Otanjoubi Omedetō…
Vor etwas mehr als vier Wochen nämlich lud die nähbegeisterte Andrea anlässlich des 4. Bloggeburtags von Ich-völlig-ungeschminkt zur Wichtelparty ein. Ähnlich wie schon beim Rudelnähen der Buchhülle bei Ulrikes Bloggeburtstag hatte sich auch Andrea ein Freebook ausgesucht, anhand dessen alle Partygäste zu Andreas Bloggeburtstag einen Kinchaku-Beutel nähen sollten.
Nachdem mir der Begriff zunächst unbekannt war, half eine Runde Surfen durchs Netz, um zu erfahren, dass Kinchakus japanische Beutel sind, die traditionell als Handtasche zum Kimono getragen werden, aber darüber hinaus in ihren unterschiedlichen Größen vielseitig einsetzbar sind und beispielsweise auch als Schmuckbeutel, Reisebeutel oder in groß sogar als Wäschebeutel verwendet werden können. Ich wiederhole mich, wenn ich sage, dass ich solche Sachen mit Mehrfachnutzen ja immer ganz großartig finde. Keine Frage, dass ich mich sofort zu Andreas Geburtstagsparty eingeladen hatte. 🙂
Und wie habe ich mich gefreut, als ich von Andrea die noch namenlosen Informationen meines Wichtels bekam. Als ich die Farbvorlieben las, dachte ich es mir schon… und jaaaa, nach den Angaben zu den Hobbys war es klar, wer mein Wichtel sein würde: Natalie, die auf der Blumenwiese zuhause ist. ♥
Ich hatte für sie sofort den Stoff mit den Kameras im Kopf, aus dem ich beim Taschenspieler-Sew-Along die MännerSache genäht hatte. Denn schließlich ist Natalie eine passionierte Fotografin. Allerdings hatte ich schon vor Bekanntgabe der Wichtel ein paar Japanstoffe entdeckt, die perfekt zu diesem japanischen Beutel passen würden. Und als ich dann die Farbwünsche Blau und Rot las… Dann war da noch diese Hürde: Die nämlich, dass ich mein selbst auferlegtes Stoffkaufverbot eigentlich nicht aufheben wollte und so habe ich zuerst doch noch den Fundus durchgekramt, da lag neben den Kameras eigentlich noch ein toller Stoff, der perfekt für einen japanisch angehauchten Beutel gepasst hätte, aber der war hauptsächlich in Gelb. Tja, was soll ich sagen, ich musste also Stoff kaufen gehen. Und wenn du diesen tollen Japanstoff siehst, verstehst du mich doch, oder? Wie gemacht für einen Kinchaku-Beutel! 😉
*
*
Ginkoblätter in Rot und Blau, da konnte ich nicht widerstehen. Auch für die gewendete Seite habe ich ein wunderschönes Japanstöffchen geshoppt. Eines im Asanoah-Muster in Dunkelblau, ich bin selbst ganz verzückt davon, denn ich liebe ja auch die Kombination von Blau und Rot und Weiß (Creme). Dem „lieber süß als salzig“-Wunsch bin ich mit Mikado-Schokoladen-Stäbchen nachgekommen. Erinnert mich auch irgendwie an Japan und dass es davon inzwischen auch welche mit heller Schokolade gibt, wusste ich gar nicht. Natalie, wie schmecken die? Ich kannte bislang nur die klassischen Milchschokoladedinger.
Liebe Natalie, ich hoffe, dass ich nach der Bauchtasche Rikka nun auch mit dem Kinchaku-Beutel deinen Geschmack getroffen habe.
*
*
Hach, die Bloggeburtstage sind einfach eine Wucht. Dieses Jahr ist – nach dem Bloggeburtstag bei Ulrike (ich erwähnte oben die Buchhülle, die ich dafür genäht hatte und hier geht’s nochmals zur Buchhülle, die ich bekommen habe – die ist einfach der Knaller) und der Geburtstagssause bei Jenny, zu der ich eine wunderschöne KulturBag von Elke bekommen und für sie eine Schnickschnacktasche genäht habe, – bereits der dritte Bloggeburtstag und so darf auch ich mich heute über einen tollen Kinchaku-Beutel von Natalie für mich freuen (inzwischen weiß ich, dass es kein Zufall war, dass wir beide uns gegenseitig bewichtelt haben, Andrea hatte sich eine 1:1-Wichtelei ausgedacht). Beim Auspacken musste ich sehr grinsen. Guck dir mal den Stoff an, den Natalie für mich ausgesucht hat… Schließlich habe ich bei meinen Hobbys neben dem Nähen auch Fotografieren genannt…
*
*
Und ist das Lesezeichen mit dem Zebra nicht herzallerliebst? Sehr aufmerksam, liebe Natalie, denn auch die Zebras standen als Lieblingstiere mit auf meiner Liste. Und den Wink mit dem Zaunpfahl – wieder mal lesen – will ich versuchen, unbedingt bald zu beherzigen, okay, irgendwann… hier liegen noch soooo viele Bücher…

[Happy Bloggeburtstag, liebe Andrea!]
Andrea | Ich völlig ungeschminkt – es wird gefeiert!
[Freebook Kinchaku-Beutel]
https://www.diyeule.de/japanischebeutel/
[Mein Wichtel]
Natalies Blumenwiese
[verlinkt]
Creadienstag
Dings vom Dienstag
Froh und kreativ
Handmade on Tuesday
Taschen-Party
The Creative Lovers
Liebe Anni,
da sind ja tolle Beutel entstanden, die Stoffe gefallen mir super gut!
Hab einen wunderschönen Tag!
♥️ Allerliebste Grüße, Claudia ♥️
LikeLike
Vielen lieben Dank, liebe Claudia.
LikeLike
Liebe Anni,
eine tolle Aktion und der Beutel ist richtig schön. Die Stoffauswahl gefällt mir seh.
Jetzt will ich dir aber erst einmal ein virtuelles Ständchen bringen….
HAPPY BIRTHDAY TO YOU 🍀🍾🎶🎶💐
HIER:
https://goldenworkerdiscoverydelphin.wordpress.com/2020/07/14/happy-birthday-5/
Wartet noch eine kleine Überraschung für dich.
Genieße deinen Tag und lass dich feiern 🥳
Herzliche Grüße
Ivonne
LikeLike
Dankeschön, liebe Ivonne. Ich bin sehr gerührt über deine so schönen Worte. Von ganzem Herzen Dankeschön. ♥ Hach… Die Überraschung ist dir mehr als gelungen.
LikeGefällt 1 Person
Yipppiiiieee
LikeLike
Oh!!! Sie sind beide zauberhaft. Vor allem aber deine asiatische Variante hat es mir angetan. Sooo schön! Viele liebe Grüße maika
LikeLike
Vieeeeelen lieben Dank, liebe Maika. Als ich den Stoff gesehen hatte, konnte ich nicht anders, als mein „Stoffkaufverbot“ brechen. Ich sehe, du verstehst mich. ♥
LikeLike
Liebe Anni,
da hast du aber einen tollen Beutel genäht. Der Stoff ist einfach klasse und ich finde den Ginko sehr passend. 😁 Auch das Beutelchen das du von Natalie bekommen hast finde ich super… wo ihr immer einen sooo tollen Stoff findet. 🤔
Ich freue mich sehr das du bei meinem Bloggeburtstag mitgemacht hast. 😁
Viele liebe Grüße deine
nähbegeisterte Andrea 🍀
LikeLike
Vielen lieben Dank, Andrea. Der Dank gilt dir für die Einladung zu deinem Geburtstag, es hat mir großen Spaß gemacht, dabei zu sein. ♥
LikeLike
Liebe Anni, die sind ja beide wirklich wunderschön!
Liebe Grüße
Bettina
LikeLike
Vielen lieben Dank, Bettina. ♥
LikeLike
Servus Anni!
Boah, das sind aber schöne Beutel! Ich finde es sehr aufmerksam von Natalie, dass sie bei der Stoffauswahl auf dein Hobby Bezug genommen hat! Danke fürs Zeigen beim DvD und liebe Grüße
ELFi
LikeLike
Das finde ich auch, liebe ElFi. Ich hatte für Natalie zunächst exakt den gleichen Stoff in der Hand, das wäre ein Spaß geworden beim Auspacken! Dann aber bin ich über den Japan-Stoff gestolpert, Rot, Blau… Lieblingsfarben von Natalie… da war es um mich geschehen und ich „musste“ den Stoff einfach kaufen. 🙂 ♥
LikeLike
Liebe Anni,
als erstes wünsche ich die alles, alles Liebe und Gute zum Geburtstag! Lass es dir heute gutgehen, lass dich von der Familie verwöhnen und genieße das tolle Wetter!!
Dein wunderschönes japanisches Beutelchen ist bei mir schon im Einsatz. Es wurde dringend im – wie kann es anders sein – Nähzimmer gebraucht.
Die Mikado-Stäbchen sind megalecker, egal ob dunkle oder weiße Schoki. 🙂
GlG
Natalie
LikeLike
Vielen lieben Dank, liebe Natalie. Ich freue mich sehr, dass dir der Kinchaku-Beutel gefällt und dass er schon im Einsatz ist. Gleiches gilt für den „Fotobeutel“ von dir, er beherbergt Ladekabel und Co. für meine Kamera und ich erkenne quasi schon von weitem, für welches Hobby dieser Beutel ist. Nochmals vielen Dank für die schöne Wichtelei von dir.
LikeLike
Liebe Anni,
das passt ja wieder wie die Faust auf´s Auge!!! Schön, das man sich solche Überlegungen macht und dann so etwas Schönes und Passendes dabei herauskommt! Der Stoff mit den Gingkoblättern ist eine Wucht, auch das japanische Stöffchen. Ich liebe so was… da kann man schon mal mit seinen vorsätzen brechen :0) Und der Fotobeutel ist richtig cool! Tolle Stoffe, Anni! Und das Zebra Lesezeichen wäre bei mir auch der Hit gewesen. Schoki ist gut für die Kreativität, ganz klar! Und das du kein Potter Fan bist macht gaaaar nix! Da bleibt mir einfach mehr für mein Fantum übrig…es kann ja nicht nur Bekloppte geben :0) …ganz liebe Grüsse aus Dänemark, Ulrike :0)
LikeLike
Hach, was ein netter Kommentar, liebe Ulrike, vielen lieben Dank dafür.
LikeLike
ach ja….der walter stoff ist gaaaanz selten, ich glaube nicht das es ihn noch gibt. Er ist Vintage und aus Japan. …ganz liebe Grüsse aus Dänemark, Ulrike :0)
LikeLike
Hach, um ein solches Stoffschätzchen beneide ich dich. Ich liebe die Walter-Wimmelbücher und habe sie vor Jahrzehnten schon aus den USA mitgebracht. Hätte ich da mal schon nähen können, hätte es auch Stoff ins Gepäck geschafft… 🙂
LikeLike
Oh, eure gewichtelten Beutel sehen wunderschön aus und aus wunderbar passenden Stoffen. Toll finde ich auch die Idee mit den Mikadostäbchen! Es ist jedem auf den Leib geschneidert,toll! Ja, ich finde die Bloggeburtstage auch immer soooooo toll.
Das wäre echt lustig geworden, wenn ihr den gleichen Stoff verwendet hättet! Lach!
Liebe Grüße Elke
LikeLike
Dankeschön, liebe Elke. Ja, das wäre ein Lacher geworden!
LikeLike
Hey, zweimal war mein Post weg und dann hab ichs vergessen.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, feier schön mit deinen Lieben.
LG Elke
LikeLike
Dankeschön, liebe Elke. Bin jetzt ein bisschen platt vom Vorbereiten. Jetzt noch unter die Dusche und dann noch ein halbes Stündchen aufs Sofa, Füße hochlegen. Nach dem ersten Schlückchen Sekt erwache ich zu neuem Leben. 😀
LikeLike
Das sind ja zwei Prachtexemplare an Beutelchen, liebe Anni. Total individuell und beide passen ganz toll zu ihren jeweiligen Wichteln 😉 Die Farbkombi des japanischen Stöffchen ist sehr außergewöhnlich und der Kamerastoff traf sicherlich voll ins Schwarze.
Liebste Grüße
Bianca
LikeLike
Volltreffer, du sagst es. Ich freue mich sehr über meinen Beutelchen und bin ebenso happy, dass ich mit Rot und Blau den Farbgeschmack von Natalie 1a getroffen habe! 🙂
LikeLike
Liebe Anni, die Stöffchen sind ja ein Traum, ich liebe Gingko-Blätter sehr und Dein Kombistoff ist großartig dazu, ganz ganz schön!!! Witzig ist ja auch, dass ihr Beide diesen Fotostoff verwenden wolltet, das wäre ja auch witzig gewesen ;o)
Hab noch einen schönen Geburtstag und genieße Deinen Tag!
Herzensgrüßle dazu von Katrin
LikeLike
Dankeschön, liebe Katrin. Jaaaa, das wäre ein Spaß gewesen. So aber ist’s auch fein. 😉
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anni,
ich bin nicht ganz sicher, aber es gibt heute auch einen Grund dir zu gratulieren, oder!?
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
Jetzt aber ein großes Loblied auf die Beutelchen: Sie sind beide wunderschön geworden! Die hätten beide auch bei mir einziehen dürfen! Hach, das war wieder eine wunderbare Geburtstagssause!
LG
Christiane
LikeLike
Vielen Dank, liebe Christiane. Ja, ich hatte gestern Geburtstag, vielen lieben Dank für die Glückwünsche. Schön, dass dir die beiden Beutel auch gefallen, das freut mich sehr.
LikeLike
Oh… Geburtstag? Herzliche Glückwünsche auch von hier!
Alles Liebe und Gute, viel Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Stoff unter der Nähmaschine 😉
Liebe Grüsse
illy
LikeLike
Vielen Dank, liebe Illy. O jaaaa, alles Liebe und Gute, viel Glück und Gesundheit nehme ich gerne und immer eine Handbreit Stoff unter der Nähmaschine klingt verlockend. Dankeschööööön.
LikeLike
Liebe Anni,
zwei sehr schöne Beutelchen sind da bei euch entstanden. Ich kann gut verstehen, warum der Stoff unbedingt gekauft werden musste, der passt einfach perfekt.
Liebe Grüße
Marietta
LikeLike
Dankeschön, liebe Marietta, jaaaa, seufz, ich konnte einfach nicht widerstehen… 🙂
LikeLike
Vielen Dank, liebe Marietta. Manchmal muss und darf das sein. Perfect match! 🙂
LikeLike
Ich finde diese Beutel ganz toll.
LG Elke
LikeLike
Vielen lieben Dank, Elke. Ich mag diese Beutel auch sehr gerne und ich freue mich, dass dir diese Exemplare gut gefallen.
LikeLike
Pingback: Däschle-Tausch 2021 | antetanni näht | antetanni
Pingback: Röschen rot und Schmetterlinge | antetanni freut sich | antetanni
Pingback: Ahoi, Kapitän! | antetanni näht | antetanni
Pingback: Smartphonetasche Kuori | antetanni näht | antetanni