Der Mai ist gekommen…
…die Bäume schlagen aus, da bleibe, wer Lust hat, mit Sorgen zu Haus! #stayhome?! Ha, wüsste ich es nicht besser, würde ich glatt meinen, der Liedtext sei gerade erst gedichtet worden…
Von wegen! Das Lied stammt aus dem 19. Jahrhundert (1841), die erste Strophe aber passt bestens in die Zeit. #wirbleibenzuhause ist ja, trotz aller Lockerungen der Kontaktbeschränkungen, noch immer das Gebot der Stunde, um der Corona-Pandemie irgendwie Herr zu werden…
In diesen „ver-rückten“ Zeiten bilden Rituale einen guten Rahmen für einen geordneten Tagesrhythmus. Dazu gehören für mich meine Sonntags Top 7 – mein Rückblick auf sieben Themengebiete der aktuellen Woche – Lesen – Musik – Flimmerkiste – Erlebnis – Genuss – Web-Fundstück/e – und Hobbys.
Vielleicht bist du heute auch dabei? Wenn ja, freue ich mich, wenn du deinen Beitrag unten in den Kommentaren verlinkst.
1_Lesen | Für mehr als die Tageszeitung blieb diese Woche keine Zeit. Diese wiederum fesselt mich in diesen Wochen mehr als sonst, denn es gibt seit der #corontäne nun immer eine Rätselseite mit einem Schwedenrätsel und Sudokus in mehreren Schwierigkeitsgraden. Ich rätsle leidenschaftlich gerne und so findest du mich am Nachmittag meistens mit einem Tässchen Kaffee am Tisch sitzen, die Stirn rätselnd in Falten gelegt. 😉
*
2_Musik | Das Radio ist mein täglicher Begleiter in diesen Wochen und das Programm gefällt mir derzeit sehr gut. Und heute Morgen Heroes in der Version von Depeche Mode…♥ Wobei da eigentlich nichts über David Bowie geht…
*
3_Flimmerkiste | Mehrere Folgen Suits, ab und zu Wer weiß denn sowas? und Nachrichten. Und in der ZDF-Mediathek bin ich fast durch mit der zweiten Staffel von Merz gegen Merz. Herrlich, diese Serie mit Annette Frier und Christoph Maria Herbst.
*
4_Erlebnis | Die Woche begann gerade eben erst am Montag und heute soll schon wieder Sonntag sein? Wie geht das, frage ich mich? Und wo soll ich da noch Zeit für Erlebnisse gehabt haben? Tztztz… Tempus fugit.
5_Genuss | Neben viel frischem Obst, zwischendurch mal einer Tiefkühlpizza, Grießbrei und Pfannkuchen gab es unter anderem ein indisches Linsengericht – Dal Makhani mit Auberginengemüse – mit Basmatireis. Nicht selbst gekocht, sondern fertig gekauft, aber dennoch seeeehr lecker. Wenn du Rucola magst, kann ich dir das Rezept für einen Rucola-Avocado-Mango-Salat mit Orangendressing sehr ans Herz legen. Yummy. Am Feiertag haben wir uns wieder einmal Burger von Jakes Diner Bar gegönnt, dazu den mega-leckeren Coleslaw-Salat.
Von links nach rechts: Mein Mann entschied sich für den Tennessee Honey, bestehend aus einem Briochebun mit einem 200 Gramm Handmade Beefpatty, Cheddar Cheese, Salat, knusprigem Bacon, feurigen Jalapenos, Röstzwiebeln & Jack Daniel’s Honey Cocktailsoße mit Ananas. Junior liebt den Chicken Run mit Briochebun, 200 Gramm Hähnchenbrust in Cornflakepanade, doppelt Goudakäse, Salat, Tomaten, Salatgurken, Zwiebel & Haussoße und ich freue mich, dass es auch vegetarische und vegane Alternativen gibt! Am Freitag hatte ich mich für einen Snäck Rösti entschieden, das ist ein Kartoffelrösti im Briochebun mit Bergkäse, Salat, Tomate, Salatgurke, Zwiebel und einer leckeren hausgemachten „Heidisoße“. Dazu werden normalerweise Chips serviert, ich habe mich jedoch auch für Pommes entschieden und mir noch eine Extraportion des meeeeega-leckeren Diner’s Coleslaw – Krautsalat nach amerikanischem Stil mit Preiselbeeren – gegönnt. Yummy. Das war eine solch große Portion, dass der Salat gleich auch noch mein Abendessen wurde.
*
*
6_Web-Fundstück/e | Heute freue ich mich über diese Fundstücke:*
- Undine hat wieder einmal ein Rezept ganz nach meinem Geschmack veröffentlicht. Das wird ausprobiert, liebe Undine! Danke fürs Zeigen! Hier entlang zum Rezept für das cremige Kürbis-Spinat-Ragout →https://undiversell.wordpress.com/2020/04/26/cremiges-kuerbis-spinat-ragout-vegan/
* - Bei Maika im Blog gibt es beim Märchenhaften 2020 alles zum Märchen Sterntaler zu sehen. Ich habe meine Sternenliebe-Maultäschle ins Rennen geschickt. 🙂 Wie das Märchen anderswo umgesetzt wurde? Bitteschön, hier entlang →https://maikaefer16.blogspot.com/
* - Birgitt sammelt Montagsrückblicke in Form der Monatscollage. →https://diebirgitt.blogspot.com/2020/04/monatscollage-april-2020.html. Mein April war kunterbunt, auch wenn er nähtechnisch hauptsächlich von Gesichtsmasken geprägt war. Man muss halt mit der Zeit gehen und an diesem Thema kam in den letzten Wochen so gut wie niemand vorbei, zumindest niemand, der eine Nähmaschine besitzt…
* - Im Bernina-Blog habe ich ein kostenloses Schnittmuster samt Anleitung für ein Blusenshirt entdeckt. Erinnert ein bisschen an den Stil der 1960er-Jahre mit dem Krägelchen. →https://blog.bernina.com/de/2020/04/blusenshirt-naehen-gratis-schnittmuster-und-naehanleitung/
** - Damit nicht genug. Im Bernina-Blog habe ich auch noch ein ebenfalls kostenloses Schnittmuster samt Anleitung für ein Sommerkleid im Trapezlook gefunden. Das Kleid passt herrlich zur Homeoffice-Zeit, es scheint sehr lässig zu sitzen und doch ist man pfiffig angezogen. →https://blog.bernina.com/de/2020/04/sommerkleid-naehen-gratis-schnittmuster-naehanleitung/
* - Aller guten Dinge sind bekanntlich drei… Somit geht’s gleich nochmals in den Bernina-Blog zum dortigen Fundstück des kostenlosen Schnittmusters samt Anleitung für ein Jerseykleid Eggshape. Auch ein tolles Kleid und ich mag die aufgesteppten Taschen. →https://blog.bernina.com/de/2020/04/jerseykleid-naehen-gratis-schnittmuster-naehanleitung/
* - Und noch eine kostenlose Anleitung. Diese hier für ein Hängeutensilo für mehr Ordnung, die ich im Blog von Westfalenstoffe entdeckt habe. →https://blog.westfalenstoffe.de/tutorial-haengeutensilo-fuer-mehr-ordnung/. Vor ein paar Jahren habe ich ein ganz ähnliches Krimskram-Körbchen (Anleitung dort verlinkt) als Aufbewahrung für Kosmetikpads genäht, damals nach der Anleitung von Be pretty by Beate.
* - Bei Anne Häusler startet eine neue Runde #MeettheBlogger2020. Warum die Aktion auf Instagram läuft, ist mir nicht ganz klar, da es doch um Blogger gehen soll, aber nun denn… 😉 →https://annehaeusler.de/meettheblogger/ Die Aktion läuft schon seit dem 1. Mai, mal gucken, ob ich heute einfach noch einsteige…
* - Andrea sammelt die Monatsbücher im Mai →https://lesezimmer.karminrot-blog.de/2020/05/02/was-lese-ich-im-mai-monatsbuecher/ Wenn ich selbst auch unter einer aktuen Leseflaute leide, so finde ich die Idee doch sehr schön, dass Buchtipps zusammengetragen werden und jeder erzählt, warum er welches Buch besonders liebt usw.
* - Schließlich sammelt Eva den 12tel-Blick. Eine schöne Fotoaktion, die ich lange schon beobachte – dieses Jahr bin ich nun auch mit von der Partie. Hier geht’s lang zu meinem 12tel-Blick #0420 und hier zur Linkparty bei Eva →https://evafuchs.blogspot.com/2020/04/april12tel-blick2020.html
7_Hobbys | Ich habe noch ein paar wenige Maultäschle genäht. Ich glaube, jetzt sind so ziemlich alle aus der Familie, dem Bekannten- und Freundeskreis versorgt. Zumindest kamen keine weiteren Anfragen mehr. Ich atme tatsächlich ein bisschen auf, denn jetzt kann ich mich wieder anderen Nähprojekten widmen. So getan in diesen Tagen. Ich habe mich um das Nähprojekt von Ulrikes Geburtstagssause gekümmert. Schließlich soll dieses Mitte Mai bei meinem Wichtel sein. Bis dahin kann ich es hier im Blog natürlich noch nicht zeigen, das verstehst du sicher. Anfang April hatte ich eine Auflistung mit den geplanten Nähprojekten angefangen. Nachdem die Liste dann irgendwo in den Blogentwürfen verschwunden war, habe ich den Beitrag fürs Nähen und mehr Q2/2020 gestern endlich online gestellt. An dieser Auflistung werde ich mich die nächsten Tage und Wochen entlang hangeln und hoffe, Ende Juni dann möglichst viele Punkte als erledigt abhaken zu können…
*
*
*
…Das Lied von oben übrigens endet mit den Worten „…wie bist du doch so schön, o du weite, weite Welt!“ So ist es! Und mit diesen Worten beende ich dann heute auch meine Sonntags Top 7. Starte gut in den Tag und (zumindest gedanklich) in die weite, weite Welt! ♥
[verlinkt]
Samstagsplausch
Guten Morgen, so fröhlich in den Mai bzw. Sonntag zu starten, das schaffst nur Du, liebe Anni!!! Deine Auflistung der verschiedenen Burger lässt mir doch glatt das Wasser im Mund zusammenlaufen und meinen Sonntagsplan überdenken. Die Erlebniswelt verschiebt sich hier auch gerade, ebenso die Nähzimmeraktivitäten…. Gestern war Nähwetter, das hab ich genutzt, mal sehen wie es nach dem Frühstück hier wird.
Hab einen feinen Sonntag mit all Deinen Lieben, Herzensgrüßle dazu von Katrin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich gebe mir allergrößte Mühe. Grins. 🙂 Im Nähzimmer liegt bei mir heute eine zweite Buchhülle, ich schrieb es ja bei den Nähplänen fürs 2. Quartal, dass ich die E-Book-Reader-Hüller überdenke… Gesagt, aufgetrennt und neu getan… Noch ein paar Nähte, dann wird sie eeeeeeendlich fertig und ich hoffe, sie passt dann auch. Auch bei dieser Hülle ist der Verschluss für mich wieder der Knackpunkt – ich werde berichten… Danach muss ich dringend im Nähzimmer wieder aufräumen (jedes Mal sieht’s aus wie Sau, wenn ich am Nähen bin, das regt mich richtig auf, dass ich da nebenbei nicht gleich wieder Ordnung schaffen kann) und die Nähmaschine gehört nun auch dringend gereinigt und geölt nach den vielen vielen Maultäschle der letzten Wochen. Nadeln müssen auch ausgewechselt/entsorgt werden usw. Soweit der Plan für den Moment…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wir schaffen das ;o) erstmal noch einen Kaffee…..
Gefällt mirGefällt mir
Daran dachte ich gerade auch. Und ein paar warme Socken – ich sitze hier nämlich noch im Schlafgewand mit bloßen Füßen und es ist doch etwas frisch…
Gefällt mirGefällt 1 Person
kicher… ich auch, mit Socken ;o)
Gefällt mirGefällt mir
Sonntagmorgen… Leben eben. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Bürger sehen lecker aus und die Tage, oder besser gesagt Wochen verfliegen momentan nur so. Die MeettheBlogger ist auf Instagram einfacher, schneller und übersichtlicher. Mach doch mit, Interessierte kommen dann ja auch auf deinen Blog und umgekehrt findet man wieder Neue.
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Danke für deine Zeilen, liebe Tanja. Die Burger schmecken noooooch besser als sie aussehen. 😉 „MeettheBlogger“ schaue ich mir heute noch an und steige vielleicht noch ein.
Liebe Grüße
Anni
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anni, dein Sonntags Top sind wieder sehr schön zu lesen. Heute habe ich es auch wieder geschafft, meine zu posten. Am vergangenen Sonntag kam ich nicht dazu. Hier geht es zu meinen Top 7: https://strickiges.de/2020/05/03/sonntags-top-7-18-sonntagsglueck-no-18-2020/
Einen schönen Sonntag wünsche ich dir, deinen Lieben und allen Lesern hier.
Liebe Grüße von Catrin.
Gefällt mirGefällt mir
Ohh, wie schön, liebe Catrin, dass du wieder dabei bist, darüber freue ich mich sehr.
Hab einen schönen Sonntagnachmittag, viele Grüße
Anni
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anni,
ich habe es tatsächlich heute auch wieder geschafft, die Woche zu reflektieren 🙂 https://zumnaehenindenkeller.de/2020/05/03/meine-sonntags-top-7-in-kw-18-20/ Wobei die Zeit wirklich verfliegt momentan. Kaum fängt die Woche an, ist sie auch schon wieder vorbei. Mich strengt das momentan an, was sich vor allem in Verspannungen und Kopfschmerzen niederschlägt. Deshalb werde ich mich auch gleich mal in bequeme Klamotten schmeißen und mich bei einer Runde Yoga kräftig durchdehnen, so lange meine Jungs noch gemeinsam mit Lego bauen. 🙂
Liebe Grüße und mach es gut!
Jana (die sofort auch so einen Burger nehmen würde – der vom Junior lacht mich sehr an)
Gefällt mirGefällt mir
Ohhh wie fein, liebe Jana, ich freue mich, dass du dabei bist. Verspannungen und Kopfschmerzen klingt nicht gut. Ich hoffe, die Yoga-Einheit hat sich ausgezahlt!
Genieße den Sonntag mit ein bisschen Sonnenschein auf der Nasenspitze?!
Liebe Grüße
Anni
Gefällt mirGefällt mir