Sonntagsglück…
Neues Jahr, neues Glück…
Du wunderst dich vielleicht, warum die Sonntags Top 7 heute noch mit der Jahreszahl 20 nummeriert sind. Ich war beim Blick auf den Kalender auch erst irritiert, aber tatsächlich zählt diese Woche noch als 53. Kalenderwoche des Jahres 2020 und erst morgen startet die Kalenderwoche 1 im Jahr 2021.
Hach, neues Jahr, neues Glück und doch bleibt vieles beim Alten. So auch der Blick zurück auf die sieben Themengebiete der aktuellen Woche – Lesen – Musik – Flimmerkiste – Erlebnis – Genuss – Web-Fundstück/e – und Hobbys.
Los geht’s…
1_Lesen | Ich habe weiter im Buch Und erlöse uns von den Blöden von Monika Gruber und Andreas Hock gelesen. Wahre, weise Worte. Unbedingt lesen!+
2_Musik | Im Westen nichts Neues… Hier auch nicht. Es lief das Radio oder es schallte Musik aus dem Arbeitszimmer rechts neben mir.
3_Flimmerkiste | Im TV liefen ohne Ende Wiederholungen, ein paar davon, unter anderem Beverly Hills Cop und Ocean’s Eleven, habe ich mit großer Freude angeschaut. Dann gleich letzten Sonntag noch eine Dokumentation über das Dänische Königshaus – ich gestehe, ich liebe ja alles aus den Königshäusern, solange es nicht allzu viel Klatsch und Tratsch ist. Dann noch Bundesliga, in der Neujahrsnacht einen Eberhofer-Krimi und und und… ♥
4_Erlebnis | Wir feierten unseren allerersten Jahreswechsel in unserem eigenen Zuhause. Seit wir hier wohnen, feierten wir Silvester immer auswärts. Entweder bei der Schwiegermutter zuhause, bei Freunden in Berlin oder mit der Familie im Ferienhaus in Dänemark… all die Jahre waren wir nie zuhause. Im Jahr 2020 war so vieles anders als sonst und so eben auch unser Silvester. Zum Mittagessen waren wir bei der Schwiegermutter, die ihren 90. Geburtstag feierte, und wir verbrachten einen vergnüglichen Mittag bei ihr. Neben schönen Gesprächen und gutem Essen sorgten Mensch-ärgere-dich-nicht und Kniffel für viel Vergnügen. Ich möchte dabei nicht unerwähnt lassen, dass ich 3 x Kniffel in einer Partie gewürfelt hatte, uuuuuuneinholbar für den Rest der Familie. 😉 😛
Rechtzeitig vor der Ausgangssperre (wer hätte je gedacht, dass wir solche Zeiten erleben werden, aber das ist ein anderes Thema…) waren wir zurück zuhause und packten eine Spieleerweiterung für Siedler von Catan aus, die mein Mann vor einer ganzen Weile schon gekauft hatte, aber irgendetwas ist ja immer. Die Erweiterung Händler & Barbaren jedenfalls hat uns in der Spielvariante Die Fischer von Catan großen Spaß gemacht. Anschließend machten wir uns noch mit dem Zug und per Schiff über die Großen Seen in Amerika her und vergnügten uns spielerisch bei einer Runde Zug um Zug Weltreise. Hach, ein herrlicher Spielspaß. Hätte unser Nachbar nicht eine WhatsApp gesendet, hätten wir vor lauter Spielen glatt versäumt, von Fenster zu Fenster mit einem Glas Sekt auf das neue Jahr anzustoßen. 🙂
Sehr schön war auch meine gestrige Stadtrandwanderung mit meiner lieben Freundin Silke. Wir haben uns am Birkenkopf getroffen und sind durch den Wald bis zu den Bärenseen und zurück marschiert. Es war kalt, grau und trüb, aber das Wiedersehen war einfach zu schön, um sich davon abhalten zu lassen. Es sind doch immer die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. ♥
Exkurs: Birkenkopf oder auch Monte Scherblino
Der Stuttgarter Birkenkopf ist ein Aussichtspunkt mit Geschichte. Auf seiner Anhöhe wurden über 15.000.000 Kubikmeter Trümmerschutt aus den 53 Luftangriffen des 2. Weltkriegs abgelagert und so wuchs der Berg zwischen 1953 und 1957 um 40,2 Meter. Auf dem Gipfel sind zig Fassadenreste zerstörter Gebäude zu erkennen – daher ist der Berg im Volksmund auch als „Monte Scherbelino“ bekannt. Eine an den Trümmern angebrachte Tafel erinnert an deren Herkunft mit der Inschrift: „Dieser Berg, nach dem Zweiten Weltkrieg aufgetürmt aus den Trümmern der Stadt, steht den Opfern zum Gedächtnis, den Lebenden zur Mahnung.“
Der Birkenkopf ist mit 511 Metern der höchste Punkt Stuttgarts im inneren Stadtgebiet (fast 300 Meter höher als der Neckar und nur knapp unter der Bernhartshöhe, die mit 549,3 Metern die höchste Erhebung Stuttgarts ist) und bietet eine fantastische Aussicht über die Stadt. An klaren Tagen kann man das Strohgäu, den Schwarzwald, den Wartberg bei Heilbronn, das Neckartal, den Schwäbischen Wald und die Schwäbische Alb sehen. [mehr Wissenswertes unten verlinkt]
5_Genuss | Unter anderem gab es leckere Süßkartoffelpuffer mit einem scharfen Gurkensalat und eine meeeega-leckere Grünkohlquiche. Boah, so lecker. Ich freue mich sehr, dass unser neuer Küchenhelfer so richtig in Fahrt kommt. Der Thermi kocht ja nicht von selber – leider! 😉 –, aber er häckselt so unglaublich schnell, dass man kaum mit den anderen Aufgaben nachkommt. Dass er rührt und gart ist eine Pracht und große Unterstützung. Gestern gab es Farfalle mit Cashew-Pesto und Wassermelone. Rezept folgt. Sehr lecker.
6_Web-Fundstück/e | Diese Woche habe ich unter anderem diese Fundstücke entdeckt:
- Nach Weihnachten ist vor Weihnachten. Ich wiederhole mich. Aber ich habe bei Bianca letzten Sonntag ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk-Freebie entdeckt – einen Gratisschnitt samt Anleitung für eine Christbaumdecke Rock’n Tree →Weihnachtsgeschenk: Gratis Schnitt und Freebook – Christbaumdecke „Rock’n Tree“ – Selbst-die-Frau Do-it-yourselfies DIY Handarbeiten (wordpress.com) Sage keine/r, dieses Nähprojekt wäre vor Weihnachten nicht (mehr) zu schaffen. 😀
* - Bei Maika geht die Märchenzeit in die Verlängerung. Ohhh, da freue ich mich sehr und vielleicht kann ich 2021 ein paar mehr Beiträge dazu posten. →maikaefer: Die Märchenzeit geht in die Fortsetzung – Märchenhaftes 2021 (maikaefer16.blogspot.com)
* - Die UFO-Linkparty von Annette soll mich auch in diesem Jahr motivieren, die noch offenen Pläne fürs Nähen und mehr abzuarbeiten und insgesamt möglichst gar nicht mehr so viele Ufos anzuhäufen. Mal sehen, ob mir das gelingt. Die Linkparty für Ufos jedenfalls gibt es hier →Let’s Finish old stuff – UFO Linkparty 2021 – Augensterns Welt
* - Bei Elke werden noch die letzten Ufos aus dem abgelaufenen Jahr gesammelt, da werde ich doch gleich mal das zuletzt fertiggestellte Nähwerk verlinken. Hier entlang, wenn du auch was beisteuern möchtest →Valomea’s Flickenkiste: It’s UFO-time – der Jahresschluss
* - Und gleich nochmals zu Elke: Aus Stoffresten hat sie tolle Tischsets genäht. Eine schöne Idee für die Resteverwertung. Danke, Elke, fürs Zeigen! →Valomea’s Flickenkiste: Tischsets aus den Resten der Reste
* - Nachtrag: Annette hat heute eine Linkparty für alle (kreativen) Jahresrückblicke 2020 geschaltet. Das finde ich klasse. Nach meinem Rückblick 2020 in Zahlen und Fakten wollte ich ohnehin auch noch einen kreativen Rückblick zusammenstellen, wie schön, dass ich den dann gleich in Augensterns Welt verlinken kann →Jahresrückblicke – 2020 Linksammlung – Augensterns Welt
7_Hobbys | In Sachen Hobbys war es eine quirlige Woche. Gleich am Sonntag habe ich mich endlich hingesetzt und das lange aufgeschobene Etui fürs Navigationsbesteck genäht. Wurde nach bestimmt zwei Jahren aber auch Zeit, dieses Ufo endlich fertigzustellen. Und für Baby L. habe ich ein Set aus Shirt und Hose genäht, das ich gestern schon im Blog gezeigt habe. Nachdem ich schon mal am Auskruschteln der Schublade mit den Jerseystoffen war, habe ich gleich auch noch ein paar weitere Babyhosen zugeschnitten und genäht, die sich in Kürze auf den Weg zu Martin machen. Dazu bald mehr.
Außerdem habe ich ein bisschen Blogpflege betrieben. Es gibt da noch unendlich viel zu tun, denn viele Links, die ich über die Jahre in meinen Beiträgen gesetzt habe, führen inzwischen auf 404-Fehlerseiten oder anderweitig ins Leere. Da muss ich noch was tun. Erst einmal aber habe ich mich um meinen inneren Zahlen-Monk gekümmert und einen Rückblick in Zahlen auf 2020 geworfen. 😉 Hier und da habe ich ungenutzte Bilder aus der Mediathek gelöscht und auch der ein oder andere Beitragsentwurf, der sich zwischenzeitlich aus welchen Gründen erledigt hat, durfte nun in den Papierkorb wandern.
*
*
Soviel für den Moment. Wie gefällt dir die Idee der Sonntags Top 7? Vielleicht magst du auch mitmachen? Ich freue mich auf deinen Wochenrückblick, den du ganz einfach in den Kommentaren unten verlinken kannst.
[Wissenswertes]
Birkenkopf – Wikipedia
Liebe Anni,unbedingt wollte ich mich wieder an den Sonntags Top 7 beteiligen und hier sind sie
https://www.besinnlich.de/2021/01/03/sonntag-die-erste/
Vielen Dank für deine Top 7. Sie waren sehr interessant zu lesen.
Einen schönen Sonntag wünscht
die Mira
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ohhh, wie schön, liebe Mira. Sei herzlich willkommen und schön, dass dir meine ST7 gefallen haben.
Liebe Grüße
Anni
Gefällt mirGefällt mir
https://www.blogzimmer.de/2021/01/03/aktionszimmer/sonntags-top-7-53-20/
Lach bei 2 Fundstücken stimmen wir sogar überein Anni. Ich wünsche dir einen schönen ersten Sonntag im neuen Jahr. Gruß Martin
Gefällt mirGefällt mir
Oha, du machst mich neugierig. Bin schon unterwegs…
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank fürs Verlinken, liebe Anni und auch für den kleinen Exkurs zum Monte Scherbelino, den wir in der Schulzeit einige Male besucht haben. Seit dem war ich, glaube ich, ein einiges Mal wieder dort oben. Der Ausblick und der geschichtliche Hintergrund lohnt aber auf jeden Fall immer einen Besuch.
Tatsächlich habe ich auch etwas dazugelernt, denn die „Bernhartshöhe“ kannte ich bis dato gar nicht und musste eine bekannte Suchmaschine bemühen *räusper* 😉
Mein Mann hat sich vor einigen Jahren mal ein sehr interessantes Buch gekauft. Ich habe leider den Buchtitel nicht mehr ganz im Kopf, aber er lautete ungefähr so „Stuttgart für Stuttgarter“. Schon witzig, mal in seiner eigenen Stadt „Touri zu spielen“.
Hab einen schönen Restsonntag und einen guten Start in die neue Woche.
Liebe Grüße
Bianca
Gefällt mirGefällt mir
Sehr gerne, liebe Bianca. Wir sind seit einigen Jahren immer wieder mal in und direkt um Stuttgart unterwegs, es gibt hier so vieles direkt vor der Haustüre zu entdecken, das wir sehr schätzen, wenn wir mal keine Lust haben, für einen Ausflug ins Auto zu steigen. Und mit dem Rad lässt sich ohnehin noch viel viel mehr ansteuern. Stuttgart für Stuttgarter klingt gut, da werde ich auch gleich mal die Suchmaschine bemühen. 😉
Schönen Sonntag und hab eine gute neue Woche
Anni
Gefällt mirGefällt mir
Oh Anni, du bist immer so fleißig. Dankeschön für all deine Beiträge, und auch deine Kommentare im letzten Jahr. Ich habe heute eine neue Linkparty veröffentlicht, für Jahresrückblicke, vielleicht kannst du sie noch in deine Top-Sonntags Linkliste mit aufnehmen? Das wäre total lieb. Ich wünsche dir einen schönen Sonntag und lass es dir gutgehen.
Herzliche Grüße aus Heidelberg
Annette
https://www.augensternswelt.de/jahresrueckblicke-2020-linksammlung/
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön, liebe Annette. Deine Linkparty habe ich schon entdeckt, die packe ich noch mit rein. ♥ Ich werde die Tage nach dem Rückblick 2020 in Zahlen und Fakten auch noch einen kreativen Rückblick zusammenstellen, aber immer schön eins nach dem anderen…
Gefällt mirGefällt mir
Die Top 7 sind immer wieder schön ♥
Nicht nur die eigene Woche ein wenig aufzuarbeiten … auch wieder entzückt auszurufen
„Eberhofer“ mag sie und „Sieder“ spielt sie auch …. die Anni, die mag ich immer mehr leiden.
Hier kommen jetzt noch meine Top 7
https://goldenworkerdiscoverydelphin.wordpress.com/2021/01/03/sonntags-top-7-27-20-21/
und ich freue mich aufs neue Jahr. Wird schon werden!
Liebe Grüße
Ivonne
Gefällt mirGefällt mir
Hach, du auuuuuch? Ohhh, wir müssen uns unbedingt mal zum Siedeln verabreden. Wir lieeeeeeben dieses Spiel. ♥
Gefällt mirGefällt mir
Leider hatte ich nie jemanden der das Brettspiel mit mir gespielt hätte. Aber ich habe am PC gesiedelt was das Zeug hält – auch die Brettspielvariante und das Kartenspiel. Einfach toll ♥
Lieben Gruß Ivonne
Gefällt mirGefällt mir
Willkommen in 2021!Ich wünsche dir ein wunderbares neues Jahr!
Fleißig, fleißig…wie immer lesen sich deine ST 7!
Werd ich mich mal an meine setzen…
Gefällt mirGefällt mir
Willkommen auch du im neuen Jahr. Fleißig, fleißig… Ja, so muten sie an, meine ersten Sonntags Top 7 des neuen Jahres. Es ist aber weder Staub gewischt noch gebügelt. Nun denn, alles zu seiner Zeit. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
https://kainschreiber.wordpress.com/2021/01/03/sonntags-top-7-53-20/
Gefällt mirGefällt mir
Neues Jahr, neues Glück – immerhin bin ich schon beim ersten Sonntagsrückblick pünktlich 😉
Dir liebe Antetanni alles gute für das neue Jahr und ich freu mich schon auf viele tolle Beiträge hier!
Sonnige Grüße, Ester
Gefällt mirGefällt mir
Hach, wie ich mich freue, dass du mit dabei bist, liebe Ester. Herzlich Willkommen im neuen Jahr, das auch dir nur Gutes bringen soll.
Liebe Grüße
Anni
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Sonntags Top 7 #53/20 – Gedankenflut