Sonntagsglück und Freude schenken…
Zeit, um zuhause zu kuscheln…
Bei dem vorherrschenden Wetter ist es genau das Richtige, heute das Haus zu hüten und Dinge zu tun, zu denen ich bei Sonnenschein nicht komme, weil es mich dann immer raus zieht. Wetterunabhängig aber ist meist der Sonntagmorgen, diesen starte ich auch heut mit den Sonntags Top 7 – meinem Rückblick auf die sieben Themengebiete der aktuellen Woche – Lesen – Musik – Flimmerkiste – Erlebnis – Genuss – Web-Fundstück/e – und Hobbys…
Los geht’s:
1_Lesen | Es ist unbestritten, dass ich seit Monaten eher eine Leseflaute habe, was mich nicht davon abgehalten hat, mal wieder zwei neue Bücher zu kaufen. Himmel… 😀 Mal gucken, ob und was ich wann darüber berichten kann. Ansonsten habe ich diese Woche unter diesem Stichwort wieder die Tageszeitung zu vermelden. Diese aber, wie meistens, dafür ausführlich von vorne bis hinten.
2_Musik | Das übliche Radiogedudel… Letzten Samstag schon (also nicht gestern, sondern vor einer Woche) hatte ich SWR1 BW im Radio eingestellt, weil ich oben am Schreibtisch saß und die Fußballberichterstattung hören wollte. Das Zurückstellen auf SWR3 habe ich irgendwie versäumt, was uns dann am Montagmorgen erst bewusst wurde. Da hatte ich aber keine Lust auf die Umstellerei (es gibt keine festen Senderknöpfe an meinem Radio im Wohnzimmer, ich muss über den Tuner die Frequenz verändern) und habe SWR1 drin gelassen. Und was höre ich die Tage… Ha, die Wahl für die SWR1-Hitparade ist in vollem Gange, noch bis heute kann gewählt werden und am 19. Oktober geht das Hitparaden-Spektakel wieder los. Ich bin schon jetzt in Vorfreude! In Rheinland-Pfalz (SWR 1 RP) ist die Hitparade 2020 bereits durch. Platz 1 belegte da, wie schon im Vorjahr, Bohemian Rapsody von Queen.
Ich bin sehr gespannt auf die diesjährigen Platzierungen und erinnere mich noch gut an die „Mutter der SWR1-Hitparade“, die Top 1000X von 1989. Damals belegte Brothers in Arms (Dire Straits) Platz 3, Wish you were here (Pink Floyd) war Platz 2 und einer meiner Lieblingssongs – (m)ein all time favourite song – Stairway to heaven (Led Zeppelin) war damals im Wilden Süden auf Platz 1. Hach, ich bekomme alleine beim Gedanken an die Endlos-Radiosession damals noch Gänsehaut. Ich habe gefühlt über die kompletten Zeit Tag und Nacht Radio gehört.
3_Flimmerkiste | Hier und da dies und das. Fußball, Bares für Rares, Nachrichten… Und gestern mal wieder einen (laaaangen) Film aus der Konserve – ich bin am Vorbereiten diverser Nähprojekte aus Jeans, die erst einmal aufgetrennt werden mussten. Da passte es ganz gut, es mir auf dem Boden vor dem Fernseher gemütlich zu machen und während der Auftrennerei Vom Winde verweht anzuschauen. Hach…
4_Erlebnis | Ich hatte einiges an Terminen im Kalender, habe mich davon aber nicht abschrecken lassen, sondern habe die Herbsttage genossen, war im Sport, habe mich mit meinem Vater und mit Freundinnen getroffen. Und gestern waren wir spontan am Nachmittag noch eine Runde über die Felder drehen… Eine volle, aber schöne Woche klingt heute aus.
5_Genuss | Letzten Sonntag wurden wir von meinem Schwager in ein Restaurant hier bei uns um die Ecke eingeladen. Dieses kannten wir – obwohl wir schon Jaaaaaahre hier wohnen – nur vom Sehen/Hörensagen, waren aber noch nie zum Essen dort. Das Essen war köstlich, der Service sehr gut und die ganze Atmosphäre ließ uns tolle Stunden miteinander genießen. Jeder von uns wählte Genüsse nach seinem Geschmack – als Vorspeise haben sich mein Mann und ich karamellisierte Ziegenkäsetaler mit Marillen-Kürbis-Ingwer-Chutney an Salatbouquet geteilt, danach habe ich veganes Kürbiscurry mit Süßkartoffeln mit Basmatireis gegessen. Boah, beides soooo lecker. Mein Mann entschied sich für ein Rumpsteak vom Black Angus Rind mit gebratenen Pfifferlingen an Limettenbutter und Bratkartoffeln und schwärmte auch sehr.
*
*
Zurück zuhause gab’s für meinen Schwager noch einen Geburtstagskuchen, sein Geburtstag nämlich war der Anlass für die Einladung in Etappen, da er in Zeiten der #Corontäne nicht in großer Runde zuhause feiern wollte/konnte oder was auch immer los war. Ist auch wurscht, die gemeinsame Zeit am Sonntagmittag war sehr schön und wir haben uns sehr über die Einladung gefreut.
Eigentlich hätte es zum selbstgebackenen Zitronenkuchen noch Schlagsahne geben sollen, die wollte an dem Tag aber nichts werden. Gleich zweimal wollte sie nicht fest werden und ich habe sie mehr oder weniger zu Butter geschlagen. Ach, wurscht, der Kuchen schmeckte auch so.
6_Web-Fundstück/e | Über die Woche habe ich diese Web-Fundstücke aufgetan, die ich gerne mit dir teile…
- Starkys Stücke sind umgezogen und „firmieren“ jetzt unter Starkyli bei WordPress. Schön sieht deine Startseite aus, liebe Anja, ich muss mich jetzt mal mit einem Tässchen Kaffee zurücklehnen und bei dir stöbern kommen… →https://starkyli.wordpress.com/
* - Der Shietwetter Sew Along bei Ingrid im Nähkäschtle ist völlig an mir vorüber gegangen. Ach, der September, ich kann mich nur wiederholen, da war einfach viel zu viel los. Nun denn, auch wenn das Rudelnähen vorüber ist, so will ich doch im Nachgang mal gucken, wer was gewerkelt hat. Kommst du mit? →https://www.naehkaeschtle.de/2020/09/04/shietwetter-sew-along-2020/
* - Bei Ulrike ist der Märchen-Quiet-Book SAL in vollem Gange. Ich hoffe, dass die Anleitungen von Ulrike stehen bleiben werden, vielleicht steige ich irgendwann im Nachgang doch noch ein… →https://ulrikes-quietbooks.blogspot.com/2020/10/marchen-quietbook-sal-6-dornroschens.html
* - Und gleich noch eine Entdeckung bei Ulrike – sie hat eine Magic Craft Linkparty eröffnet und es gibt einen Bloghop dazu →https://ulrikes-smaating.blogspot.com/2020/10/magic-crafts-bloghop-2020-ein-kleiner.html. Zu entdecken geben wird es „magische, zauberhafte, märchenhafte oder auch nerdige Beiträge […] und auch das Thema Halloween kommt bestimmt nicht zu kurz.“
* - Undine sucht noch Mitstreiter für das Adventssonntagewichteln unter dem Motto Der nachhaltige Adventssonntag →https://undiversell.com/2020/10/01/der-nachhaltige-adventssonntag-dnas2020/ Ich habe schon zugesagt und freue mich auf die Wichtelei und darüber, dass es überschaubar hinsichtlich der Anzahl der Wichtelgeschenke bleibt – es müssen nämlich nur vier Geschenke gewerkelt werden, eben eines für jeden Adventssonntag. Das sollte zu schaffen sein…
* - Hach, ein bisschen wehmütig wird mir dennoch ums Herz, dass ich mich gegen eine Teilnahme am Adventskalenderwichteln bei Annette und Janny entschieden habe. Wie gerne erinnere ich mich zurück an den Kalender, den ich 2016 für Marie gewerkelt habe und an den, den ich von Anna bekommen hatte. Ob ich wohl noch schwach werde und mich doch noch bei Annette und Janny anmelde? Nein, ich bleibe standhaft, schließlich habe ich schon einen kompletten Adventskalender im Rahmen der geliebten Tauschereien auf dem Plan… Aber vielleicht magst du ja dabei sein. Hier entlang zu den Regeln und zur Anmeldung bei Annette →https://www.augensternswelt.de/adventskalenderwichteln-2020-fuer-alle-regeln-und-anmeldung/ oder bei Janny →https://jannymade.blogspot.com/2020/10/adventskalenderwichteln-is-back.html. Dass es bei Silvia auch eine Adventskalenderwichtelei gibt, habe ich ja letzte Woche schon bei den Sonntags Top 7 verlinkt…
Da sage noch einer, im Oktober sei nichts los… 🙂
7_Hobbys | Zu meinen Hobbys gehört neben dem Nähen und sonstigen Handarbeiten, Handlettering, ab und zu mal Häkeln, Papierbasteln und Fotografieren ja auch das Bloggen und so beginne ich die Woche montags immer mit dem Montagsstarter und den Sonntag läute ich mit den Sonntags Top 7 ein. Wenn du bis hierher gelesen hast, ist das natürlich kalter Kaffee für dich. 🙂 Mit Martin und vielen anderen bin ich seit nun schon fast 20 Wochen auf Foto-Reise, diese Woche hatte ich mich für das Thema 38 Nass entschieden. Ich habe ein bisschen was genäht und ein bisschen was mit der Nähmaschine repariert/umgearbeitet, aber sieh selbst:
Und dann ist da noch das #freudeschenken2020… Anfang der Woche habe ich mich sehr über einen stylischen Kartengruß von Christine | cbreyl261080 gefreut. Vielen Dank, du Liebe, und jaaaa, München ist zu jeder Zeit eine Reise wert. Wird Zeit, dass ich diese tolle Stadt auch wieder einmal besuche…
*
*
Und es wurde allerhöchste Zeit für einen Beitrag Geschenkte Freude zum längst erhaltenen Päckchen von Christine… Zack, auch diese Woche erledigt.
*
*
Pläne für heute? Noch ist es grau… mal gucken, ob die Sonne raus kommt, dann geht’s sicherlich eine Runde raus zum Auslüften. Bis dahin verabschiede ich mich für diese Woche mit diesem bunten Querschnitt durch meine Woche und den Sonntags Top 7… ♥
[verlinkt]
Samstagsplausch
Fein, liebe Anni 😍 so eine schöne Woche! Ich pausiere wieder…
Hab einen schönen Sonntag und ganz liebe 💕grüßle dazu von Katrin
LikenLiken
Dankeschön, liebe Katrin.
Hab du auch einen schönen Sonntag und lass es dir so gut es geht gehen.
Liebe Grüße
Anni
LikenLiken
Kalr doch erinnere ich mich an die Hitparade vom damaligen SDR, das war damals ja eine Zusammenarbeit mit dem Jugendradio der DDR.
Ja und ich habe mich gefreut, weil damals gerade meine Favoriten gewonnen haben.
Dire Straits auf Platz 1 im Westen
Hätten im Sommer 1990 die SDR3 Hörer allein abgestimmt, wären die Dire Straits mit „Brothers In Arms“ die Sieger gewesen, und „Stairway To Heaven“ auf Platz 2 gekommen.
Depeche Mode auf Platz 1 im Osten
Bei DT64 hätten Depeche Mode mit „Enjoy The Silence“ gewonnen vor Sinnead O’Connors „Nothing Compares To You“.
Da dieser Song auch bei SDR3 sehr hoch nämlich auf Platz 4 kam, ergab sich aus dem gemeinsamen Voting für Sinnead O’Connor der Gesamtsieg. Aber ich mochte die Songs alle.
Im Moment höre ich nicht mehr soviel Gedudele, der SWR geht mir eh auf den Wecker, ich mag ihn nicht mehr.
Ansonsten höre ich mehr andere Sender und vor allem eben Klassik, bringt mir mehr.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, heute ist nix mit Fahrrad ich fahre heute zum Enkel und den Kindern und hoffe, ein wenig den Herbst an der Rems einfangen zu können. Hier ist ja im Moment noch nicht viel mit Herbst. Gestern war etwas Herbst, aber ich habe nicht fotografieren können. Wenn ich mit dem Freund unterwegs bin, wir nur gefahren.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende sende dir liebe Grüße.Eva
LikenLiken
Hach, fein, liebe Eva. Du bringst weitere Erinnerungen hoch. Die erste deutsch-deutsche Hitparade in Zusammenarbeit mit DT64 folgte dann 1990 und auch ich war damals (ein bisschen) „enttäuscht“ vom Platz 1 – Nothing compares to you – der 1990er-Ausgabe. Nothing compares… ist natürlich auch ein tolles Lied, keine Frage, aber doch bitte keiiiiin Vergleich mit Dire Straits, Led Zeppelin oder Pink Floyd. *lach* Depeche Mode dürfte bei mir natürlich jederzeit gewinnen. 😀 Ich freue mich schon auf das Hitparadenspektakel ab dem 19.10. und „befürchte“ aber, dass es wieder Queen auf Platz 1 schaffen werden, wie bei der Hitparade von SWR Rheinland-Pfalz, die ja schon beendet ist. Bohemian Rapsody ist ein guter Song, keine Frage, aber ich wiederhole mich, keiiiiin Vergleich… Nun, abwarten…
Ich mag Radiogedudel eigentlich ganz gerne und schwanke immer wieder zwischen SWR1 und SWR3. Eine Alternative dazu habe ich noch nicht gefunden oder ich bin einfach zu faul zum Suchen. Ich kann aber auch gut „Weghören“, wenn mir ein Lied so gar nicht gefällt oder mich ewig künstlich darüber aufregen. 😀 😀
Wochenendpläne? Noch keine so richtig. Das Wetter ruft eigentlich danach, jetzt so früh am Morgen das Haus zu verlassen, die Sonne scheint herrlich. Aber ich kann mich noch nicht aufraffen. Es ist ein bisschen Blog“arbeit“, Bilder überspielen, Beiträge vorbereiten geplant und zum Nähen habe ich auch noch ein paar Sachen liegen. Mal gucken, was der Tag noch bringt.
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag und viel Freude mit den Enkeln und dem Einfangen von Herbsteindrücken. An der Rems ist es immer schön.
Liebe Grüße
Anni
LikenLiken
guten morgen,
Auch bei einer Leseflaute neue Bücher zu kaufen ist sehr hilfreich, vielleicht ist ja das Buch dabei, das dich aus der Leseflaute holen kann =)
Ansonsten klingt deine Woche echt toll und möge die neue auch toll werden.
Herzliche Sonntagsgrüße
Sheena
https://sheenascreativworld.blogspot.com/2020/10/bloggeraktion-sonntags-top-7_11.html
LikenLiken
Guten Morgen, liebe Sheena,
genau das war auch mein Gedanken. Mal gucken, ob es „funktioniert“. 🙂
Herzliche Sonntagsgrüße zu dir zurück und schön, dass du bei den ST7 dabei bist
Anni
LikenLiken
Guten Morgen liebe Anni,
ach ich danke dir für all die tollen Sonntags-Tops. Schon beim Start empfand ich Gleichgewinnung. 😉 Ehrlich, mir gehen die Radiosender hier gerade sowas von auf die Nerven. Überall läuft die gleiche Musik als wäre die Zeit stehenbleiben. Das kann es doch nicht gewesen sein. Deshalb finde ich den Hinweis mit der SWR1 Hitparade ganz gut. Vielleicht gibt es dort ja mal was Neueres. Hier hören wir Radio Regenbogen und SWR3. Mit SWR1 kenne ich mich so gar nicht aus, muss ich mal probieren. 🙂
Dankeschön auch auf fürs Teilen des „Adventskalenderwichtelns“ und schade, dass du nicht mit dabei bist. Da kann man nichts machen, oder? 😉
Hab einen schönen Sonntag und lass es dir gutgehen.
Herzliche Grüße
Annette
LikenLiken
Ohhh, liebe Annette, sag es nicht… Ich bin soooo hin und her gerissen mit der Adventskalenderwichtelei… Gib mir mal noch ein, zwei Tage… Ahhhhhh. 😀
Bei der SWR1-Hitparade wirst du vermutlich nichts Neues entdecken, aber ich finde die Aktion Jahr für Jahr großartig und fiebere jedes Mal wieder aufs Neue mit, welche Songs sich in der Platzierung wohin verändert haben oder welche Songs neu hinzugekommen sind usw. Ich freue mich schon wie Bolle.
Liebe Grüße
Anni
LikenLiken
Hallo Anni, Deine Top 7 machen Freude – es liest sich alles so positiv und das ist einfach schön! Adventskalenderwichteln hört sich gut an, vielleicht passt es ja doch noch in Deinen Zeitplan? Nicht das Du dich hinterher ärgerst…..Bücher kaufen geht doch immer, ich schleiche auch schon um einige Weihnachtsbücher, obwohl die Story ist ja fast immer gleich – aber das Cover spricht mich immer an. Mal sehen……
Ich wünsche Dir und Deinen Lieben einen schönen Sonntag und eine entspannte Woche.
Liebe Grüße Patricia
Meine Top 7
LikenLiken
Vielen lieben Dank für deinen schönen Kommentar, liebe Patricia. Ich gehöre glücklicherweise zu den „Stehaufmännchen“ und mag es selber gerne, Sachen positiv zu sehen und zu formulieren. Wenn ich damit andere „anstecke“ und/oder erfreue, umso lieber! Hmmm, ich hadere mit dem Adventskalenderwichteln und 24 Päckchen, ich habe in diesem Herbst „die Hucke voll“ zu tun und will mich nicht überfordern. Womöglich ärgere ich mich, wenn ich zusage. Ahhhh… 😀 Aber ich habe für die Adventssonntage-Wichtelei bei Undine zugesagt, das sind „nur“ vier Geschenke, das ist überschaubar und für mich gut zu stemmen (sage ich heute mal so leichtsinnig *lach*).
Ohhh, Buchcover sind aber auch zu verlockend, ich verstehe dich gut…
So, jetzt komme ich zum Lesen zu dir, ich bin schon neugierig…
Herzensgrüße und schönen Sonntag
Anni
LikenLiken
Hallo Anni,
meinen Wochenrückblick habe ich auch schon getan. Jetzt muss ich mich an die Erledigung der diversen Aufgaben für heute machen, denn ich möchte vielleicht heute Nachmittag mal einen Spaziergang machen – hier sieht der Himmel (noch) blau aus.
Liebe Grüße und vermutlich bis morgen 🙂
Junifee
LikenLiken
Hach, fein, liebe Junifee. Ich komme gleich mal zum Lesen rüber. Meine Pläne für heute habe ich eben ad acta gelegt, wir gehen raus zum Auslüften. Und danach mache – für heute eigentlich nicht geplant – die Bügelwäsche.
Liebe Grüße und sehr gerne morgen wieder…
Anni
LikenLiken
guten morgen anni!
eine schöne, eine volle woche! und schöne ausführliche sonntags top! hab einen wundervollen tag!
LikenLiken
und hier kommen meine Sonntags Top 7:
https://kainschreiber.wordpress.com/2020/10/11/sonntags-top-7-41-20/
LikenLiken
Fein fein, immer hereinspaziert!
LikenGefällt 1 Person
Dankeschön. Heute war mir nach einem ausführlichen Plauschen. 😉
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Sonntags Top 7 #41/20 – Gedankenflut
Hui, deine T7 sind ja richtig vollgepackt und dann noch so viele tolle Fotos … jetzt habe ich Hunger!
Da ich heute Zeit habe (meine Mama war am Sonntag und Montag zu Besuch) komme ich erst jetzt zum Schreiben und auch zum Lesen. Diese Hitparaden habe ich immer total gerne gehört. Bei uns gabs die auf HR3 immer so zwischen den Jahren. Da saß ich stundenlang und habe Musikkassetten aufgenommen.
Ich glaube, wir beide könnten auch ne WG gründen. Beim TV würden wir uns selten in die Quere kommen…. Vom Winde verweht ♥ – sensationell… da hätte ich mich ja sofort dazu gesetzt.
Jetzt schaue ich mir deine Fundstücke nochmal genauer an.
Liebe Grüße und bis gleich …. der Montagsstarter kommt ja auch noch *lach
Ivonne
https://goldenworkerdiscoverydelphin.wordpress.com/2020/10/11/sonntags-top-7-15-20/
LikenLiken
Grins. Ich freue mich, deinen Geschmack getroffen zu haben. Ich sehe uns schon als alte Damen irgendwann zusammen auf dem Sofa sitzen, wahrscheinlich schlürfen wir einen Eierlikör (Stand heute „igitt“, aber wer weiß) oder Amaretto (schon besser), singen Lieder der 80er und schauen noch viel ältere Schinken im TV an. Hach, eine herrliche Vorstellung. 😀
Liebe Grüße
Anni
LikenGefällt 1 Person
*kicher … das behalten wir mal so als Plan B im Hinterkopf.
Die Vorstellung gefällt mir auf jeden Fall schon mal gut.
Liebe Grüße zurück
Ivonne
LikenLiken
Pingback: Sonntags Top 7 #42/20 | antetanni sagt was | antetanni
Pingback: Sonntags Top 7 #43/20 | antetanni sagt was | antetanni
Pingback: Der nachhaltige Adventssonntag | antetanni freut sich | antetanni