Sonntagsglück
Sunday, I’m in Love again…
Sonntagmorgen, das Übliche… die Familie schlummert, der Kaffee ist gekocht und es wird Zeit für die Sonntags Top 7 – meinen Rückblick auf sieben Themengebiete der aktuellen Woche – Lesen – Musik – Flimmerkiste – Erlebnis – Genuss – Web-Fundstück/e – und Hobbys… Viel gibt es nicht zu berichten, ich fang einfach mal an.
Zuvor noch kurz: Wenn du Lust hast, bei den Sonntags Top 7 mitzumachen, freue ich mich, wenn du deinen Beitrag unten in den Kommentaren verlinkst.
1_Lesen | Die Tageszeitung, du weißt schon. Meine Aufräumattacke bei den Lose-Blatt-Sammlungen der Schnittmuster hat dazu geführt, dass ich auch die Nähbücher und Nähzeitschriften zusammengerafft und anders aufgeräumt habe. Da konnte ich mir den ein oder anderen Blick in die Seiten nicht verkneifen und ich habe ein paar Anleitungen entdeckt, die mir nun im Kopf herumschwirren und ich schon leise plane, wann ich die denn umsetzen könnte. Hmmm, zählt das auch schon zur Kategorie Lesen? 😉
*
2_Musik | Ein bisschen Radiogedudel und dann habe ich mir nochmals Spirit in the Forest angeschaut und angehört – kam die Tage mal auf Arte im TV.
*
3_Flimmerkiste | Siehe oben. 😉 Und zwei Folgen (Wiederholung) Marie Brand – hach, einfach herrlich dieser Mario Simmel, ich könnte mich kringeln. Nachtrag: Natürlich auch noch eine Folge Nord bei Nordwest, danke für’s Erinnern, liebe Merle. 😉
*
4_Erlebnis | Eine recht ruhige Woche liegt hinter mir. Anfang der Woche war ich ohnehin ein bisschen malad mit Kopfschmerzen zugange und es war Schonung angesagt. Mein Vater war da und wir waren lange spazieren. Der Chor fiel aus, wir haben Urlaubspläne geschmiedet und ich habe mich mit einer Freundin zum Frühstück getroffen. Gestern und vorgestern zuhause gewerkelt (weiter auf- und rumgeräumt, Bügelwäsche und so’n Kram) und heute… mal schauen.
*
5_Genuss | Letzte Woche gab es leckere Käse-Quesadillas zum Mittagessen. Yummy.
6_Web-Fundstück/e | Hach, ich freue mich diese Woche ganz besonders über diese Web-Fundstücke:
- Simone ist mit ihrem Nosewmonday wieder da! Das ist völlig an mir vorüber gegangen, umso größer ist meine Freude darüber, dass es eine Linkparty gibt für nicht genähte Sachen 😉 Und diese, wie der Name schon sagt, immer montags hier →http://nosewmonday.blogspot.com/
* - Oha, wie spannend, Gabriele ist ins Ölgeschäft eingestiegen. Diesen Beitrag möchte ich später noch ausführlich lesen bzw. ihre Ölseite besuchen →https://bernsteinchen.wordpress.com/2020/01/28/zweites-standbein-oelmuehle/
* - Hach, einfach bewundernswerte und zauberhafte Spielbücher gibt es immer wieder bei Ulrike zu bestaunen. Das aktuell genähte Quiet Book ist auch ein Traum und ich nehme mir wieder ganz fest vor, endlich auch mal in die Produktion zu gehen. Solange gilt es bei Ulrike Inspirationen zu bekommen →https://ulrikes-quietbooks.blogspot.com/2020/01/autosautos-autos.html
* - Essen was das ist, so lautet Elkes Vorhaben, um auch dem Sammelsurium im Vorratsschrank und im Tiefkühler in der Küche Einhalt zu gebieten. Das ist etwas, was ich mir auch immer wieder vornehme. In der Küche klappt es nicht ganz so gut, da dort mein Mann oft das Zepter schwingt. Aber im Badezimmer habe ich gerade eine kleine Challenge mit mir selbst am laufen und bin am Aufbrauchen sämtlicher Vorräte. Anderes Thema, hier geht’s zu Elkes Beitrag zum Thema Essen/Küche →https://valomea.blogspot.com/2020/01/projekt-essen-was-da-ist.html
* - Vor zwei Wochen bei den Sonntags Top 7 hatte ich ich die Wimpelaktion von Katja verlinkt – heute folgt der Aufruf für ebenfalls eine Wimpelkette für das werdende Schulkind von Marietta. Hach, da freue ich mich schon, mitzumachen →https://h-mundc.blogspot.com/2020/01/wimpelaktion-zum-schulanfang.html
* - Zu guter Letzt hat Birgitt den Startschuss für die Monatscollage Januar gegeben. →https://diebirgitt.blogspot.com/2020/01/monatscollage-januar-2020.html Eine Aktion, die ich sehr gerne mag und so freue ich mich, selbst wieder mit dabei sein zu können.
* - Und doch noch ein Nachtrag: Bei Undine geht die Linkparty Öko?-Logisch! in die Verlängerung. Alles Wissenswerte dazu hier →https://undiversell.wordpress.com/2020/02/02/oeko-logisch-14/
Das soll’s für heute gewesen sein.
7_Hobbys | Wie schon erwähnt, habe ich mich hobbytechnisch diese Woche mit dem Blog bzw. den Beiträgen aus dem Januar befasst und die Monatscollage Januar erstellt. Genäht habe ich die Woche über nicht bzw. nur kurz mal ein paar Seiten für ein Kisseninlett mit der Overlockmaschine abgekurbelt. Gestern habe ich Zuschnitte für zwei Shirts vorbereitet und mich mental mit dem Thema Spielbuch auseinandergesetzt (wie auch nicht nach der tollen Entdeckung bei Ulrike… ♥), nachdem ich drei Tüten und zwei Boxen mit Stoffresten gesichtet und (aus-)sortiert habe. Vielleicht greife ich doch noch zu Nadel und Faden, dann hätten die verbliebenen Stoffreste gleich eine Bestimmung… Außerdem ging es diese Woche in meinem Gastbeitrag bei Annette auch um Ordnung im Nähzimmer – oben habe ich ja schon zu meinem Teaser verlinkt, hier geht’s direkt zu meinem →Gastbeitrag in Augensternswelt.
*
*
Soviel für den Moment zu den Sonntags Top 7. Ich geh nun wieder Samstagplausch lesen und danach geht’s heute vielleicht doch endlich an die Nähmaschine. Mal gucken, wie das Wetter wird… Was hast du vor? ♥
[verlinkt]
Samstagsplausch
Sonntagsglück
Guten Morgen 🌞 Du Liebe, eine feine, recht ruhige Woche war das…. ist doch auch mal schön so 🤗 Wenn Du noch ein wenig Geduld hast, warte vllt den SewAlong von Ulrike zum Quietbook ab. So gemeinsam werkelt es sich wirklich gut daran und Ulrike nimmt Dich an die Hand. Für mich hat sich das bewährt 😘
Hab einen feinen Sonntag und ganz liebe 💕grüßle dazu von Katrin
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen, liebe Katrin,
ja, ich mochte und mag diese Woche auch, die vielen Termine in den Tagen davor waren doch – obwohl im Einzelnen schön – insgesamt betrachtet etwas anstrengend. Jetzt ist es ruhiger und ich bin Stück für Stück am Werkeln zuhause.
Schönen Sonntag und von Herzen liebe Grüße
Anni
Gefällt mirGefällt 1 Person
♥ Guten Morgen! ♥ Deine Woche liest sich gut und Marie Brand und ihr „Herr Simmel“ mögen wir auch, ich muss immer lachen wenn er die Jacke auszieht und losrennt – egal in welchem Film ich den Schauspieler sehe ich warte immer auf diesen Moment, irgendwie ist es sein Erkennungszeichen für mich. Ulrikes Spielebücher sind auch der Oberhammer, ich habe vor etlichen Jahren auch mal eins angefangen, da kannte ich Ulrike noch nicht – sie sind im DinA4 Querformat und nie fertig geworden – gefallen mir irgendwie nicht mehr. Vielleicht sollte ich mich auch mal wieder dransetzen? Mal sehen, ich habe noch genug andere Baustellen. Meine 7 am Sonntag freuen sich auf Deinen Besuch. Ich wünsche Dir und Deinen Lieben einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Patricia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hach, Patricia, jaaaa, wenn Frau Brand Herr Simmel (mit diesem spitzen Unterton, herrlich) sagt, lachen wir uns auf dem Sofa auch schepps. Und wehe, wir sehen den Schauspieler in einem anderen Film, dann warten wir auch immer darauf, dass er das Jackett auszieht, bevor er losrennt. Köstlich. 😀
Quietbook – warum gefällt dir dein angefangenes Exemplar nicht mehr? Die Idee des Formates finde ich ganz gelungen, für kleine Kinderhände scheint das gut zu sein. Ich will mal hoffen, dass ich endlich mit einem solchen Buch beginne.
Jetzt komme ich zum Lesen zu dir und bin schon neugierig auf deinen Wochenrückblick.
Liebe Grüße und genieße auch du den Sonntag
Anni
Gefällt mirGefällt mir
Ich denke man kann die Nähbücher gut zum Lesen dazu zählen 😉
https://www.blogzimmer.de/2020/02/02/aktionszimmer/sonntags-top-7-5-20/
Heute bin ich auch wieder dabei. Gruß Martin
Gefällt mirGefällt mir
Genau! Das finde ich auch. 😉 Ich husche jetzt schnell zum Lesen zu dir rüber und dann geht’s mit den Stoffen weiter – ich habe heute nochmals kräftig Kisten ausgeräumt und neu sortiert. Ein paar Stoffe durften direkt draußen bleiben, sie werden gleich zugeschnitten und heute noch vernäht. Yeah!
Schönen Sonntag, liebe Grüße
Anni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh fleißig. Ich habe heute mit viel Aufwand und zu zweit das großen Perlenbild verklebt zuerst und dann gebügelt. Hat zum Glück sehr gut geklappt, sodass es jetzt zum letzten plätten noch bis morgen liegen darf. dann wird es fotografiert und geht zum künftigen Besitzer.
Dir noch viel Spaß beim räumen, nähen und schnippeln. Gruß Martin
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen,
eine tolle Aktion die ihr da ins Leben gerufen habt; ich bin nun auch dabei!
Ah, du magst auch Marie Brandt, ja eine herrliche Serie – schon der Vorspann, wo sie mit beiden Händen gleichzeitig schreibt… Und Simmel… nicht zu toppen!
Mhmmm…. Käsequesadillas… die mag ich auch sehr gerne!
Meine ersten Top-7 findest du hier und ich sag mal tschüß, bis bald. Dein Blog gefällt mir und ich werd mich bestimmt öfter sehen lassen!
Liebe Grüße, Merle
Gefällt mirGefällt mir
Schön, dass du dabei bist, ich freue mich sehr darüber. Hach, „Nord bei Nordwest“ habe ich ja auch geguckt, ich liebe diese Sendung. Ich hatte es glatt beim Schreiben in der Früh vergessen, aber jetzt eben nachgeholt. Danke für’s Erinnern. 😉
Ich freue mich sehr, dass es dir hier bei mir im Blog gefällt, sei jederzeit herzlich willkommen.
Viele Grüße und schönen Sonntag
Anni
Gefällt mirGefällt mir
Stell dir vor, ich hab noch NIE ein Buch von Simmel gelesen. Womit soll ich anfangen? Liebe Grüsse zu dir. Regula
Gefällt mirGefällt mir
Hmmm, da kann ich dir leider nicht helfen, ich habe vor Jahrzehnten ‚Es muss nicht immer Kaviar sein‘ von Johannes Mario Simmel gelesen. Ich erinnere mich nicht mehr richtig daran. 🤷♀️ Jürgen Simmel ist Kommissar bei Marie Brand. 😄😉
Gefällt mirGefällt mir
Ach je! Das muss sein Enkel sein!
Gefällt mirGefällt mir
Nein, nein, liebe Regula, „Jürgen Simmel“ ist der Filmname des Schauspielers in der Krimiserie „Marie Brand“. Und ich hoffe, die Erleuchtung mit dem Enkel kam dir nicht aufgrund meiner Aussage, dass es Jahrzehnte her ist, dass ich das Buch gelesen habe. Tztztz. 😉
Gefällt mirGefällt mir
😉 Ich fürchte, ich muss die Serie organisieren, um Klarheit zu bekommen. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Jep! 😄
Gefällt mirGefällt mir