Herbstzeit…
Kürbiszeit…
Ich durfte mir unlängst wieder einmal etwas wünschen und habe mich für eine Kürbispizza mit Äpfeln und Zwiebeln entschieden. Ich liebe Kürbis, ich liebe Äpfel und zu Zwiebeln sage ich auch nicht nein. Für die Männer gab es noch herzhafte Speckstreifen obendrauf und alle waren zufrieden.
_Das wird gebraucht (für 2 Pizzen) und so wird’s gemacht
- 150 ml frische Vollmilch
- 200 ml Wasser
- 1 Würfel frische Hefe
- 100 g Hartweizengrieß
- 1/2 TL Salz
- 1 Prise Zucker
- 500 g Weizenvollkornmehl
Aus diesen Zutaten einen Hefeteig zubereiten. Dazu Milch und Wasser erwärmen (lauwarm), Hefe, Grieß, Salz und Zucker zugeben und verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Mehl dazu geben und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts verkneten. Teig 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
_Für den Belag wird gebraucht:
- 1 Hokkaidokürbis (ca. 700 g)
- 3 Äpfel
- 1 große (rote) Zwiebel
- 1 Bund Schnittlauch (optional, war nicht da, daher gab’s eben keinen Schnittlauch)
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Zweig Thymian
- 150 g Bergkäse gerieben
- 200 g Schmand
- 70 g Speck in Streifen (optional, für mich gab es die vegetarische Variante ohne Speck)
Kürbis waschen, Kerne entfernen und in feine Spalten hobeln. Die Äpfel waschen, entkernen und würfeln. Zwiebel schälen und in dünne Spalten schneiden (nicht wundern, mein Mann hat die Zwiebeln versehentlich sehr fein gehackt/gerieben, daher sind auf dem Foto keine Spalten zu sehen). Kräuter fein hacken. Etwas Schnittlauch beiseitelegen. Käse reiben.
Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, dabei das Backblech im Ofen lassen! Teig in zwei Hälften teilen und mit einem Nudelholz auf Backpapier jeweils zu einem ca. 4 bis 5 mm dicken Kreis ausrollen.
Schmand und Kräuter mischen, die Pizzaböden damit bestreichen. Mit Apfel-, Zwiebel- und Kürbisspalten (und optional den Speckstreifen) belegen. Geriebenen Käse darüberstreuen.
Pizza mit dem Backpapier auf das heiße Backblech ziehen und nacheinander jeweils 10 bis 15 Minuten backen.
Vor dem Servieren mit dem restlichen Schnittlauch bestreuen. Oder eben auch nicht, ein bisschen Rosmarin tat es auch. 😉
Zubereitungszeit ca. 80 Minuten.
Guten Appetit.
*
*
Das Rezept stammt aus dem Gratis-Kundenmagazin „Deine Küche“ 03/2020 vom Rewe. Danke dafür und vor allem wieder ein großes Dankeschön an unsere liebe Nachbarin Renate, die uns das Magazin immer wieder mitbringt! Die Kürbispizza wandert wieder auf meine Hitliste an Gerichten und ist auch perfekt fürs Party-Buffet. Yummy. ♥
[Mehr Rezepte von Rewe]
https://www.rewe.de/rezepte/
Liebe Anni,
vielen Dank für das Rezept – ich werde es speichern und demnächst nachbacken.
Viele Grüße
Junifee
Gefällt mirGefällt mir
Viel Spaß und guten Appetit. 👍
Gefällt mirGefällt mir
Hmmm, liebe Anni,
die Pizza sieht ja lecker aus! Aber, die müßte ich alleine essen ….dennoch herzlichen Dank für das Rezept, ich probier die sicher mal aus!
Hab einen schönen herbstbunten Tag!
♥️ Allerliebste Grüße, Claudia ♥️
Gefällt mirGefällt mir
Tu‘ das, es lohnt sich!
Gefällt mirGefällt mir
Das werde ich heute ausprobieren… Kürbis, Äpfel, Zwiebeln, Hefe… alles da!
Liebe Grüße an Dich
Katrin
Gefällt mirGefällt mir
Ha! Uuuuunbedingt und ich bin gespannt, wie es euch schmeckt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich fand es sehr lecker 👌
Gefällt mirGefällt mir
Ohhhh, das freut mich.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: SonntagsTop 7 #34/2020 – nealichundderdickeopa