Woche 32/52
Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm…
Kennst du diesen Abzählreim? Was haben wir ihn heruntergeleiert, als wir mit dem Junior früher große und kleine Runden draußen drehten. Half so gut wie immer, um ihn für nochmals ein paar Meter zu begeistern, und wenn es auch nur der Weg zurück zum Wanderparkplatz oder wohin auch immer war.
*
Und 1 und 2 und 3 und 4
Und 5 und 6 und 7 und 8
Und 9 und 10
Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm
Und vor, zurück, zur Seite, ran
Hacke, Spitze, hoch das Bein…
*
Zum Glück brauche ich diese Motivation nicht, ich gehe ja für mein Leben gerne wandern oder mindestens marschiere ich hier gerne über Feld und Flur und freue mich, wenn ich dabei wenigstens die 5.000-Schrittmarke knacke. Genau dafür habe ich mir einen Fitnesstracker gekauft, den es beim großen Discounter für wenig Geld gab. Ich wollte keine Verbindungsfunktion für alles mögliche, sondern im Grunde nur einen Pi-mal-Daumen-Schrittzähler, da ich oft vergesse, mein Handy mitzunehmen, wenn ich rausgehe, das sonst auch die Schritte zählen würde.
Nun also soll der Fitnesstracker immer dabei sein, wenn es einmal am Tag – von faulen „Pyjama Days“ mal abgesehen – nach draußen zum Auslüften geht…
**
Fitness hin, Schritte her… Immer mit der Ruhe… Bevor es heute raus in den Schnee geht, lege ich auf der Foto-Reise erst einmal noch einen (Kaffee-)Stopp beim Thema 26 – Immer dabei – ein. 😉
[Alles zur Foto-Reise im…]
Blogzimmer | 52 Die Foto-Reise
[verlinkt]
52 Die Foto-Reise Woche 32/52
LIebe Anni,
für eine Gang übers Feld bin ich oft nicht mehr zu motivieren. Ich schaffe die 5000 aber meist schon nur bei der Arbeit..
LG
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Das ist großartig. Ich hatte meine Arbeitsstätte bis vor ein paar Jahren auch so, dass ich zu Fuß gehen konnte. Das geht nun leider nicht mehr, dafür ist es einfach doch zu weit, zudem sind eiiiiinige Höhenmeter dazwischen. Im Sommer fahre ich oft mit dem Fahrrad, auch wenn ich die letzten 3 bis 4 Kilometer mitten durch die Stadtmitte fahren muss. Ansonsten fahre ich mit der Bahn oder ab und auch mit dem Auto (Stichwort #Corontäne). Bis ins Homeoffice und zurück sind es etwa 5 anstelle von 5000 Schritte. 😉
LG Anni
Gefällt mirGefällt mir
Oh ja, mit dem Text kann man unheimlich schnell laufen und macht große Schritte.
Hier heißt es übrigens „ein Hut, ein Stock, ein alter Mann“…
Ich zähle bei meinen Spaziergängen die Schritte aber nicht 😉
LG Ilka
Gefällt mirGefällt mir
Hach, wie witzig, die regionalen Unterschiede. Schön, dass du den Spruch auch kennst.
Liebe Grüße
Anni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Moin,
bei uns (oder bei mir, wer weiss es schon) heisst es:
Ein Hut, ein Stock ein Damenunterrock,
Vorwärts, rückwärts, seitwärts, ran
Hacke, Spitze, hoch das Bein.
Tja.. tatsächlich konnte man damit die Kinderlein wirklich noch bei Laune halten…
Liebe Grüße
illy
Gefällt mirGefällt mir
Hahaha, Damenunterrock ist spitze. Ich stelle mir vor, wie man als Kind dabei gekichert hat. 😄
Gefällt mirGefällt mir
Mein Schrittzähler ist 4 Jahre alt und heißt Emil. Er kann zwar nur bis 17 zählen, dann kommt wieder die drei. Aber ich glaube, wenn er weiter zählen könnte da würde ich auch locker ein paar tausend Schritte haben. Und was machst du, wenn du dein Ziel nicht erreichst? Gehst du dann mehrmals um den Küchentisch? Beste Grüße von Rela
Gefällt mirGefällt mir
Hahaha, dieser Schrittzähler ist hier inzwischen – Achtung, da gleichen wir uns quasi an – 17 Jahre alt und will keine Runden mehr mit mir drehen. 😀
Ich gehe sehr großzügig mit mir selbst um und betrachte das Ziel eher als Richtlinie, um mich ggf. hier und da ein bisschen mehr zu motivieren, die sowieso tägliche Runde um noch eine Kurve hier oder einen Schlenker da zu erweitern. Klappte auch schon vor dem Schrittzähler sehr gut, aber manchmal mag ich es einfach, Dinge respektive die Schrittanzahl schwarz auf weiß zu sehen. Daher mag ich das Gimmick des Schrittzählers gerne, wobei er gerade hakt und irgendwie nicht zählen will. Womöglich ein Fehlkauf? Grrr… Dieses Wochenende bekommt er noch eine Chance, wenn er weiter muckt, geht er am Montag zurück und ich muss doch auf jeder Runde wieder das Smartphone einstecken, das ja auch Schritte zählen kann…
Liebe Grüße
Anni
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: 52 Die Foto-Reise vom Blogzimmer | antetanni freut sich (Themenliste) | antetanni