Nachschlag…
Getreu dem Motto „Es ist noch Soße da“, habe ich nochmals einen Schwung Maultäschle genäht…
Wieder nach dem kostenlosen Schnittmuster von Burdastyle, das ich bereits beim Schnittmuster-Vergleich für Gesichtsmasken (dort verlinkt) für mich als das optimale Schnittmuster auserkoren hatte. Und wieder mit den geringfügigen Abweichungen, wie schon bei der ersten Serienproduktion der Maultäschle beschrieben.
Eine Freundin wünschte Masken für ihre ganze Familie, halbe-halbe mit Bindebändern und Elastikkordeln. Für die Bindebänder habe ich ein Nahtband in einem hellen Beigeton verwendet, das ich unlängst noch besorgen konnte. Weiß war ausverkauft, aber das wollte ich ohnehin nicht, da es mir zu schnell verschmuddelt, wenn man hinterm Kopf rumfummelt, um die Bänder zu Schleifen zu binden.
Eine weitere Freundin wollte zwei Masken für sich und entschied sich einmal für Bindebänder, einmal für die Gummibänder. Das Gute am Schnittmuster – wie ich finde – ist ja, dass die Befestigungen jeweils durch Stofftunnel gefädelt werden und damit nach Belieben ausgetauscht werden können. Das Gummiband fädele ich lose ein und lasse es offen, damit es der Träger auf seine Ohren anpassen und verknoten kann.
Zu guter Letzt waren noch zwei Masken in Blautönen von der ehemaligen Fußballtrainerin vom Junior gewünscht. Hach, das freut mich aber, dass wir dadurch mal wieder auf einen kurzen Plausch (natüüüüürlich mit Abstand) zusammenkamen, als sie die Masken abholte.
♥
Maskengebot? Maskenpflicht? In dieser Reihenfolge wird dazu womöglich in den nächsten Tagen aufgerufen. Wenn dieser Spuck- und Tröpfchenschutz hilft, die Ausbreitung von Viren (weiter) zu verlangsamen, dann ist es perfekt, dass die von mir benähten Maskenträger mit ihrer Mundnasenmaske bereits gut betucht zum Maskenball erscheinen können… Die vom Robert-Koch-Institut empfohlenen Maßnahmen wie richtiges und häufiges Händewaschen (Händehygiene), eine korrekte Hust- und Niesetikette sowie das Abstand halten sind dennoch weiter dringend geboten, ob mit oder ohne Gesichtsmaske. Mehr dazu auf der Internetseite des RKI bzw. infektionsschutz.de [unten verlinkt].
Ich bin gespannt, was heute bei der Konferenz der Kanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Bundesländer herauskommt, wenn es darum geht, das Land langsam aus der „Corontäne“ zu führen. Mal gucken, ob es nicht bald heißt: Maultäschle für alle! 🙂
[Weitere Informationen im Netz]
https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/selbstgemachte-atemschutzmasken-fremdschutz-risikopatienten-eigenschutz-100.html
https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/
https://www.infektionsschutz.de/hygienetipps/barrieremassnahmen.html
[verlinkt]
Das ist neu (kostenlose Schnittmuster-Linkparty)
Jenäht Vier Jahreszeiten Frühling
Monatsmotto Zitronenfalterin
The Creative Lover
Um Kopf und Kragen
Du bist echt super fleißig. Ich setzte mich später auch wieder an die Lisbeth.
Lieben Gruß
Ivonne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Ivonne. Jetzt reicht es mir aber langsam mit den Gesichtsmasken, wird Zeit, dass ich mich mal wieder um andere Dinge und um mich kümmere!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fleißig, fleißig, liebe Anni, ich werde mir Deine Art Maultäschle zu nähen, mal näher anschauen 🤓 Die Falten schauen interessant aus und ich müsste sie nicht extra annähen wie bei meinen jetzt noch 🤔
💕grüßle an Dich von Katrin
Gefällt mirGefällt mir
Abnähen…sollte es heißen.
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön. Doch, doch, das Burda-Schnittmuster sieht auch vor, die Falten zunächst extra anzunähen. Aber aus meiner Sicht braucht es das nicht (ich habe es dennoch bislang so gemacht), es müsste eigentlich reichen, die Seiten mit der Overlock abzukurbeln. Wenn ich nochmals Masken nähen, probiere ich das aus…
Gefällt mirGefällt mir
Deine Masken sehen sehr schön aus! LG Ingrid
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank, liebe Ingrid.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Maultäschle | antetanni näht (Sternenliebe, Blütenmeer und Mädchentraum) | antetanni
Liebe Anni,
so fleißi und so eine schöne Verpackung!
Bleib gesund!
Christiane
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön, liebe Christiane. Da verbinde ich doch das angenehme mit dem nützlichen – ich möchte das Handlettering so gerne schöner können und brauche Übung, Übung, Übung… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Einfach schön und funktional! Wir sind begeistert😀 Grüße Anette & Co.
Gefällt mirGefällt mir
Das freut mich sehr!!! Ich winke rüber zu euch!!!
Gefällt mirGefällt mir