Schöne Aussichten…
Das Jahr 2020 ist noch keine zehn Tage alt, da jagt schon eine tolle Mitmachaktion die nächste… Zeit für einen ersten Reminder…
Wir waren über den Jahreswechsel verreist und ich habe, bis auf ein paar Instagram-Beiträge, die internetfreie Zeit genossen. Strandspaziergänge und Nordseebrise um die Nase pusten lassen, Kniffel und Mensch-ärgere-dich-nicht spielen wie auch zig Partien Zug um Zug standen auf dem Tagesprogramm. Schön war’s.
Zurück zuhause bin ich doch mehr als froh, dass wir in Baden-Württemberg heute noch einen Feiertag – Heilige Drei Könige – haben und ich diesen Tag nutzen kann, um all die Blogbeiträge zu lesen, die während meines Urlaubes ins Netz gestellt wurden. Ich sehe schon, keine gute Zeit für den Urlaub, denn ich weiß gar nicht, ob die Stunden heute dafür reichen… 😉
Jedenfalls geht es schon hoch her in Sachen Mitmachaktionen für 2020 und um da den Überblick wenigstens einigermaßen zu behalten, will ich mal auflisten, was ich bereits entdeckt habe bzw. wo ich vielleicht mitmachen möchte. Fortsetzung offen…
- Bei Jenny ist die Linkparty Vier Jahreszeiten an den Start gegangen. An insgesamt fünf Terminen (das habe ich noch nicht so genau verstanden, warum es fünf Termine gibt, aber ist auch egal, es ist eben so) startet jeweils eine Linkparty für den Winter, Frühling, Sommer und Weihnachten. Ich freue mich schon auf die Aktion und werde in Kürze was zum aktuellen Thema Winter beisteuern und verrate nicht zu viel, dass ich damit meinem Ziel Stoffabbau näher komme… Hier nun aber erst einmal entlang für alles Wissenswerte zu Jennys Linkparty → https://jenaeht.de/2020/01/ueberblick-zur-linkparty-die-vier-jahreszeiten/
* - Bei Ingrid habe ich die Ankündigung für eine neue Runde Wir machen klar Schiff entdeckt, die sie wieder zusammen mit Marita und Ulrike durchführen wird. Ab Ende Februar geht es um die Küche → https://www.naehkaeschtle.de/wir-machen-klar-schiff/
*
**
- Ulrike plant 2020 erneut einen Quiet Book Sew Along, dieses Mal zum Thema Märchen. Eine sehr schöne Idee. Ich hoffe, dass ich es dieses Mal schaffe, wirklich dabei zu sein und es nicht wieder beim Vorhaben belassen zu müssen wie beim Weihnachts-Quiet-Book, das hier noch immer unangefangen liegt… → https://ulrikes-smaating.blogspot.com/2020/01/meine-plane-fur-2020.html
* - Märchenhaftes hat auch Maika für 2020 geplant. Nach der Jahresaktion Buchstäblich bunt aus dem Vorjahr folgt die Linkparty Märchenhaftes 2020. Klingt sehr schön und vielleicht fällt mir das ein oder andere dazu ein, mal gucken… → https://maikaefer16.blogspot.com/2020/01/marchenhaftes-2020-das-neue.html
*
*
Neben diesen tollen Aktionen werden 2020 auch die Ufo-Linkpartys Lets finish old stuff bei Annette wie auch die Ufo-Abbau-Linkparty bei Klaudia fortgeführt, worüber ich mich sehr freue, denn hier liegt noch so einiges rum an Nähplänen… Und es gibt natürlich noch jede Menge mehr Aktionen und Linkpartys zu allen möglichen Themen, die ich vielleicht gar nicht alle kenne. Wenn dem so ist, freue ich mich sehr über Hinweise im Kommentarfeld, um meine Liste der Linkpartys und/oder die Auflistung der oben genannten Pläne der anderen entsprechend ergänzen zu können.
*
*
*
Vielen Dank an dieser Stelle an alle da draußen, die ihr immer wieder Aktionen und Linkpartys für andere öffnet und fortführt. Ich freue mich über jeden einzelnen der Pläne der anderen… ♥
Hallo Anni,
das hört sich doch gut an mit den Mitmach und Linkpartys. Ich finde vernetzten so wichtig und schön auf diese Art und weise.
Liebe Grüße
Elke
LikeLike
Liebe Elke,
vielen Dank für deinen Kommentar. Ja, ich finde das Vernetzen auch wichtig, denn es gelingt ja vermutlich nicht (immer; mir zumindest nicht), selbst den Überblick über all die schönen Sachen da draußen im Netz zu behalten.
Der Beitrag dient auch mir selbst als Erinnerung, welche Aktionen mich also irgendwann mal angesprochen habe, wenn der Jahreslauf vorangeschritten ist und ich im täglichen Allerlei feststecke. Da habe ich dann die ein oder andere Aktion wieder in den hintersten Gehirnwindungen versteckt und gräme mich später, dass ich sie schlussendlich übersehen habe. Mein Beitrag hilft mir vielleicht dabei, dieses (Blog-)Jahr strukturierter anzugehen und den Überblick besser im Blick zu behalten…
Liebe Grüße
Anni
LikeLike
Willkommen zurück! Ich wünsche dir ein schönes kreatives 2020 und einen schönen Feiertag heute. Ich freu mich, wenn wir uns wieder begegnen im neuen Jahr. Bis dahin sende ich viele liebe Grüße aus dem Büro:-( maika
LikeLike
Vielen Dank, liebe Maika. Gleich gute Wünsche zurück. Und in Sachen Feiertag sage ich nur Frauentag, den gibt’s nur in Berlin, wenn ich mich nicht irre… 😉
Liebe Grüße zu dir ins Büro
LikeLike
DAnke für die interessanten Anregungen!
Dir einen guten Start in ein kreatives neues Jahr.
Liebe Grüße
Andrea
LikeLike
Dankeschön, liebe Andrea, das wünsche ich dir auch.
LikeLike
Liebe Anni,
da haben wir voll zu tun dieses Jahr! *lach*
Ich gehe gleich mal ab zu meinem ersten UFO…. 😉
LG
ELke
LikeLike
Hahaha… Das stimmt wohl. Ich hänge gerade vor dem Fernseher rum und gucke „Sissi“, Teil 3, auch ein Ufo aus dem letzten Jahr, da habe ich Teil 3 nicht mehr geschafft. 😂
LikeLike
Hallo Anni,
toll, dass du gleich zu Beginn des Jahres wieder mit Anregungen um die Ecke kommst. Drei habe ich mir gleich mal abgespeichert. Bei den Quiet Books bin ich raus. Das ist mir eindeutig zu viel Gefummel.
Ich freue mich aber schon auf deine Beiträge zu den einzelnen Themen.
Liebe Grüße
Ivonne
LikeLike
Puhhh, der Druck erhöht sich… Spaß. Ich weiß auch noch nicht, ob ich in Sachen Spielbuch tatsächlich dabei sein werde, aber ich würde so gerne mal ein solches nähen. Mal schauen… Schön aber, dass dir die drei anderen Aktionen auch gefallen. Schöne Aussichten also, dass wir uns hier wie dort weiter über den Weg laufen.
Herzensgrüße ♥ Anni
LikeGefällt 1 Person
Ich schleich auch schon länger um so ein Buch … aber ich bin realistisch … ich werde damit nie fertig! Frau muss wissen, wo ihre Grenzen sind *lach
Ich freue mich auch immer von dir zu lesen und dich „anderswo“ zu finden.
Lieben Gruß zurück
Ivonne
LikeLike
Huhu, Anni 🙂
Vielen lieben Dank für deinen Hinweis zu meiner Linkparty! Bin echt voller Vorfreude, was sir dazu einfallen wird! Halt dich ran, runter vom Sofa. Sissi, also neee. Danke für den Schmunzler eben 😛
Ich löse mal den Knoten: es sind 5 einzelne Linkpartys, weil der Winter meterologisch von Dezember – Februar geht. Jahresbeginn ist aber Januar 😉 Deshalb die folgende Reihenfolge (mit meinen Notizen als Erinnerung für mich^^)
ab 5.1. Winter (Fasching),
ab 1.3. Frühling (Ostern),
ab 1.6. Sommer (Einschulung),
ab 1.9. Herbst (Regenpfützentanz),
ab 1.12. Winter (Weihnachten).
Alle Unklarheiten beseitigt? Hoffentlich! Sag ja 😀
Herzliche Grüße
Deine Jenny
LikeLike
Jaaaa! Dankeschön für die Erläuterung. Witzig, witzig deine Einteilung mit „Einschulung“ – die ist im Süden der Republik Mitte September. Aber „Sommer“ passt ab 1.6. ja immer. 🙂
LikeGefällt 1 Person
hehe, ist ja nur eine Notiz für mich, jeder kann was für sich passendes Werkeln 😊 habe da noch nicht so die Erfahrung, ist für mich die 1. Einschulung, richtet sich aber vermutlich nach dem Ende der Sommerferien 🤔 Grüssle
LikeLike
Das ist es wohl. Wir hier im Süden hängen da ja immer etwas hinterher. Wenn ihr da oben im Norden vermutlich fast schon wieder an die Herbstferien denkt, geht’s hier gerade mal los. Hach, früher war nicht nur mehr Lametta, früher hatten wir auch mal Sommerferien im Juli. Aber so ist es eben. Ob Einschulung oder nicht, Juni ist ein guter Zeitpunkt, an den Sommer zu denken!
Küsschen und viele Grüße
LikeLike
Schöne Zusammenstellung und ein frohes neues Jahr und viel Freude bei allen Werkeleien in 2020! LG Ingrid
LikeLike
Vielen Dank, liebe Ingrid. Mal gucken, was es für Werkeleien geben wird, noch steht der Modus hier auf „Ankommen“…
Hab es fein, viele Grüße
Anni
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Hello Spring! | antetanni entdeckt | antetanni
Pingback: 12tel-Blick #0120 | antetanni fotografiert | antetanni
Pingback: Wimpelaktion zum Schulanfang | antetanni näht | antetanni