Sonntagsglück…
Was für eine Woche! Dauervergnügen mit der Hitparade…
Hach, ich schwelge noch immer in Erinnerungen an die fantastische Musikwoche. Ich bin ein riesiger Fan der SWR1-Hitparade 2020, wie du vielleicht vor zwei Wochen in den Sonntags Top 7 schon gelesen hast und diese Woche war es nun soweit… Ich habe laut und nicht immer textsicher mitgesungen, aber hey, der Spaß war’s mir wert. 😀 Schade, dass das Musikspektakel schon wieder vorbei ist…
Nicht vorbei, sondern vor mir liegen die Sonntags Top 7 – mein Rückblick auf die sieben Themengebiete der aktuellen Woche – Lesen – Musik – Flimmerkiste – Erlebnis – Genuss – Web-Fundstück/e – und Hobbys .
Los geht’s:
1_Lesen | Neben unverändert vielen Texten und Zahlen habe ich während der Woche immer wieder mal auf die Hitliste der Hitparade geschaut und ab und an habe ich meinem Mann auch mal richtige Texte beim Mitsingen gegönnt, indem ich in diversen Songbooks gelesen habe. Der arme Kerl sitzt ja neben mir im Homeoffice… 😉 Ach ja, und die Tageszeitung kam auch nicht zu kurz…
+
2_Musik | Tja, was soll ich sagen… Jede Minute, die ich zuhause war, lief die SWR1-Hitparade 2020. So viele Lieblingslieder, es war einfach nur herrlich… Am Freitag war ich ab dem Nachmittag nicht nur ständig „on air“, sondern mit dem Kopfhörer auch „on ear“. Ich habe nicht nur laut mitgesungen, sondern auch laut gelacht bei so mancher Platzierung. Das Badnerlied auf Platz 15… ich fasse es nicht. Meinen Mann hat’s gefreut… Und ich schreibe das hier natürlich ganz bewusst, stalkt mich doch der badische Familienteil. 😀 😀 😀
Und dann Das Narrenschiff – letztes Jahr noch Platz 53 – dieses Mal auf Platz 14. Wen wundert’s, der Text von Reinhard Mey spiegelt doch diese „ver-rückten“ Zeiten wider… Und dann war da noch She in der Version von Charles Aznavour, einfach großartig – ich musste es mir gleich nochmals von Elvis Costello anhören. Schmacht… ♥ Viele Überraschungen waren nicht dabei, die ersten acht Plätzen waren glaube ich identisch mit den Platzierungen im Vorjahr, aber dennoch – die Hitparade hat wieder großen Spaß gemacht. Danke, SWR1.
3_Flimmerkiste | Pah, schon gelogen… denn tatsächlich habe ich das Radio ab und an in den Abendstunden auch zugunsten der Flimmerkiste abgeschaltet. Natürlich haben wir Champions League geguckt – ein selten gewordenes Fernsehvergnügen mit dem Junior. Wir haben den Abend nicht nur ob des großartigen Ergebnisses genossen. ♥ In der ZDF-Mediathek habe ich eine Krimiserie entdeckt, die ich spannend finde – Tracker. Schon gesehen?
4_Erlebnis | Also für meine Begriffe war echt wenig los diese Woche. Da habe ich alles richtig gemacht, denn in den Wochen davor waren zwar viele schöne Termine und Verabredungen, aber es waren einfach zu viele, sodass ich es diese Woche sehr genossen habe, mich sehr bewusst verabredet gehabt zu haben.
Ein sehr schönes Erlebnis war mein Treffen mit Eva, die du vielleicht vom Blog Schwabenfrau kennst. Sie wohnt nicht allzu weit entfernt und in der Nachbargemeinde meiner Herkunftsheimatstadt. Wir haben uns für eine kleine Wanderung durch das Leudelsbachtal verabredet – ich war Jahre, ach, was sage ich, bestimmt über ein Jahrzehnt nicht mehr dort und habe die Tour durch den Wald sehr genossen. Wir haben fotografiert, geratscht, politisiert und viel miteinander gelacht. Ein wunderbar kurzweiliger und unterhaltsamer Nachmittag. Vielen Dank, liebe Eva, für deine Zeit und den schönen Austausch mit dir.
Gestern waren wir zum Spielen bei Freunden und mal gucken, welches Erlebnis uns heute noch bevorsteht. Die Wettervorhersage klingt verlockend und ruft geradezu nach einer Radtour…
5_Genuss | Unter anderem Kässpätzle, die sind einfach immer wieder ein Genuss. Selbst gemachte Hamburger, einen zum Herbst passenden Eintopf mit Kartoffeln und Süßkartoffeln und Junior hat wieder einmal sein leckeres Tiramisu gemacht, das wir zum Spieleabend als Nachtisch mitgenommen hatten. ♥
6_Web-Fundstück/e | Vor lauter Musikhören bin ich gar nicht dazu gekommen, mich großartig auf anderen Blogs rumzutreiben. Nun denn, dann heißt es heute eben einfach mal: Aller guten Dinge sind drei…
- Bei Ulrike gibt es diese Woche eine Anleitung für die Märchenseite Froschkönig. Einfach großartig, dieser Märchen-Quietbook-Sew-Along →https://ulrikes-quietbooks.blogspot.com/2020/10/marchen-quietbook-sal-8-es-war-einmal.html
+ - Eva hatte mir bei unserem Treffen von ihren Bücherpilzen erzählt. Ein tolles DIY, das ich mir gleich mal merken möchte →https://schwabenfrau.blogspot.com/2020/10/liber-fungos.html
+ - Ein tolles herbstliches DIY Kürbis Makramee habe ich bei Bine gefunden →https://www.waseigenes.com/2020/10/03/diy-kuerbis-makramee/
7_Hobbys | Beim Projekt Ofenhandschuhe bin ich ein gutes Stück weiter. Ich habe unter der Woche immer wieder Innenstoffe auf Thermolan gesteppt, Innenhandschuhe genäht und die aufgetrennten Jeanshosen für außen zugeschnitten, mit Applikationen verziert und schließlich auch zu Handschuhen genäht. Jetzt kommt noch die „Hochzeit“ – also die Innenhandschuhe in die Außenhülle nähen, das ist immer ein bisschen ein Krampf, weil viele Lagen Stoffe, Thermolan und Jeans aufeinanderliegen und ich schneeeeeeckenlangsam nähen muss. Wird schon werden, wurde immer schon, wie die vielen Ofenhandschuhe, die ich bislang genäht habe, zeigen. 😉
Ansonsten war’s an der Nähmaschine ruhig, dafür habe ich ein bisschen im Wald fotografiert. Bilder davon zeige ich beim nächsten Stopp der Foto-Reise… Eva hat gestern bei Andrea übrigens schon ein bisschen von unserem Treffen geplauscht und auch schöne Fotos gezeigt…
*
*
Dorthin verlinke ich jetzt auch die Sonntags Top 7… ♥
[verlinkt]
Samstagsplausch
[Mehr zur Schwabenfrau]
https://schwabenfrau.blogspot.com/2020/10/das-ist-des-pudels-kern.html
Hallooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo und guten Morgen liebe Anni,
ja, es war toll im Leudelsbachtal, hatte ich ja schon geschrieben und wir machen das mal wieder, mit einer Radtour, nur mußt du da früher aufstehen, :-)))! Ha, wenn man einen kochenden Mann hat (nein nicht wütend :-)), dann ist das schon klasse. Ja, auch das politisieren war schon klasse, ich habe hinterher noch geschmunzelt. Was wir vergessen haben, ist ein Besuch in der Floristerei im Leudelsbachtal, das kam mir aber erst hinterher, da kannst du einkaufen und vielleicht wäre das auch was für deine Ofenhandschuhe, meine Idee, die könnte man dort entsprechend plazieren, frag mal nach. Deine Ofenhandschuhe habe ich angeschaut, die sind klasse. Aber ich nehme weiterhin meine Geschirrtüchlein, das bin ich gewohnt.
Ich muß gestehen, ich war nie ein Reinhard Mey Fan, aber das Narrenschiff hat mir so gut gefallen. Gestern haben wir drüber fachgesimpelt. Sodele wir werden heute auch radeln, wohin wir fahren, nun das kannst du dann bei Gelegenheit anschauen und ja so weit entfernt ist das ja nicht von Winnenden. Falls du dahin fährst, der Lebkuchenbau ist da beim Teich, an dem das kleine Häuschen steht. Viel Spaß heute.
Liebe Grüße Eva
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo, liebe Eva,
herzlichen Dank für deinen Kommentar, ich schmunzle auch noch. Oha, Floristerei im Leudelsbachtal? Wie und wo finde ich die (ich habe Google bereits erfolglos befragt…seufz)?
Der Tag ist bislang schneller vergangenen als gedacht, oder aber der Abend gestern ging zu lange, wir kamen erst mitten in der Nacht nach Hause. Gähn. Egal, jede Minute war es wert. Mal gucken, wie weit wir uns heute also mit dem Fahrrad wagen, ich werde berichten…
Dir einen herrlichen Herbstsonntag und viele Grüße von mir dazu
Anni
Gefällt mirGefällt mir
guten morgen Anni,
Hihi da haben wir beiden den Beitrag von Eva heute verlinkt =) ich fand die Idee dazu einfach mega klasse.
Hmmm yummy Kässpätzle mag ich auch sehr gerne, so legga.
Nun wünsche ich dir einen tollen und entspannten Sonntag
Herzlich Sheena
https://sheenascreativworld.blogspot.com/2020/10/bloggeraktion-sonntags-top-7_25.html
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja nett, dass wir die gleiche Entdeckung teilen, liebe Sheena.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anni, beinahe sehe und höre ich Dich tanzen und singen 🎶 wie schön!!! Danke für die tollen Fundstücke, ich hab diesen Punkt wieder ausfallen lassen (müssen)… Jetzt geht es zum auslüften und Rücken begradigen nach draußen, fühl Dich fest umärmelt und ganz liebe Grüße aus Franken
Katrin
Gefällt mirGefällt mir
Hach, ich trällere in Gedanken eben schon weiter und freue mich, dass auch wir in Kürze raus in die Sonne gehen…
Gefällt mirGefällt mir
guten morgen ihr Sonntagstopper und Anni!
Dein Text – so ohne Absätze liest sich ein wenig schwierig – aber die Hitparade klingt so spannend, dass ich gleich mal googeln werde, was da so gespielt wurde…
Dann mach ich mal an meine ST7.
bis gleich
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen und vielen Dank für deinen Kommentar und die Anmerkung zu den Absätzen. Ob der Textfülle könnte ich tatsächlich hier und da mal für eine optische Pause sorgen, das stimmt. Danke für die Anregung!
Liebe Grüße
Anni
Gefällt mirGefällt 1 Person
und hier mein Rückblick auf die Woche:
https://kainschreiber.wordpress.com/2020/10/25/sonntags-top-7-43-20/
PS: ich wollte nicht mäkeln…ich fand es nur ungewöhnlich.
Gefällt mirGefällt mir
https://kainschreiber.wordpress.com/2020/10/25/sonntags-top-7-43-20/
Gefällt mirGefällt mir
Alles gut, Kain, das hat gar nichts mit „mäkeln“ zu tun, ich freue mich über die positive Anregung, die ich gleich in Form von ein paar Absätzen im Text für den besseren Lesefluss umgesetzt habe. Gerne weiter so!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Abend Anni,
nachdem ich mit den Hunden beim Training und danach den Kochlöffel geschwungen habe, hab ich nach ein bisschen Wellness im heimischen Bad endlich auch meine Sonntags Top 7 geschrieben.
https://goldenworkerdiscoverydelphin.wordpress.com/2020/10/25/sonntags-top-7-17-20/
Da jetzt gleich der Tatort startet, komme ich morgen nochmal zum Lesen vorbei.
Ich wünsche dir einen schönen Abend
Lieben Gruß
Ivonne
Gefällt mirGefällt mir
Ohhhh, schön, dass du da bist und schön, dass du mich an den Tatort erinnert hast. Moritz und Bibi sind meine Lieblingskommissare und ohne deinen Hinweis hätte ich sie heute verpasst. Hach, Dankeschööööööön.
Jetzt gute Nacht, wir lesen uns…
Anni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen,
so, jetzt ist der GöGa aus dem Haus und ich kann erst mal ein bisschen schmökern.
Es hört sich nach einer guten / stressfreien Woche an. Besonders gefallen hat mir der Tipp mit den Makramee-Kürbisen. Ich war früher oft bei Bine auf dem Blog unterwegs… derzeit ist er mir aber zu rezeptlastig. Danke für die Inspiration ♥
Jetzt hüpfe ich mal weiter.
Lieben Gruß
Ivonne
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen, liebe Ivonne,
schön, dass du da bist und gut hüpf heute. 🙂
Liebe Grüße
Anni
Gefällt mirGefällt 1 Person