Einer geht noch…
Oder auch zwei…
Kaum zurück aus den Skiferien, geht’s hier im Blog heute munter zu. Ich habe nämlich noch das ein oder andere Projekt zu zeigen, das ich längst genäht habe. So gibt es heute gleich nochmals zwei Kissenbezüge zu sehen…
Der Reihe nach… Also ich kann ja im Grunde nie ohne mein Tunzi. Manchmal, im Urlaub in der Ferne beispielsweise, muss es ohne gehen, aber die Nächte sind einfach nicht die gleichen. Mein Mann schüttelt belustigt den Kopf über mich, aber Junior ist ganz bei mir, liebt er sein Tunzi doch auch über alles – hier sollte ich eher im Plural schreiben, denn er hat gleich mehrere Tunzis um sich geschart… ♥
Ich kann es daher gut verstehen, dass die Kinder auf der Kinderkrebsstation des Virchow Berlin jeweils ein Kuschelkissen bekommen, wenn sie auf die Station kommen. Hineinkuscheln, festhalten… hach, so ein Kissen tut einfach gut. ♥ Im Januar und Februar habe ich einige Bezüge für solche Kissen genäht. 20 um genau zu sein. Da waren die Dinos los, es gab ein buntes Kissensammelsurium zum Kuscheln, dazu zwei herzallerliebste Bezüge mit kleinen Vögeln und Herzen – und heute lasse ich nun zu guter Letzt noch diese bunten Boote vom Stapel.
Das soll es vorerst mal gewesen sein mit Kissen, es stehen noch ein paar andere Dinge zum Nähen und mehr an. Ich freue mich und hoffe sehr, dass alle Kissen inzwischen bei Ellen angekommen sind. Vielleicht hast aber du Lust, meine „Kissenpause“ zu füllen und auch einmal etwas für dieses Spendenprojekt zu werkeln? Unten alles Wissenswerte dazu…
*
*
Bunte Stoff gegen Grau
Hintergrundinfos: Die (Facebook-)Gruppe Bunte Stoffe gegen Grau näht für die Kinderkrebsstation des Virchow Berlin, um den Kindern dort das Leben mit diesen genähten Sachen ein wenig schöner zu machen:
- Mützen/Beanies in allen Größen und Farben, auch für Teenies (aus Jersey, keine gestrickten/gehäkelten Mützen)
- Mutperlentaschen (das sind Reißverschlusstäschchen, wie Kosmetiktaschen, mit 25 cm Breite und 20 cm Höhe, Bodentiefe zwischen 4 bis 8 cm)
- Katheterbeutel (dazu gibt es ein PDF-Tutorial mit den benötigten Maßen, das bei Ellen angefordert werden kann)
- Halssocken und Loops (auch hier aus Jersey, nicht gestrickt/gehäkelt)
- Kissenhüllen 40×40 cm mit Hotelverschluss
- Luftballonhüllen (Größe egal, Zitat Ellen: „Für die Luftballonhüllen hatte ich irgendwo im Netz mal eine Anleitung gefunden. Da kann jede genommen werden. Damit haben die Kinder so viel Spaß.“)
- Je nach Jahreszeit Nikolausstiefel (Anleitung dort verlinkt) und Osterhasenbeutel (die Anleitung dazu habe ich im Beitrag Beutel Hasenohren verlinkt)
Ganz wichtig auf solch einer Station ist die Hygiene! Alle Stoffe müssen gewaschen sein (und waschbar sein!) und solltest du Haustiere haben, müssen die fertigen Sachen vor dem Verschicken auch noch einmal gewaschen werden. Im optimalen Fall werden die Sachen zum Verschicken zusätzlich in Plastiktüten verpackt. Bei Krankheit bitte nichts nähen und versenden! Die fertigen Sachen werden zu Ellen Lippke geschickt, die sie in regelmäßigen Abständen in die Klinik bringt. Wer nicht nähen kann oder keine Zeit hat, kann auch mit Materialspenden helfen.
Wenn du keinen Facebook-Account hast und auch keinen anlegen möchtest, melde dich bei mir, ich stelle gerne den Kontakt zwischen dir und Ellen her.
Märchenhaftes 2020
Ich mag es ja, ein bisschen um die Ecke zu denken… Die ersten in diesem Jahr genähten Kissen zum Kuscheln passten schon hervorragend zur Bloggeraktion Märchenhaftes 2020 von Maika [verlinkt]. Dort wurde im Januar der Froschkönig gesucht und, hey, mal ehrlich, der wäre doch nie aus dem Brunnen (zur zickigen Prinzessin) gestiegen, hätte er im Brunnen solch ein kuscheliges Kissen gehabt, oder? 😉 Das Monatsmotto im Februar lautete Die kleine Meerjungfrau. Hach, ein ganz trauriges Märchen, wie ich finde, und ich weiß noch, dass ich es nicht so gerne mochte, als ich ein Kind war. Aber ich erinnere mich, dass der Prinz auf einem Schiff in stürmischer See unterwegs war… Schiff? Stürmische See?
*
*
Wenn da die Kissen Leinen los nicht passen, dann weiß ich auch nicht… ♥
[verlinkt]
Kissenparty
Märchenhaftes 2020
Menschen(s)Kinder
Nähzeit am Wochenende
Diese Boote gefallen mir sehr gut und schön, dass du so viele Kissen genäht hast. LG ingird
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön, liebe Ingrid. Diesen Stoff mit den Booten finde ich auch ganz zauberhaft und mag ihn sehr.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anni,
Boote, klar wenn das nicht passt.
Fleißig warst du so viel Kissen.
Liebe Grüße, Marita
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön, liebe Marita. ♥
Gefällt mirGefällt mir
Richtig, liebe Anni, irgendwo muss das Schiff vom Prinzen sein! *lach*
Ganz süß ist das Kissen. Das wird sicher seinen Zweck erfüllen
LG
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön, liebe Elke. Ich hoffe sehr, dass die Kissenhüllen den Kindern auf der Station gefallen.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Nähen und mehr Q1/2020 | antetanni sagt was | antetanni
Oh wie wunderbar, dass Du hier unsere kleine AKtion mit einem guten zweck verbindest. An die Schiffe auf rauer See hatte ich gar nicht mehr gedacht. Aber Du hast total recht. Großartig! Viele liebe Grüße maika
Gefällt mirGefällt mir
♥️😘
Gefällt mirGefällt mir
Hach, noch mehr von den tollen Kuschelkissen! Und wieder so ein tolles Stöffchen! Ich bin total begeistert, wie fleißig Du bist! Das finde ich wirklich ganz, ganz toll von Dir!!
LG
Natalie
Gefällt mirGefällt mir
wunderbare kissenhüllen, der stoff ist auch super- um die ecke gedacht passt das wunderbar zur kleinen meerjungfrau :0) und ich finde es klasse, das du etwas für diese kinder nähst, eine tolle sache. das macht den aufenthalt dort etwas bunter und vertrauter. ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank, liebe Ulrike. Ich wünsche mir sehr, dass ich den Kindern ihren Alltag wenigstens ein bisschen verschönern kann. ♥
Gefällt mirGefällt mir