges UFO von den Nähplänen 2018 verschwunden.
♥
[verlinkt]
Auf Streifzug
Creadienstag
Kiddikram
Menschenskinder
Sew Mini
Shietwetter Sew Along
UFO Let’s finish old stuff
[und für meine Statistik…]
12 Monate, 12 Bücher, 12 Projekte
Liebe Anni,
Hach was soll ich sagen, dein Kuschelshirt sieht so niedlich aus 😍, einfach Zucker. Ganz toll!!
Einen schönen Dienstag für dich. 😘
Ganz liebe Grüße,
Annette
Gefällt mirGefällt mir
Süß, gell?! Hach, und es ist soooo kuschelig, da möchte man am liebsten immer drüber streicheln. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Anni! So schöne Farben hat dieser Hoodie! Ich liebe ihn! Ganz toll! Alles Liebe Kiki
Gefällt mirGefällt mir
Schön, gell, er sieht ganz „pudrig“ aus. Ich danke dir. 😊
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Ausgefuchster Raglanpullover | antetanni näht | antetanni