Alles zu seiner Zeit…
Nachdem ich schon einmal dabei war…
Wie du vielleicht schon weißt, bin ich seit Jahresbeginn wie wild am Nähen, um die Schublade mit den Jerseys leer zu bekommen. Zu verlockend sind die Angebote an neuen tollen Stoffen, aber bevor ich auf Einkaufstour gehe, habe ich mir fest vorgenommen, die Bestände abzubauen.
Aus einem Reststück des wunderschönen geringelten Jerseys, aus dem ich vor knapp drei Jahren ein Kleidchen für das Nichten-Tochterkind genäht hatte, habe ich vor kurzem ein Babyshirt genäht. Nun war noch immer ein Stückchen übrig, das ich keinesfalls ungenutzt lassen wollte. Für ein ganzes Nähwerk reichte das Stückchen jedoch nicht mehr und so habe ich in der Schublade nach einem Stoff als Kombipartner gesucht – gar nicht so einfach, denn in Türkis war da nichts zu finden. Aber ich habe ein weißes Shirt in toller Qualität von mir gefunden, das ich ausrangiert habe, weil es mir in Sachen Ausschnitt an mir selbst nicht gefiel und ich es jahrelang im Schrank von A nach B und wieder zurück geschoben und doch nicht getragen habe.
Aus dem Shirt habe ich nun eine Babyhose in Größe 68 genäht. Bei Weiß hatte ich natürlich zunächst Bedenken, denn wenn die Kinder auf dem Popo herumrutschen, sieht Weiß ja schnell „verorgelt“ aus… In meinem reichhaltigen Fundus der Schnittmuster habe ich dann aber das hier verlinkte Freebook von Kits4Kids für das Coming-Home-Set gefunden. Und hier kommt das Reststück des Flamingo-Stoffes wieder ins Spiel… – dieser Hosenschnitt nämlich beinhaltet einen optionalen Po-Flicken. Perfekt für mein Vorhaben. Für diesen Flicken nun habe ich den Flamingo-Stoff verwendet und auf ein Hosenbein auch noch einen Stern aus dem Ringeljersey appliziert.
Das Schnittmuster der Coming-Home-Hose besteht, wie bei der Babyhose RAS, nur aus einem einzigen Schnittteil, was ich schon mal großartig finde. Da ich allerdings das T-Shirt als Ausgangsbasis genutzt habe, konnte ich den Schnitt nicht im Stoffbruch zuschneiden. Halb so wild, ich habe an der Stoffbruchkante eine Nahtzugabe dazu gegeben und zwei Schnittteile daraus gemacht. Genäht habe ich die Hose in Größe 68 und in 3/4-Länge. Im Bündchen habe ich innen wieder einen Schlitz von ca. 1 cm Breite offen gelassen, so kann bei Bedarf ein Gummiband eingezogen werden, sollte die Hose zu weit sein.
*
*
Mal ehrlich, sieht das weiße Höschen mit den türkisfarbenen Bündchen und dem geringelten Po-Flicken nicht putzig aus?
*
*
*
Zusammen mit dem Babyshirt kommt die Hose erst einmal in die Geschenke-Vorratskiste. Ich weiß schon, wer das Set bekommen wird. Da ich hier aber „gestalkt“ werde, kann ich heute noch nicht mehr darüber schreiben…
*
*
Heute freue ich mich, dass ich meinem Ziel des Stoffabbaus mit dem Babyshirt Flamingo und der Babyhose Coming Home wieder ein Stück näher gekommen bin. ♥
[verlinkt]
Auf Streifzug
Creativsalat
Öko? Logisch!
UFO Let’s finish old stuff
Upcycling-Love
Vier Jahreszeiten Frühling
Kreisch 😍 ich bin schockverliebt 😍
Sowas Feines und der/die Beschenkt sich glücklich schätzen 👣
💕Grüßle zu Dir von Katrin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab’s bis hierher gehört und konnte mich vorher noch gar nicht zurückmelden, weil ich kurzfristig taub war. 😀 Danke, danke, danke! ♥ ♥ ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tschuldigung 😶
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉
Gefällt mirGefällt mir
Oh wow, Anni, ich kann Katrin nur zustimmen, so goldig… da will man ja fast… äh nee, nicht von vorn anfangen. Meine Zwei werden ja langsam groß… aber für die Kleine meiner Schwester… ich bin ja sehr versucht! Deine Kombi ist auf jeden Fall ein Traum!
LG
CHristiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank, Christiane. Solche Babysächlein sind ja schnell genäht und dafür könntest du auch zu klein gewordene Sachen deiner beiden Großen verwenden. Na, habe ich dich angefixt?! 😉
Liebe Grüße
Anni
Gefällt mirGefällt mir
Sehr süß… ich bin ja so gar keine Kleidungsnäherin und Jersey mag ich schon gleich gar nicht – aber wenn ich das so sehe würde ich doch am liebsten mal herumprobieren. Aber NEIN – das wird nichts und dann ärgere ich mich nur. Ich bleib lieber bei meinen „Leisten“ 😉
Liebe Grüße Karin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön. Ach, man muss nicht alles können wollen, manchmal ist es doch auch schön, Sachen einfach nur zu bewundern. Geht mir zumindest bei vielen Dingen so. Wenn du es wirklich willst, kannst du immer noch einsteigen und ich bin sicher, dass du dann auch Jersey kannst. 😉
Gefällt mirGefällt mir
So toll geworden. Alle Reste gut genutzt. Super. Ein ganz tolles Geschenk wird das.
Liebe Grüße
Petra
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank, Petra, das freut mich sehr, dass dir das Höschen gefällt.
Liebe Grüße
Anni
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anni,
das ist ein wunderbares Set! Ganz Zucker! Der Hosenbodenflicken ist ein echter Hingucker.
LG
Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Elke. Ja, man kann sich den Windelpopo richtig gut vorstellen. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Das ist echt sooooooooo niedlich ♥
Eine tolle Kombi hast du da ausgesucht.
Liebe Grüße
Ivonne
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Nähen und mehr Q1/2021 | antetanni sagt was | antetanni
Pingback: Baby-Buchstabenkette | antetanni näht | antetanni