Babyshirt ♥ Ich bin jetzt 1 | antetanni näht

Happy Birthday, Baby T.

Ja, was soll ich sagen, ich wiederhole mich, wenn ich immer wieder sage, die Tage, Wochen und Monaten sausen geradezu dahin…

Gefühlt eben erst ist Baby T. zur Familie dazu gestoßen und schwupps ist das erste Lebensjahr vollbracht und der Bub durfte vor wenigen Tagen seinen 1. Geburtstag feiern.

Zur Feier des Tages habe ich ein Babyshirt mit kurzem Arm in Größe 80 nach einem Schnitt aus dem Buch Kinderleicht! Nähen mit Jersey von Pauline Dohmen genäht.

Wie schon die unlängst gezeigte Babyhose ist auch das Shirt aus einem längst zu klein gewordenen Kleidungsstück des Schülers entstanden. Hier aus einem geringelten Langarmshirt aus Jersey. Den Zuschnitt habe ich so gewählt, dass ich die bereits gesäumte Unterkante wiederverwenden konnte. Außerdem konnte ich sogar die Bündchen recyceln. Neu hinzugekommen sind die Webbandstücke mit Bohrmaschine, Schraubenschlüssel und Hammer. Perfekt für kleine Heimwerker und solche, die es werden wollen. 🙂

*
*

Natürlich darf auf einem Geburtstagsshirt die Zahl nicht fehlen. Also habe ich noch eine 1 appliziert und dafür ein Reststück Stoff quer zum Muster mit Vliesofix aufgebügelt und mit einem Zickzackstich festgesteppt. Das war ein rechter Mist, die Nähmaschine hatte immer wieder versucht, das Shirt zu „fressen“. Abhilfe hat dann ein Stück Stickvlies gebracht, das ich unter das Shirt geschoben habe. Jetzt heißt es noch, die Papierreste rausfriemeln bzw. darf das Shirt noch in die Waschmaschine, damit das Stickvlies dort rausgewaschen wird.

Ja, ich weiß, ich hätte das Garn in der Overlockmaschine umfädeln können… Hätte, hätte, Fahrradkette… Ich war ein bisschen in Eile, weil wir los wollten zum Kaffeekränzchen heute Nachmittag… Es ist jetzt wie es ist und es darf jetzt gut sein, so wie es ist. Man guckt ja zum Glück nicht immer auf die Naht des Bündchens. Seufz.

**

Happy Birthday, Baby T., und viel Freude auf deinen Erkundungs- und Entdeckertouren in deinem klimperkleinen Babyshirt. ♥

[verlinkt]
Applikationen-Linkparty
Auf Streifzug
Öko? Logisch!
UFO Let’s finish old stuff
Upcycling-Love
Vier Jahreszeiten Sommer

[und für meine Statistik…]
12 Monate, 12 Bücher, 12 Projekte

21 Gedanken zu „Babyshirt ♥ Ich bin jetzt 1 | antetanni näht

  1. Tante Jana

    Liebe Anni,
    das Shirt ist wunderschön! Mir gefällt die Idee sehr gut mit dem um 90° gedrehten Streifenstoff und den schönen Webbandstücken. Das kommt gleich mal auf meine Merkliste 🙂 Herzlichen Glückwunsch an Baby T.!
    LG Jana

    Like

    Antwort
  2. nealich

    Liebe Anni, ja mensch, ruckizuck sind diese Babys groß und Du wirst die Zahlen immer schneller anpassen müssen ;o) Das Shirt sieht toll aus und die Idee mit den Webbandstückchen finde ich richtig toll!
    Liebste Grüße an Dich und die Deinen
    Katrin

    Like

    Antwort
  3. Marita

    Liebe Anni,
    so Geburtstagsshirt ist etwas feines! Kann jeder gleich sehen wie groß man schon ist.
    Super süß ist die Applikation mit dem gedrehten Stoff. Die Webandstücke sind ja klasse, nach so etwas muss ich auch mal ausschau halten.
    Liebe Grüße, Marita

    Like

    Antwort
  4. Pingback: Nähen und mehr Q2/2020 | antetanni sagt was | antetanni

  5. sternenglück

    Das Shirt ist sehr niedlich liebe Anni! Und das Webband erst 💙 ich recycle ja auch gerne gut erhaltene Kleidungsstücke. Vorhin habe ich von meiner Nachbarin gerade drei wirklich gut erhaltene Jeans mit viel Elasthan bekommen,die ihr zu groß geworden sind. Ich denke, da werden Leggings für meine Tochter draus.
    Liebe Pfingstsgrüße
    Sternie ⭐

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Dankeschön, liebe Sternie. Das Webband gibt dem Shirt gerade den Pfiff wie ich finde. Ich habe eine ganze Box voller Webband und nutze es viel zu wenig. Meistens nämlich vergesse ich es einfach übers Nähen, wie hier und bei der kurzen Hose auch mein Label und so. Ohhh, der Jeansberg hier hat alpine Ausmaße, da habe ich noch viel vor…
      Schönen Feiertag und liebe Grüße
      Anni

      Like

      Antwort
      1. sternenglück

        Ich habe nur ganz wenige Webbänder im Fundus, neue kaufe ich eigentlich nur für einen bestimmten Zweck und dann doch viel zu selten. Schade eigentlich…
        Bin gespannt auf deine Jeanspläne. Die Jeansleggings müssen bei uns noch was warten hatte ich doch gerade erst zwei neue gekauft und die alten passen auch gerade noch.
        Liebe Grüße ⭐

        Like

      2. antetanni Autor

        Ich kaufe neue Webbänder auch nur noch projektbezogen. Als ich mit dem Nähen anfing und irgendwann der Schnickschnack hier einzog, hatte ich so einen Kaufrausch und musste dringend all das schöne bunte Zeugs kaufen. Da kann ich noch lange Shirts und vieles mehr verzieren. 🙂

        Like

  6. Frau Augensternswelt

    Liebe Anni,
    was für ein schönes Geburtstagsshirt, sehr gelungen! Vielen lieben Dank auch für den Tipp mit dem Stickvlies. Ich wünsche dir einen schönen Abend.
    Liebe Grüße und noch schöne Pfingsten
    Annette

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Dankeschön, liebe Annette. Stickvlies ist ein Segen! Es geht zur Not aber auch Küchenpapier als günstigere oder schon-im-Haushalt-vorhandene Alternative.
      Schönen Feiertag und Herzensgrüße
      Anni

      Like

      Antwort
  7. Nanusch

    Liebe Anni,
    was für ein tolles Geburtstagsshirt! Das passt ja hervorragend zu der süßen Hose, die ich bei dir schon bewundern durfte!
    LG
    Christiane

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Vielen lieben Dank, Christiane. Ich mag es immer gerne, zu klein gewordenen/ausrangierten Kleidungsstücken nochmals neues Leben einzuhauchen. 🙂

      Like

      Antwort
  8. Pingback: Sommertop und Shorts | antetanni näht (Freebook) | antetanni

  9. Ina Krahl

    Ein tolles Shirt! Mal ein eher schlichtes Geburtstagsshirt – alles Gute weiterhin kleiner T.
    Und ich fädle die Overlockgarne nie um. habe nur weißes, graues und schwarzes Garn, momentan von allem auch eine Spule drin, gewechselt wird, wenn was alle ist 😉 LG Ina

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Vielen Dank, liebe Ina. Ich bewundere ja immer die aufwändig bestickten/betüddelten Shirts und sonstigen Kleidungsstücke und nehme mir jedes Mal vor, das mache ich auch beim nächsten Mal. Bis dahin ist es dann wieder vergessen oder es ist wieder irgendetwas anderes. Ach, schlichter kann ich einfach besser, ich habe immer etwas Furcht, die Sachen dann zu überladen. Alles gut so, wie es ist, und danke für die Wünsche für T.
      Overlockgarn… Der Monk in mir sagt, immer umfädeln, der Schweinehund aber setzt sich meistens durch und ich nudele die Spulen ab und tausche auch erst, wenn eine Spule leer ist… Schöner fände ich es schon, jedes Werk mit der passenden Farbe zu versäubern, aber ich kann meistens auch gut mit dem mehrfarbigen Kompromiss leben. 😉

      Like

      Antwort
    1. antetanni Autor

      Dankeschön, liebe Marietta. Und mit der Naht – ja, das stimmt wohl, wahrscheinlich macht man sich immer nur als Näherin darüber einen Kopf. Die Eltern von Baby T. wird’s nicht stören und Baby T. himself schon gar nicht. 😉

      Like

      Antwort
  10. Pingback: 12 Monate 12 Bücher 12 Projekte | antetanni zieht Bilanz Q2-2020 | antetanni

Sag was! (Kommentare sind das Salz in der Suppe! ♥ und werden von mir so schnell wie möglich freigeschaltet. Danke für deine Geduld).

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..