Von wegen zugeknöpft…
Zwischen Aufräumen und Staubwischen habe ich kurz an der Nähmaschine Halt gemacht…
Dort nämlich lagen seit dem Auftrennen des Herrenhemdes, das ich für die Tischsets Hase für Martin verwendet hatte, die abgetrennten Manschetten, die zu kleinen Täschchen werden sollten.
Bevor ich die Manschetten nun wieder zur Seite geschoben hätte, habe ich lieber kurz ein Staubwischpäuschen eingeschoben und die jeweils zwei Nähte – mehr war ja nicht zu tun – genäht.
*
*
Mit einer Größe von 10 x 7 cm passen sie in jede Hosentasche oder sind an der Schlaufe schnell auch am Schlüsselbund befestigt und bieten Platz für die EC- oder Kreditkarte, wenn’s mal wie jetzt, nur schnell und bargeldlos zum Bäcker oder in den Supermarkt geht. Gut aufgehoben sind darin aber auch die Kopfhörer und das Ladegerät vom Smartphone, die Fahrkarte, Frauengedöns oder vielleicht auch ein Hundekotbeutel, wenn’s mit Fiffi eine Runde raus geht? Was fällt dir noch ein?
*
*
Es ist noch immer Stoff vom Hemd vorhanden. Da kommt also noch was… ♥
*
*
Vielleicht nähe ich noch einmal kleine Häschen, wir könnten nämlich selbst noch eine bisschen Osterdeko für den Ostertisch morgen gebrauchen… Vor lauter Maultäschle nähen siehts bei uns noch gar nicht österlich aus. Hmmm… Egal, heute freue ich mich, dass ich mit den Manschetten-Täschchen ein kleines Ufo vom Tisch bekommen habe.
[verlinkt]
Auf Streifzug
Monatsmotto #bleibdaheim
Öko? Logisch!
Ufo Let’s finish old stuff
Upcycling Linkparty
Hallo Anni!
Danke für deinen Beitrag. Hab ich doch Manschetten aufgehoben in meinem Nähkasten eben weil ich kleine Täschchen nähen wollte.
Aber das ist laaaaaange her. Inzwischen hatte ich vergessen, warum ich die Manschetten überhaupt aufgehoben habe. Tztztz
Nun endlich weiß ich wieder, was ich damit machen wollte.
Danke, danke, danke, wieder kann ein Ufomaterial seiner Bestimmung zugeführt werden!
Wünsche dir und deiner Familie ein wunderschönes Osterfest.
Alles Liebe
Silvia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hach, Silvia, ich komme hier aus dem Lachen gar nicht mehr heraus. Herrlich, dein Kommentar. Und jaaa, das passiert mir auch, dass ich Sachen für Projekt X und Y aufbewahre und dann, Moooonate später denke ich, warum liegt denn hier Kram X und Y… Hach, wir sind nicht allein damit, das ist doch schon mal beruhigend.
Frohe Ostern dir und einen Lieben, Herzensgrüße von mir dazu
Anni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja eine perfekte Verwendung für die Manschetten. Ich glaub, ich muss noch mal an meiner Nähmaschine vorbei laufen, da liegt noch das zerschnittene Hemd von letzter Woche…
Liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön. Ja, dann mal los… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Anni,
nachdem ich schon im Frühjahr Manschettentäschchen genäht hab, ist mir in den Weihnachtsferien eingefallen, dass ich aus den übrigen Manschetten auch Schlüsselanhänger-Täschchen machen könnte. Die würde ich jetzt gern auf meinem Blog zeigen und wollte dich fragen, ob das ok ist, wenn ich deine Idee klaue und verändere… Ich verlinke Dich natürlich – aber soll ich sonst noch was machen?? Dir Kuchen schicken? 😉
Liebe Grüße 🙂
Nanni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hahaha, Nanni, also zum Kuchen sage ich nicht nein. 😉 Spaß. Ich freue mich, wenn du die Idee der Schlüsselanhänger-Manschettentäschchen weiter in die Welt trägst und einen Link auf meinen Beitrag setzt. ♥
Liebe Grüße
Anni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! Mal sehen wann ich dazukomme – hab ja grade 4 home-schüler und mein Laptop ist auch beschlagnahmt… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jesses. 4 Schüler zuhause? Ich würde vermutlich durchdrehen, mir reicht das Pubertier, das Homeschooling seeeehr lässig findet… Ahhhh…
Gefällt mirGefällt 1 Person
1.6.8.9. Klasse – ich weiß echt schon mittags, was ich getan hab 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hilfe. 😀 Aber sie sind einfach auch zuckersüß, das musst du dir einfach immer wieder einreden. 😉 ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich probier’s – meine Fähigkeiten zur Selbsttäuschung sind noch nicht ausgeschöpft 😀
Nein, man kann echt viel Spaß mit ihnen haben – heute wurden ein Schneeelefant, Iglu, ein Thron und viele Schneemänner gebaut – da sind die fehlenden Termine am Nachmittag ja super. Aber zwischen zusammenbrechendem WLAN, ausverkauften Französisch-Lektüren, Physikalischen Widerständen, Waldtieren mit F, unübersichtlichen mebis-Einträgen entsteht schon auch viel Stress…
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙈🙈🙈
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, die sind klasse. Und ich habe genug Material. Danke für den Tipp!! Der Spruch ist klasse ;-)).
Der Begriff Maultäschle übrigens auch.
Ich wünsche dir ein schönes Osterfest!!
Liebe Grüße aus dem hohen Norden
Lydia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Lydia.
Dir auch frohe Ostern.
Liebe Grüße
Anni
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anni,
da erinnerst du mich an was. Hier liegen auch noch einige Hemden, deren Manschetten ich längst in solch tolle Täschchen verarbeiten wollte. Die Täschchen sind so toll, da muss ich doch jetzt mal drangehen.
Liebe Grüße und frohe Ostern
Sandra
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine witzige Idee, liebe Anni und der Spruch… köstlich, pass nur auf, dass Du aus dem Strudel wieder rauskommst ;o)
Liebste Grüße Katrin
Gefällt mirGefällt 1 Person
😀 Och, wenn man beim Stolpern so nett hängen bleibt…
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Anni!
Großartige Idee, gefällt mir unheimlich gut!!! Danke dafür, werde ich sicher mal nachmachen. Da liegen noch einige …
Ich wünsche dir ein wunderschönes Osterfest!!!
vlg, Maria
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hach, das freut mich aber sehr, liebe Maria. Ich habe ja schon viele Hemden in meiner Nähkarriere zerschnitten und die Manschetten bislang immer weggeworfen. Das passiert mir nicht mehr. 🙂
Ich wünsche dir auch ein frohes Osterfest. Herzensgrüße von mir dazu… Anni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, das gefällt mir sehr, liegen hier doch zig Hemden vom Liebstem rum, also ausrangierte meine ich natürlich. Die Täschchen finde ich ziemlich genial, spart man sich doch das Knopfloch nähen und den Knopf annähen. Ich gebe zu, ich bin kein Freund von Handnäharbeiten und das spart man sich bei deiner Idee! Noch einen schönen Ostermontag! LG Undine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das mag ich auch sehr an den Mini-Täschchen, dass sie schon so einen netten Verschluss haben, hier sogar mit zwei Knöpfen. 😉 Und endlich können auch die Manschetten weiterverwendet werden, für so ein Mini-Täschchen hat man doch immer Verwendung und somit eignet es sich auch prima als z. B. Geldgeschenk- und Gutschein-Verpackung…
Von Hand nähen? (Auch) ohne mich! Ich verstehe dich guuuuut. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolle Idee! Daheim gibt es immer etwas Kreatives zu tun.
Liebe Grüße
Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Andrea. Ohhh ja, daheim gibt’s jede Menge zu tun, ich komme leider gar nicht hinterher mit den kreativen Ideen und Umsetzungen, die Zeit scheint selbst zuhause zu rasen…
Gefällt mirGefällt mir
Geniale Idee, bisher hab ich die Manchetten immer entsorgt.
LG Alex
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Alex. So ging es mir auch und ich bin total happy über diese kleine und feine Nähidee. Als ich das Hemd in alle Einzelteile zerlegt hatte, lagen die Manschetten so vor mir und falteten sich quasi wie von alleine in die Täschchenform, da fiel der Groschen…
Gefällt mirGefällt mir
Das ist eine super Idee. Und wirklich hübsch sind sie auch noch.
LG starky
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank. Ich freue mich, dass ich die Manschetten nun nicht mehr wegwerfen muss. Die Täschchen sind perfekt für so vieles an Kleinkram… Und hier liegen noch jede Menge Hemden…
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Upcycling: Schüsselanhänger aus Manschetten – Helden der Vorzeit