Alles wird gut…
Back to School und doch zuhause!
Die Ferien sind seit einer Woche zu Ende, aber wir bleiben weiter zuhause und leben #stayhome. Es funktioniert alles recht gut. Es ist für meinen Geschmack nach wie vor fast ein bisschen (zu) viel los in diesen Tagen hier, aber gut, es ist, wie es ist. Ich bin ja nicht so der Typ, der lange rumlamentiert, also komme ich lieber gleich zum ersten Thema für heute, meinen Sonntags Top 7 – dem Rückblick auf sieben Themengebiete der aktuellen Woche – Lesen – Musik – Flimmerkiste – Erlebnis – Genuss – Web-Fundstück/e – und Hobbys.
Vielleicht bist du heute auch dabei? Wenn ja, freue ich mich, wenn du deinen Beitrag unten in den Kommentaren verlinkst.
1_Lesen | Wieder einmal nur die Tageszeitung. Und ein bisschen habe ich mich nach soooo vielen Jahren wieder in Nathan der Weise eingelesen – ist die aktuelle Schullektüre beim Junior und ja, er tut mir echt leid, dass er sich da durchquälen muss. Aber auch das gehört eben zum Leben und zur Allgemeinbildung dazu. Pssst, nicht verraten, dass ich das Buch schnell wieder zur Seite gelegt habe (ich durfte ja vor vielen Jahren schon mal…). 😉
*
2_Musik | Das Radio ist mein täglicher Begleiter in diesen Wochen und das Programm gefällt mir derzeit sehr gut.
*
3_Flimmerkiste | Ein bisschen Wer weiß denn sowas? und hier und da Nachrichten. Außerdem habe ich zum ersten Mal in meinem Leben Mission Impossible angeschaut. Himmel, was ist das denn? Die Tricks sind ja unterirdisch und wenn dann noch Jean Reno mit dem Hubschrauber durch den Tunnel fliegt und Tom Cruise am TGV hängt… Pfff… Also echt, kein Vergleich zu Jason Bourne… 😀
*
4_Erlebnis | Hier ist viel los, aber es gibt jetzt kein Erlebnis als solches, über das zu berichten wäre… Eher nicht so toll ist, dass ein Lieblingsmensch im Krankenhaus ist. Ich habe ein kleines Herztäschchen genäht, in das ich einen Brief mit lieben Zeilen und Genesungswünschen gesteckt habe… Boah, ja, ich weiß, ich hätte die Schneiderkreide mal rausklopfen können… Aber es musste halt mal wieder schnell gehen. Tja… :-). Schon komisch zurzeit, da man ja niemanden besuchen kann im Krankenhaus…
Hach, fast vergessen – es gibt doch noch etwas zu berichten! Ich habe beim Gewinnspiel auf dem Bernina-Blog teilgenommen und gewonnen. Wie toll ist das denn! Ich freue mich jetzt schon auf den Gewinn von 20 Meter Gummiband, in Zeiten von Maultäschle nähen ist das ja ein rares Gut und die Vorräte schrumpfen und schrumpfen. Wie gut also, dass Nachschub in Sicht ist. ♥
5_Genuss | Viel frisches Obst steht derzeit auf unserem Speiseplan. Und es sind noch welche von den leckeren Schokoeiern da, von denen ich letzte Woche bei den Sonntags Top 7 berichtet habe. Außerdem haben wir uns einen Burger von Jakes Diner Bar hier bei uns um die Ecke gegönnt (für mich gab’s als vegetarische Variante einen Snäck-Rösti-Burger und den mega-leckeren Coleslaw). Angerufen und kurze Zeit später abgeholt. So ist ratzfatz ein Mittagessen auf dem Tisch. 😉
*
*
6_Web-Fundstück/e | Heute freue ich mich über diese Fundstücke:*
- Im Bernina-Blog gibt es einen Beitrag zum Behelfsmasken nähen und alles, was man dazu wissen muss →https://blog.bernina.com/de/2020/04/behelfsmaske-naehen-was-man-wissen-muss/
* - Auf einer Übersichtsseite werden Tipps + Tricks sowie Anleitungen gesammelt. Gefällt mir! Auch wenn ich ja „mein Schnittmuster“ schon gefunden habe und meine Maultäschle nach dem kostenlosen Schnittmuster von Burdaystyle nähe (verlinkt beim Schnittmuster-Vergleich). →https://blog.bernina.com/de/tag/behelfsmaske-naehen/
* - Loretta und Wolfgang sammeln in ihrer Linkparty das Frühlingsglück… →https://gartenwonne.com/2020/04/die-echte-schluesselblume/
* - Jana hat ein tolles Shirt mit Negativapplikation genäht. Die Idee speichere ich gleich im Inspirationen-Ordner ab. Danke fürs Zeigen, liebe Jana! →https://zumnaehenindenkeller.de/2020/04/24/hurra-schon-5/
* - Noch kurz ein Nachtrag. Bei Verena habe ich eben noch ein Rezept für eine Handcreme gefunden. Das würde ich gerne mal ausprobieren. Puhhh, ich brauche einfach mehr Stunden am Tag für all die tollen Sachen, die es immer wieder zu entdecken gibt… →https://www.idimin.berlin/diy-handcreme-aus-3-natuerlichen-zutaten-ohne-kokosoel-diy-hand-creme-with-just-3-ingredients-without-coconut-oil/
* - Und noch ein Nachtrag: Martin ruft im Blogzimmer zur zweiten Runde Stash-Abbau-Überraschungs-Tausch auf. → [Edit: Link entfernt, da Martin das Blogzimmer verlassen hat]. Ich habe in der ersten Runde der Tauscherei mit Martin direkt getauscht. Wenn du sehen möchtest, was ich für ihn gewerkelt habe, klick dich doch mal hier rein. Und was Martin für mich gemacht hat, habe ich bei den Sonntags Top 7 #11/20 gezeigt. Vielleicht möchtest du ja in Runde 2 dabei sein? Anmeldungen sind glaube ich bis 30.04. möglich…
7_Hobbys | Ich bin weiter beschäftigt, Maultäschle zu nähen. Eigentlich wollte ich mich ja um Nähwerk aus Ulrikes Geburtstagssause kümmern, aber das muss noch ein paar Tage warten. Gut, wenigstens die Stoffauswahl ist nahezu abgeschlossen. Zwischen all den Maultäschle war mir danach, kurz mal ein Jerseyprojekt dazwischen zu schieben und so entstand dieses Bethioua-Shirt, das wirklich ratzfatz genäht ist. Am Freitag und Samstag standen nochmals Maultäschle an, ein Beitrag mit Bildern folgt noch…
*
*
*
Soviel zu den Sonntags Top 7 heute. Starte gut in den Tag! Alles wird gut! ♥
[verlinkt]
Samstagsplausch
Liebe Anni, so unwirklich sich die ganze Sache immer noch anfühlt, so normal scheint sie zu werden…. Dein Brieftäschi gefällt mir sehr, die Idee mit der Öse ist toll. Und überhaupt Briefe schreiben, ganz ganz schön 🤗
Ich bin ganz Deiner Meinung: Es wird alles gut 😍
Habt einen entspannten Sonntag 💕grüßle dazu von Katrin
Gefällt mirGefällt mir
Es muss, liebe Katrin, es muss! ♥ Hier geht’s gleich aufs Rad. Ich habe im Nähladen vor Ort etwas bestellt und da ich mich nicht vor dem Laden in die lange Schlange habe stellen wollen, freue ich mich riesig, dass meine Nählehrerin (die dort arbeitet) die Sachen für mich mit nach Hause genommen hat und so kann ich es gleich bei ihr zuhause abholen. Mit lang ausgestreckten Armen versteht sich. Himmel aber auch, wofür man sich heutzutage jetzt auch noch rechtfertigen muss… 😉 „Ver-rückt“, wie du es passenderweise so schön schreibst heute bei dir.
Herzensgrüße
Anni
Gefällt mirGefällt mir
Was vor vier Wochen Klopapier und Trockenhefe, ist jetzt Gummiband. Du Glückliche! Liebe Grüsse von Regula
Gefällt mirGefällt mir
Jaaaaa, Regula, da ist was Wahres dran. Ich freue mich wie Bolle!!!!!!
Klopapier ist hier übrigens noch immer tageweise vergriffen, ich bin froh, dass wir noch ein paar Rollen im Vorrat haben. Da ich ja nur einmal pro Woche einkaufen gehe, muss ich immer ein bisschen Glück haben, ob gerade welches da ist. Aber noch ist alles gut an dieser Front. 😉
Liebe Grüße und hab einen feinen Sonntag ♥
Anni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Anni,
vielen Dank fürs Verlinken meines Shirt-Beitrags in deinen Top 7! Ich bin ja tatsächlich selber auch sehr sehr glücklich mit dieser Variante und werde sie definitiv noch öfter nähen. Der Suppenteller steht noch immer auf meinem Nähtisch bereit, den habe ich gar nicht erst wieder zurückgeräumt 😉
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Gewinn! Das ist ja toll, Gummiband scheint aktuell wirklich ein rares Gut zu sein. Ich hatte jetzt schon mehrfach gelesen, dass Jerseynudeln vielleicht angenehmer sind als Gummiband, deshalb habe ich die paar wenigen Maultäschle, die ich genäht habe, damit der Mann einkaufen fahren konnte, gleich damit genäht. Er hat sich auch nicht beschwert dass irgendwas gedrückt hätte. Aber du bist ja jetzt erst einmal versorgt und musst wohl nicht die Jerseys angreifen 🙂
Corona sei Dank habe ich es tatsächlich heute auch das erste Mal geschafft, bei den Sonntags Top 7 dabei zu sein – vielen Dank für diese wunderbare Idee, die ich bei dir und Katrin ja ohnehin immer gerne mitlese! https://zumnaehenindenkeller.de/2020/04/26/meine-sonntags-top-7-in-kw-17-20/
Ganz liebe Grüße und einen schönen Sonntag!
Jana
Gefällt mirGefällt mir
Die „Jerseynudeln“ habe ich im Hinterkopf, bislang hatte ich noch weiche Gummikordeln im Vorrat, mal gucken, wie das gewonnene Gummiband ist. Die Kordeln jedenfalls drücken auch überhaupt nicht. Ich habe zudem auch noch dünne (runde) Gummibänder von ausrangierten Pressemappen, die eignen sich auch super für die Masken. Ich kann also noch ein paar Maultäschle nähen.
Ohhhh, wie fein, Premiere für die Sonntags Top 7. Schön, dass du dabei bist, ich komme gleich mal zum Lesen zu dir rüber!
Ganz liebe Grüße zurück und genießt heute die schöne Sonne draußen…
Anni
Gefällt mirGefällt mir
Naja ob man diese ganzen altbackenen Bücher nun als Kind/Jugendlicher gelesen haben muss. Daran habe ich damals während meiner Schulzeit schon Zweifel gehegt und sie haben sich nicht verflüchtigt. Mit solch staubtrockenem Kram kriegt man die Kids nicht dazu, dass ihnen das Lesen Spaß macht. Aber das entscheiden ja leider die falschen Leute.
Allgemeinbildung? Naja ich hab das alles bisher nie wieder gebraucht ^^
https://www.blogzimmer.de/2020/04/26/aktionszimmer/sonntags-top-7-16-20-2/
Ich bin auch dabei heute. Gruß Martin
Gefällt mirGefällt mir
Ohhh, Martin, ja, du hast ja Recht, aber irgendwie muss ich es dem Junior ja schmackhaft machen. Ich muss allerdings gestehen, das ich mir nicht wirklich gelungen. Da wir es aber eben nicht entscheiden dürfen, muss er da jetzt durch. Das Leben ist nun mal kein Ponyhof. 😉
Ich komme gleich zum Lesen und bin schon neugierig auf deine Sonntags Top 7!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist richtig. Aber man kann durchaus sagen dass der Unterricht manchmal schon recht angestaubt ist lach. Das dürfen wir ^^
Gefällt mirGefällt mir
Durchaus! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für den Hinweis auf den Bernina-Blog. Ich habe zwar schon einige Masken genäht, bin jedoch mit meinem Modell noch nicht ganz zufrieden. Morgen geht bei uns für die Abschlussklassen – mein jüngster ist Abiturient – die Schule wieder an, noch ist vieles unklar, wie das jetzt weiterläuft.
viele Grüße Margot
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Margot,
ich nähe die Maultäschle nach dem kostenlosen Schnittmuster „Maske 2“ von Burdastyle. Die Maske bietet viele Optionen (Draht kann man zum Waschen herausnehmen, es kann optional noch ein Filter eingelegt werden und die Befestigung kann ausgetauscht werden, wenn man mal lieber Bänder zum hinter dem Kopf binden möchte anstelle von Gummikordeln um die Ohren und umgekehrt). Ich habe beim Schnittmuster-Vergleich und bei den weiteren Beiträgen rund um die Maultäschle ein bisschen was dazu geschrieben.
Ich drücke die Daumen, dass es mit der Schule irgendwie einigermaßen so weitergeht, dass dein Jüngster gut durchs Abitur kommt!
Viele Grüße
Anni
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Du fleißige Biene, da hast du ja ein tolles Täschen genäht und die Idee mit dem Brief finde ich superklasse. Der Burger sieht ja lecker aus da könnte ich jetzt glatt reinbeißen. Ich wünsche Dir und Deinen Lieben einen schönen Sonntag und ja ALLES WIRD GUT
Liebe Grüße Patricia
Meine Top 7
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön, liebe Patricia. Der Patient hat sich sehr über das Täschchen samt Inhalt gefreut. Arg viel mehr bleibt einem in dieser kontaktlosen Zeit kaum übrig, da muss man den Zuspruch auf diese Art zum Empfänger bringen. ♥
Gefällt mirGefällt mir
Juhu, heute bin ich mal pünktlich! Und das Rezept für die Handcreme wurde auch gleich gespeichert (ich muss morgen eh einkaufen, da werde ich mal nach Mandelöl oder Avocadoöl (auch gut für die Haut!) schauen und rühren…..
Sonnige Grüße, Ester
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Ester,
das freut mich, dass ein Fundstück gleich auch den Weg zu dir gefunden hat. Schön.
Viele Grüße und schönen Sonntag…
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anni,
wenn du mir verrätst wo es die Anleitung zu dem tollen Herz gibt dann sage ich dir wo es die Shorty gibt. Naa… ich glaube da sind wir uns einig oder? Die Shirty.hose ist von Leni pepunkt….
Einen schönen Sonntag und liebe Grüße deine
nähbegeisterte Andrea 🍀
Gefällt mirGefällt mir
Hahaha! Ja, liebe Andrea, in Zeiten, in denen Klopapier und Gummiband rare Güter sind, erfährt auch so manch anderer Tauschhandel eine Wiederbelebung. Ich habe die Täschchen frei Schnauze genäht, es gab dazu vor ein paar Jahren mal bei Farbenmix ein Freebook, das ist aber leider nicht mehr zu finden (ich habe eben geguckt). Leider. Ich melde mich heute oder die Tage dazu nochmals bei dir…
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Annilein,
ich bin heute auch wieder mit dabei. Hab einen tollen Sonntag. ♥
Ich werd mich später noch in den Wald begeben. ❤
Mella
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anni, ich weiß, ich bin sehr spät dran mit Sonntag und so, aber ich möchte den Link zu meinen Top 7 gern noch hierlassen.
https://www.besinnlich.de/2020/04/28/sonntags-top-7-26-03-2020/
Hab eine schöne Woche
bis bald
die Mira
Gefällt mirGefällt mir
Immer gerne, liebe Mira, ich freue mich über alle, die auch Spaß an den Sonntags Top 7 haben, gerne auch montags, dienstags, mittwochs… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab Dank für deinen Tipp mit der Überschrift. Es war natürlich der 26.04., man verliert ja völlig das Zeitgefühl bei dieser zu Hause Hockerei. 😉
Ich habe das mal noch korrigiert.
Bis bald
die Mira
Gefällt mirGefällt mir
Jaaaa, da sagst du was, liebe Mira. Ich bin auch schon ganz durcheinander. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Sonntags Top 7 #23/20 | antetanni sagt was | antetanni