Finale, oho, Finale, ohohoho…
Heute steigt der 6. Bloggeburtstag bei Maika. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Wie? Was? Feiern? Finale?
Okay, okay, wie immer der Reihe nach…
Mitte Januar lud Maika zum Geburtstag ein… Der Dresscode für ihre Geburtstagssause lautete KSW Kreative StoffverWertung und so bekamen alle Gäste von Maika ein Stück Stoff mit der Aufforderung zugesandt, diesen kreativ zu verarbeiten. Mein Kopf rauchte seit Januar und ich habe über die Zeit die ein oder andere Idee verfolgt und wieder über den Haufen geworfen.
Beim Auf- und Ausräumen im Nähzimmer, wie auch beim Sortieren der Lose-Blatt-Sammlungen, Nähbücher und Nähzeitschriften ist mir dann aber die Ausgabe 4-2019 der Burdastyle vom letzten Frühjahr eingefallen, aus der ich längst habe etwas nähen wollen. Hach, wie ich mich freue, dass das nun endlich geklappt hat. ♥
Nähzeitschrift = Buchprojekt = Kreative StoffverWertung!
Da sind sie wieder, die berühmten Fliegen und die Klappe… du weißt schon. 🙂 Jetzt aber Klappe zu und gezeigt, was ich aus dem Stöffchen von Maika gezaubert habe…
*
*
Insgesamt konnte ich sechs kleine Häschen nähen. Sie sind mit Füllwatte ausgestopft und schnell genäht:
- Hasenschablone in gewünschter Größe auf ein Stück Papier aufzeichnen und ausschneiden. Es gibt zig kostenlose Vorlagen im Internet und mittlerweile ist die Anleitung für die Häschen-Anhänger auch bei Burda auf der Website kostenlos erhältlich. [verlinkt]
- Stoffe links auf links (die schönen Seiten bleiben außen) legen, Schablone aufstecken
- Ringsherum mit ein bisschen Abstand zur Schablone nähen, dabei unten eine Öffnung für die Füllwatte lassen
- Mit Füllwatte ausstopfen (dabei hilft ein Essstäbchen oder der Griff eines Pinsels, um die Watte in die Ohren zu bekommen) und Öffnung mit der Nähmaschine zunähen
- Ringsherum ausschneiden, dabei etwa 3 mm Nahtzugabe stehen lassen
- Band zum Aufhängen annähen (ich habe das Band beim Zusammennähen der Stoffe bereits mitgefasst, da muss man lediglich aufpassen, es nicht irgendwo noch mit festzunähen oder es beim Ausschneiden des Häschens versehentlich abzuschnippeln…)
*
*
Zu den weißen Häschen im Konfetti-Kleid haben sich noch ein Häschen in Rosa, eines in Rot und eines im geblümten Hasenkleid gesellt. Neckisch gucken sie zwischen den Zweigen unseres Pfirsichbäumchens hervor…
*
*
*
Mal ehrlich, so eine kleine Hasenbande zaubert doch sofort ein Lächeln ins Gesicht, oder? Ob als kleines Mitbringsel zum Osterbrunch, als Dekoration am Türknauf oder Osterstrauch, oder als…
*
*
*
*
…Überraschungspost… Meine insgesamt neun Häschen haben sich in diesen Tagen nämlich in Sachen Freudeschenken2020 auf den Weg gemacht. Habe ich schon erwähnt, dass ich vor zwei Tagen auch schon mit Freude beschenkt wurde? Hach, das ist sooo schön… Und da ich es schon im Kindergarten, in Schule und Beruf immer irgendwie seltsam fand und finde, dass das Geburtstagskind den Kuchen mitzubringen hat(te), ist ein kleines Häschen zu Maika gehoppelt, um ihr Freude am heutigen Bloggeburtstag zu schenken. Happy Birthday. ♥
[Kostenlose Anleitung]
Hasenanhänger (burdastyle)
[verlinkt]
Die Vier Jahreszeiten
Freutag
Finale Bloggeburtstags KSW
Kostenlose Schnittmuster Linkparty
Lieblingsstücke
Monatsmotto im März
Osterparade
Häschen sooo eine super Idee und die Osterdeko ist perfekt. 😁 Mir gefallen die bunten Häschen richtig gut und an einem blühenden Strauch machen sie sich sicher gut….
Habe einen tollen Freitag und viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank, Andrea. ♥
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen liebe Anni,
die Häschen sind allerliebst und zaubern auch mir ein Lächeln ins Gesicht! herzlichen Dank für diese süße Anregung!
Ich wünsche Dir einen schönen Tag und einen guten Start in ein gemütliches Wochenende!
♥️ Allerliebste Grüße,Claudia ♥️
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank, liebe Claudia. ♥ Irgendwie ist mir dein Kommentar durchgerutscht, sodass ich ihn heute erst lese. Hmmm, sorry. Dafür freue ich mich jetzt einfach schon aufs kommende Wochenende, ist ja bald schon wieder soweit. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anni, deine Häschen sind j wirklich herzallerliebst 🙂 Ich bin mir sicher, dass die viel Freude machen werden.
Liebe Grüße
Jana
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön. Jaaaa, das will ich hoffen. Sie sind schon quer durch die Republik und bis nach Österreich gehoppelt und zaubern den Empfängerinnen hoffentlich ein Lächeln ins Gesicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Anni, das sind ja wirklich wunderschöne Häschen, die sie da auf die Reise gemacht haben.
Liebe Grüße
Bettina
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank, liebe Bettina. Ich mag sie auch sehr gerne und wie sie da so alle zusammen lagen… Hach, da kam ich aus dem Lächeln auch nicht mehr heraus… ♥
Gefällt mirGefällt mir
Hachz, liebe Anni, so niedlich und ganz sicher macht Deine Hasenbande ganz viel Freude! Witzig finde ich ja das Bild mit den gefüllten Hasen die noch nicht ausgeschnitten sind, herrlich, diese Anni-Lösung ;o)
Und Post zu bekommen, ist wirklich eine große Freude, DankeDankeDankeschön!!!
Herzensgrüßle an Dich von Katrin
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön, liebe Katrin. ♥
Den ersten Hasen hatte ich noch ausgeschnitten, dann genäht und im nächsten Schritt gefüllt. Was für eine Fummelei und erst die zig Nadeln zum Stecken… Da kam mir die Idee, die Hasenbande komplett erst einmal zu nähen und erst nach dem Befüllen auszuschneiden. Clever, gell?! Ich bin auch ganz glücklich, dass mir diese Lösung eingefallen ist.
Herzensgrüße
Anni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja!!!! Das hat es. Vielen lieben Dank. Due Hasenbande ist zuckersüß und macht gleich Frühlingsstimmung. Das können wir gut gebrauchen beim aktuellen Wetter. Aber Wetter hält uns sowieso nicht vom Feiern ab. Wie schön, dass du dabei bist und dann gleich 3 Fliegen.. wow…. da muss ich gleich ans Tapfere Schneiderlein denken. Ob der noch drankommt im Märchenjahr??? 🙂 viele liebe Grüße maika
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Maika. Ich freue mich sehr, dass dir die Hasenbande gefällt und wünsche dir immer ein Lächeln im Gesicht, wenn du das Hoppelhäschen anschaust. ♥ Vielen Dank, dass ich bei der schönen Aktion dabei sein durfte.
Ohhh, ja das Tapfere Schneiderlein. Es bleibt spannend, was das Losglück hergeben wird…
Herzensgrüße
Anni
Gefällt mirGefällt mir
Schau an die Anni macht Häschen….lach….das kommt mir doch bekannt vor; -)
Sehr sehr niedlich Idee. Und so ein kleines Muster in Frühlingsfaben bietet sich dafür einfach an.
L.G.Anni
Gefällt mirGefällt mir
Waaahhhh! Was für eine coole Hasenparade! Und auch schon österliche stimmung hier bei dir, wie toll! Ich bin da ja noch lange nicht so weit, aber stimmt schon: Ostern ist bald… Du bist also jedenfalls bestens vorbereitet und kannst ganz viel Freude dazuverschenken. Zumindest auch mir im virtuellen Ostermitfreuen 🙂 LG. Susanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Susanne. Die Häschen sind alle ausgeflogen, vielmehr quer durch die Republik und bis nach Österreich gehoppelt. Die Schablone liegt aber noch am Nähtisch und die Füllwatte ist auch noch nicht wieder weggepackt, ich könnte also noch ein paar Häschen für uns zur Deko nähen… Mir geht’s ein bisschen aber wie dir, noch bin ich nicht im Ostermodus angekommen. Ich befürchte, es geht mir wie fast jedes Jahr, dass ich auf den Zug aufspringe, wenn er den Osterbahnhof gerade wieder verlässt. Nun, ein zu verkraftendes Schicksal und wenn ich mit den Häschen anderen ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann, freue ich mich da einfach mit.
LG Anni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Anni,
deine Häschen sind ja sooo niedlich. Dankeschön fürs zeigen. Na, da hast du ja für Ostern schon einen guten Start gemacht!!
Ich wünsche dir einen wunderschönen Freutag und hoffentlich kommt am Wochenende auch noch ein bisschen die Sonne durch.
Herzliche Grüße
Annette
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, liebe Annette. Das schöne Stöffchen von Maika rief geradezu nach einem Frühlingsgruß, wie ich finde. Ich mag deine Kissen aber auch sehr gerne.
Hier scheint sie schon, die Sonne, sie wechselt sich aber mit den Wolken ab…
Liebe Grüße
Anni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die sind wirklich süß. Meiner hängt inzwischen an einer Vase und passt auf die rosa Tulpen auf. Frühling pur 🙂 Danke Dir dafür.
LG Starky
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Starky. Ich freue mich sehr, dass ich dir habe #freudeschenken können.
Herzensgrüße
Anni
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anni,
Deine Häschen sind aber auch wirklich süß geworden. Und der Stoff passt für so etwas doch perfekt.
Für meine Häschen gibt es keine Stanze, die habe ich alle mit der Hand geschnitten.
Liebe Grüße
Bettina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Bettina. Uhhh, ich zolle dir meinen ganzen Respekt fürs Handschneiden. Da muss ich dann wohl auch manuell ran.
Liebe Grüße
Anni
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anni,
deine Häschen sehen super hübsch aus! Eine tolle Verwendung für das KSW-Stöffchen und in Kombination mit deinen anderen selbst genähten Häschen eine wahre Zierde für jeden Osterstrauch!
LG Pamela
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, liebe Pamela. Ja, grundsätzlich passen alle Häschen zusammen, es muss dennoch jedes für sich sein Glück versuchen, denn alle neun Häschen sind quer über Deutschland und Österreich verteilt. Aber egal, sie lagen hier vor dem Versand schon eine Weile beieinander und hatten ihren Spaß. 😉
LG Anni
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anni,
was für eine wundervolle Hasenbande dir da von der Maschine gehüpft ist. Die Fotos lassen einen schon lächeln…
LG
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank, liebe Christiane. ♥
Gefällt mirGefällt mir
Eine wirklich sehr schöne Idee!
Die muss ich mir unbedingt merken. So Häschen brauch ich auch 😊
Liebe Grüße Janet
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hach, fein, liebe Janet, das freut mich sehr, dass dir die Hasenbande gefällt. Sie zu nähen hat auch wirklich großen Spaß gemacht.
Liebe Grüße
Anni
Gefällt mirGefällt mir
Süß sieht deine Hasenbande aus und bringt Frühlingsstimmung ins Haus. Ich glaube, das könnte ein nächstes Nähprojekt für meine Enkelin werden. Mal sehen, ob sie schon solche Rundungen nähen kann. Spaß würde sie haben, wenn ihre Hasen dann zu Hause hängen werden.
Liebe Grüße Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, liebe Elke. Schön, dass ich dich inspirieren konnte. ♥
Liebe Grüße
Anni
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anni,
deine Hasenbande ist total süß und schenkt bestimmt ganz viel Freude. Eine wirklich schöne Idee.
Liebe Grüße
Marietta
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, liebe Marietta. Die Häschen sind vor einigen Tagen ja schon losgehoppelt und zaubern inzwischen hoffentlich bei den Empfängerinnen ein Lächeln ins Gesicht. ♥
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anni!
Deine Häschen sind entzückend! Bei mir ist heute auch eines angekommen – vielen, vielen Dank! Das wird unseren Osterstrauch schmücken.
Alles Liebe Karin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hach, liebe Karin, das freut mich, dass dir die Häschen und deines insbesondere gefallen. ♥ Herzensgrüße
Gefällt mirGefällt mir
wie niedlich, Anni! irgendwie hab ich so das Gefühl, das der lustige Konfettistoff besonders gut zu häschen passt! *lach* die sehen wirklich megatoll und süss aus! ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschöööön, liebe Ulrike. Ich finde auch, dass der Stoff ganz besonders schön zu Osterhäschen passt. Ich stelle mir so kleine Hoppelhäschen mit weißem, flauschigem Fell vor und bekomme sofort ein Lächeln ins Gesicht… ♥
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön, das ist eine schöne schnelle Idee für mein Schaufenster! Liebe Grüße Deine ArianeB
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gerne! Hach, das freut mich, dass ich dich fürs Schaufenster inspirieren konnte! ♥♥♥
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anni,
deine Hasen sind ja auch zauberhaft geworden. Der Pünktchenstoff eignet sich ja auch sehr gut dafür. Ein typicher Stoff für Häschen wie man ja sehen kann.
Liebe Grüße Marita
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, liebe Marita, ich fand das Konfettistöffchen dafür auch sehr geeignet. So leicht und frühlingshaft, perfekt für kleine Hoppelhäschen. ♥
Gefällt mirGefällt mir
Zauberhafte Häschen sind das.
So ähnlich habe ich welche beim Ostmarkt im Hornmoldhaus in Bietigheim letztes Jahr gesehen.
So schön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, liebe Eva, das freut mich sehr, dass dir die Häschen gefallen. „Hornmoldhaus“? Das kenne ich gar nicht. Aber ich bin schon unterwegs, um mehr darüber in den Tiefen des Internets zu erkunden…
Hab einen schönen Sonntag, liebe Eva, und viele Grüße
Anni
PS. Kreativmesse – wir sind da, ich weiß nur noch nicht genau, wann ich zur Messe gehe. Lass uns gerne über E-Mail alles Weitere klären und vielleicht klappt es ja mit dem Treffen, das wäre schön.
Gefällt mirGefällt mir
Was für eine geniale Idee, gerade wenn man sooo viele Stoffreste hortet. Das geht wirklich schnell und sieht entzückend aus. Danke für den frühlingshaften Tipp!
Liebe Grüße
Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Andrea.
Gefällt mirGefällt mir
Witzig – ich wäre nie drauf gekommen, die Hasen bis zur Fertigstellung aneinanderzulassen. Ich hätte vermutlich alle Umrisse ausgeschnitten und mir die Finger abgebrochen dabei, das dann ordentlich zu nähen. Das muss ich mir unbedingt mal merken!
Und ja, die Häschen laufen eindeutig unter „Freude schenken“. Ich finde sie niedlich, fröhlich, den Frühling begrüßend und einfach perfekt passend zu diesem Stoff.
Liebe Grüße, Meike
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, liebe Meike. Genau das war es, dass ich beim ersten Hasen ganz verzweifelt war vor lauter Steckarbeit. Um wie viel schneller und schöner das dann ging… Tja, manchmal sind es diese kleinen „Live hacks“, die das Leben respektive Nähen einfacher machen. 😉
Schön, dass dir die Häschen gefallen.
Liebe Grüße
Anni
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Die Häschen sehen wirklich süß aus, der Stoff der KSW ist perfekt dafür! Auch mit dem Kontrast der anderen Hasen dazu, sehr hübsch!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Monika, das freut mich sehr, dass dir die Häschen auch gefallen.
Gefällt mirGefällt mir
wie süß! Der Stoff ist wirklich perfekt für die fröhliche Hasenbande.
Liebe Grüße Sandra
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Sandra. Ich finde auch, dass die Häschen sehr frühlingshaft aussehen in ihren gepunkteten Kleidchen. ♥
Gefällt mirGefällt mir
Oh wie schön, der Punktestoff gefällt mir sehr.
Habe ihn jetzt schon dreimal entdeckt, aber als Häschen ist er für mich die Nummer 1.
Solche Hasen mag ich auch sehr, ich glaube, ich gehe mal wieder auf Stoffsuche…
Lieben Gruß
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Ohhhh, liebe Nicole, ich freue mich sehr sehr sehr über deinen schönen Kommentar. Wie schön, dass dir die Häschen im „Punktefell“ auch so gut gefallen. Hach… ♥
Gefällt mirGefällt mir
Was für hübsche Hässchen und die in frischem grünen Gras, da passt der Stoff doch perfekt. LG Ingrid
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank, liebe Ingrid. ♥
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Freude verschenkt 2020 | antetanni sagt was | antetanni
Pingback: Projekt: Hasenanhänger aus Stoffresten – Bienenkönig Forever
Liebe Teresa,
ach wie schön, ich freue mich sehr, dass dir der Beitrag gefallen hat und du auch gleich ein paar Häschen genäht hast – die sehen übrigens sehr zauberhaft aus. ♥
Frohe Ostern!
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Frohe Ostern, Hase! | antetanni freut sich | antetanni
Pingback: 12 Monate 12 Bücher 12 Projekte | antetanni zieht Bilanz Q1-2020 | antetanni
Pingback: Schnickschnacktasche zum Geburtstag | antetanni näht | antetanni